Gmündnerin hilft in ihrer ungarischen Heimat

Andrea Forras mit Zeichnungen von Roma-Kindern, die sie für den guten Zweck verkauft
18Bilder
  • Andrea Forras mit Zeichnungen von Roma-Kindern, die sie für den guten Zweck verkauft
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

GMÜND (ven). Andrea Forras ist eine Weltenbummlerin. Seit sieben Jahren nach mehreren Stationen auf der Welt in Gmünd beheimatet, hilft sie heute in ihrer ungarischen Heimat den Ärmsten der Armen und sammelt Gegenstände und Kleidung für ein Roma-Dorf.

Hilfe für Arme

"Eine Aktivistin in Budapest hat mir von einem Verein erzählt, der sich für die armen Roma-Dörfer in entlegenen Gegenden vor der rumänischen Grenze in Ungarn einsetzt", so Forras. So hat sie angefangen, Dinge zu sammeln, die die Familien dort brauchen könnten. Als sie einiges beisammen hatte – auch durch die Hilfe des Tauschkreises, dem sie angehört – mietete sie einen alten Krankenwagen, um das Gut nach Ungarn zu transportieren. "Es war eine Wahnsinnsreise. Dort gibt es keine Industrie und überwiegend Roma. Ich und die Vereinsleiterin Nora Ritok geben dort Hilfe zur Selbsthilfe, damit sich die Bewohner der Dörfer wieder selbst eine Existenz aufbauen können", erklärt sie.

Quer durchs Land

Bei dieser einzigen Reise blieb es nicht. Forras fuhr noch weitere Male nach Ungarn, die Fahrzeuge mussten immer größer werden, da so viele Haushaltsgegenstände sowie Kleidung gespendet wurde. "Gegenstände haben wir ja viele, was wir brauchen, ist Geld für den Transport, der sehr kostenintensiv ist", so Forras. Von der Gemeinde hat sie deshalb ein Lager bekommen, um die Haushaltsgegenstände und Fahrräder bis zur nächsten Transportreise zu lagern.

Spendenaufruf

Die Kinder in den Dörfern sind künstlerisch sehr begabt. "Ich verkaufe ihre Zeichnungen. Sie sind laminiert, man kann sie als Platzsets am Esstisch verwenden." Wer helfen möchte: Kennwort "Ungarnhilfe", Volksbank Gmünd, BLZ: 43380, Iban: AT104338050599770001 oder durch die Spende von Fahrrädern oder Haushaltsgegenständen.

Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.