Mölltal Möbel

Anmeldeschluss ist der 12. Dezember! Der Mölltal Möbel Award setzt sich zum Ziel das Mölltaler Handwerk zu stärken und gleichzeitig die Kärntner Kreativ­szene mit den Handwerksbetrieben zu vernetzen.
3Bilder
  • Anmeldeschluss ist der 12. Dezember! Der Mölltal Möbel Award setzt sich zum Ziel das Mölltaler Handwerk zu stärken und gleichzeitig die Kärntner Kreativ­szene mit den Handwerksbetrieben zu vernetzen.
  • hochgeladen von Birgit Marktl

Mölltal Möbel setzt sich zum Ziel das Mölltaler Handwerk zu stärken und gleichzeitig die Kärntner Kreativszene mit den Handwerksbetrieben zu vernetzen. Der Wettbewerb dient der Entwicklung eines Gebrauchsmöbels (z.B. Bett, Regal, Tisch, Hocker, Sessel o.ä.) unter überwiegender Verwendung von heimischem massiven Lärchenholz.

Fünf Mölltaler Tischler, ein Sägewerk, eine Fachhochschule, ein Gestaltungswettbewerb für die Kreativ-Szene Kärntens, eine App und zwei engagierte Unternehmensgründer – das ist der Mix für ein Projekt, das alte Handwerkskunst mit digitalen Vertriebswegen, nachwachsende Rohstoffe mit neuem Design und traditionelle Produktionsmethoden mit moderner Kommunikation verbindet.

Aufgesetzt wurde das Projekt vom jungen Unternehmen Mölltal Möbel GmbH. „Wir verstehen uns als Vermittlungs- und Vertriebsplattform für Designmöbel, die in traditioneller Handwerkskunst und aus Mölltaler Holz hergestellt werden“, sagte Unternehmensgründer und Ideengeber Hans Peter Lindner.

Technisches Know-how bringt Co-Gründer Johannes Meleschnig ein, Partner bei der Ausschreibung der Möbelentwürfe ist die Fachhochschule Kärnten am Campus Spittal mit dem Architekten Jürgen Wirnsberger als Ansprechpartner.

Vom Entwurf bis zur Umsetzung

Die eingereichten Entwürfe sollen im Entwurf durch die Verwendung und Verarbeitung von Massivholz die Handwerkskunst fordern und fördern.
Es ist beabsichtigt, dass die Preisträger des Wettbewerbsverfahrens im Frühjahr 2019 in Kooperation mit einem der Mölltaler Handwerksbetriebe
ihren Entwurf bis zur Umsetzungsreife entwickeln, wobei im Anschluss an die Jurysitzung die Jury jedem Handwerksbetrieb jeweils ein Preisträger zugeteilt
wird.

Die detaillierte Wettbewerbsausschreibung sowie das Anmeldeformular finden Sie auf der Website:
http://www.moelltal-moebel.at

Anmeldefrist und Einreichung

Die Anmeldung ist bis 12.12.2018, 12:00 Uhr, möglich. Die Einreichungen müssen bis zum 29. Jänner 2019, 12:00 Uhr abgegeben werden.

Die Preisträger werden von einer dreiköpfigen Jury ermittelt:
Adolph Stiller - Architekt, Kurator, Hochschullehrer, Wien
Elisabeth Boesch - Architektin, Zürich
Maria Praxmarer, GF Karl Simek Ges.m.b.H., Wien

Veranstalter/Auslober
Mölltal Möbel Award 2019
Peter Lindner
Döllach 123, 9843 Großkirchheim
+43 699 111 161 66
peter.lindner@moelltal-moebel.at

Wettbewerbsabwicklung
FH Kärnten – Studiengang Architektur
Ansprechperson: Arch DI Jürgen Wirnsberger MSc
Villacherstraße 1, 9800 Spittal an der Drau
+43 699 125 250 25,
j.wirnsberger@fh-kaernten.at

Anmeldeschluss ist der 12. Dezember! Der Mölltal Möbel Award setzt sich zum Ziel das Mölltaler Handwerk zu stärken und gleichzeitig die Kärntner Kreativ­szene mit den Handwerksbetrieben zu vernetzen.
Tischlerbetriebe & Partner bei der Pressekonferenz am Campus Spittal
Von links: Kurt Rindlisbacher (Tischlerei Rindlisbacher), Johannes Meleschnig (Mölltal Möbel), Jürgen Wirnsberger (FH Kärnten), Peter Lindner (Mölltal Möbel), Klaus Reiter (Reiter Bioholz), Josef Suntinger (Suntinger & Wallner), Benjamin Rindlisbacher (Tischlerei Rindlisbacher), Gertrude Reiter (Reiter Bioholz), Siegfried Egger (HDE Holz Design Egger), Josef Wallner (Josef Wallner Planung-Tischlerei), LHStv.in Gaby Schaunig
Partner bei der Ausschreibung der Möbelentwürfe ist die Fachhochschule Kärnten, Campus Spittal. Ansprechpartner Architekt Jürgen Wirnsberger
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.