Ab in den Sandalen-Sommer

- <b>Seit 30 Jahren</b> als selbstständige medizinische und kosmetische Fußpflegerin in Obervellach tätig: Sylvia Stadlober
- hochgeladen von Natalie Schönegger
Sommerzeit ist Schöne-Füße-Zeit. Fußpflegerin Sylvia Stadlober zeigt, wie man den Füßen etwas Gutes tut.
OBERVELLACH (schön). "Ein Mensch läuft bis zum 65. Lebensjahr 160.000 Kilometer", weiß die medizinische und kosmetische Fußflegerin aus Obervellach, Sylvia Stadlober. Da diese Strecke vier Mal so lange ist wie der mittlere Erdumfang, sei es besonders wichtig, die eigenen Füße das ganze Jahr über, vor allem aber im Frühling und Sommer, zu pflegen und zu einem Blickfang zu machen.
Pflege für das Wohlbefinden
"Symbolisch gesehen sind die Füße das Fundament und die Wurzeln unseres Körpers", so Stadlober.
140.000 Nervenenden senden Signale von den Füßen an das Gehirn. Und genau durch diese Nervenenden sind die Füße auch eng mit der Gefühlswelt verbunden. Durch Fehlstellungen, Druckstellen, Schwielen oder Hühneraugen kann diese gestört werden. "Daher ist die Pflege der Füße für das Wohlbefinden des Körpers besonders wichtig."
Eine Frage der Pflege
Zu der richtigen Pflege der Füße gehört natürlich das Entfernen der Hornhaut. "Mit einer Hornhauthobel oder einem Schleifgerät kann man trockene Hautstellen, die mit Hornhaut versehen sind, schleifen", sagt die Expertin. Für Menschen mit verdickten Nägeln eignet sich auch ein Fräser. "Damit werden die Nägel dünner geschliffen." Hühneraugen entfernt Stadlober mit einem Skalpell.
Trend 2014
Abgesehen von der medizinischen Fußpflege ist ein schön lackierter Fuß natürlich ein Hingucker im Frühling und Sommer. Doch was ist denn heuer im Trend? "Heuer sind Toekinis, also Bändchen für die Füße, total in, die dann noch zum Nagellack passen", sagt Stadlober. Auch knallige Farben sind ein absoluter Hingucker.
Mit einfachen Tipps zu Prinzessinnen-Füßchen
Da geschlossene Schuhe und dicke Socken schon bald im Kleiderschrank verschwinden und durch Ballerinas, Flip-Flops und Sandalen ersetzt werden, gibt es nach Stadlober einfache Tipps, mit denen die Füße sommertauglich gemacht werden können. So ist es wichtig, die Füße warm zu halten, etwa durch Bewegung oder Fußbäder. "Wechselbäder, die man immer mit kaltem Wasser beendet, sind ideal." Auch Fußübungen, bei denen man mit dem Fuß ein Handtuch "ergreift" und anhebt, sind hilfreich, um die Füße warm zu halten.
Weiters sollten die Füße frei von verhornter Haut, Schwielen, Hühneraugen, Warzen und Fußpilzen gehalten werden.
"Außerdem sollte man die Füße so oft es geht natürlichen Reizen wie Licht, Luft und Wasser aussetzen", sagt Stadlober. Bei der Auswahl der Schuhe ist es wichtig, sich für natürliche Textilien und eine fußgerechte Form zu entscheiden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.