Unterhaltung + Video
Neues vom Ensemble Lyeson

Das Ensemble Lyeson - Laura Thaler, Franziska Wallner,  Daniel Semmelrock und Matej Dzido - bringt uns mit ihrer Musik in Weihnachtsstimmung.  | Foto: Dzido
  • Das Ensemble Lyeson - Laura Thaler, Franziska Wallner, Daniel Semmelrock und Matej Dzido - bringt uns mit ihrer Musik in Weihnachtsstimmung.
  • Foto: Dzido
  • hochgeladen von Thomas Dorfer

Das Musik-Ensemble Lyeson produzierte neues Weihnachtsprogramm „Swing Glöckchen“. Matej Dzido veröffentlichte auch neue Klaviernummer "Lockdown".

SPITTAL. Corona setzt der Kunst- und Musikszene zu. Das Ensemble Lyeson nützte die ruhige Zeit, um ein neues Weihnachtsprogramm unter dem Titel „Swing Glöckchen“ zu produzieren. Traditionelle Weihnachtslieder, wie zum Beispiel „Es wird scho glei dumpa“ oder „Is finsta drausst“ bis hin zu Evergreens, wie "Jingle Bells“ bekamen von Gründer, Pianist und Arrangeur Matej Dzido den typischen Lyeson Stil verpasst. Insgesamt zwölf Lieder umfasst das neue Musikprojekt.

Tradition neu interpretiert

Lyeson steht musikalisch für virtuose Klassik vereint mit lateinamerikanischen Grooves und fetzigen Gypsy Swings. "Unser Slogan lautet: Tradition wird neu interpretiert und Bekanntheit trifft auf gute Laune“, erzählt Dzido. Hinter dem Ensemble Lyeson stehen vier junge Musiker: Zu Dzido gesellen sich Franziska Wallner an der Klarinette, Sängerin Laura Thaler und Daniel Semmelrock am Schlagzeug. Dzido und Semmelrock stammen aus Oberkärnten. Dzido aus Spittal hat im Juni sein Masterstudium in Klavier und in IGP (Instrumental- und Gesangs-Pädagogik) am Mozarteum in Salzburg mit Auszeichnung abgeschlossen. Semmelrock, der in Ferndorf zu Hause ist, schaffte heuer die Aufnahme an der Bruckner-Uni in Linz. Er studiert dort Jazz und Schlagzeug.

Einbußen und Hoffnung

Das neue Weihnachtsprogramm Swing Glöckchen soll am Samstag, 19. Dezember 2020 (19.30 Uhr), im Ahnensaal des Schloss Porcia in Spittal seine Premiere feiern. Ob es dazu wirklich kommt, hängt von den Lockdown-Maßnahmen ab. Maximal 62 Karten werden aufgelegt (Tickets ab Dezember unter www.lyeson.com/konzerte). Corona bescherte dem Quartett bisher 80 Prozent an Einbußen. „Zumindest 20 Fix-Auftritte gingen durch Corona flöten, unter anderem fiel für uns die Eröffnung bei den Salzburger Festspielen ins Wasser.“, bedauert Dzido. Durch die Corona-Umstände kamen für die Vollblut-Musiker seit dem ersten Lockdown nur zwei Live-Konzerte zustande.

Produktion im eigenen Studio

Swing Glöckchen wird an diesem Wochenende im eigenen Tonstudio in Spittal aufgenommen und vorproduziert. Die Endproduktion und Verkauf der CD sind für 2021 geplant. Eine Kostprobe gibt es für Fans schon vorab: Der Song Jingle Bells wird in Kürze am Lyeson YouTube Kanal on Air gehen. "Das ganze Programm gibt es dann hoffentlich bei der Premiere am 19. Dezember in Spittal erstmals zu hören.", gibt sich Dzido zuversichtlich.

Lockdown Song gewidmet

Dzido hat dem Corona-Virus übrigens auch eine eigene dreiminütige Klaviernummer gewidmet. Das Stück mit dem Titel Lockdown feierte am Freitag, 13. November 2020, auf YouTube Premiere. Sollte sich die Corona-Situation nicht entspannen, will man die Fans verstärkt über die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram mit eigenen Liedern versorgen.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.