Amtsübergabe in der HLW Spittal an der Drau
HLW Team begrüßt neue Schulärztin

Dienstbeginn an der HLW Spittal am 4.5.2020

Dr. Lena Stöckl übernimmt die Schularztagenden von Dr. Gudrun Veiter in der HLW Spittal an der Drau.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser verantwortungsvollen neuen Aufgabe an die neue Schulärztin aus Villach. | Foto: #hlwspittal
2Bilder
  • Dienstbeginn an der HLW Spittal am 4.5.2020

    Dr. Lena Stöckl übernimmt die Schularztagenden von Dr. Gudrun Veiter in der HLW Spittal an der Drau.
    Herzlichen Glückwunsch zu dieser verantwortungsvollen neuen Aufgabe an die neue Schulärztin aus Villach.
  • Foto: #hlwspittal
  • hochgeladen von Adolf Lackner, Dr.

Spittal, 18.5.2020

Es ist eine nahezu unvorstellbare Zahl – knapp zehntausend Schülerinnen und Schüler wurden in den vier Schulformen der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal/Drau in den letzten zwanzig Jahren von Dr. Gudrun Veiter als Schulärztin begleitet. Es waren verdienstvolle und spannende Jahre, in denen die Schulärztin Jugendliche bei medizinischen aber auch sozialen Herausforderungen im Schulärztezimmer und auch in den Klassen über Unterrichtsprojekte aktiv begleitete. Ihre weitreichende Erfahrung und ihr Fach-Know how sowie die zahlreichen Fortbildungen und wahrgenommenen Funktionen -zuletzt als Sucht- und Drogenärztin im Schulsprengel - werden von der gesamten HLW Schulpartnerschaft hochgeschätzt und mit großem Dank anerkannt. Zum letzten aktiven Arbeitstag als Schulärztin der HLW Spittal am 30. April 2020 sollte eigentlich eine feierliche Dienstübergabe stattfinden. Aufgrund der Corona-Krise musste situationsbedingt improvisiert werden – so wurde der letzte Arbeitstag symbolisch begangen und mit Sicherheitsabstand und Schutzmaske übergaben Direktor Adi Lackner und Fachvorständin Müller ein farbenfrohes Blumenarrangement ergänzt von typischen HLW Kulinarikpräsenten in der Ordination in der Bahnhofstraße.

Nun mit Rückkehr der Schüler*innen in die Schule nimmt die Villacherin Frau Dr. Lena Stöckl ihren Dienst mit Mai 2020 in Spittal auf. Mit Freude gratulierte Direktor Lackner zu diesem Schritt, als Amts- und Schulärztin vom Magistrat der Stadt Villach nach Spittal zu wechseln und die schulärztlichen Herausforderungen in einer berufsbildenden Schule anzunehmen.

„Medizinisch gut aufgestellt“
- ab sofort steht die neue Schulärztin an zwei Vormittagen den Schüler*innen und Lehrer*innen zur Verfügung. Persönlich sind Frau Dr. Stöckl eine gute Vertrauensbasis zu den Schülern und zum Lehrerteam sowie Offenheit zur Zusammenarbeit sehr wichtig. Rund um die Kernagenden gesundheitlicher Fragestellungen, Turnbefreiuungen, Erste-Hilfe-Maßnahmen, jährlicher Schüleruntersuchungen sowie Beratungsgesprächen unter Einhaltung der ärztlichen Schweigepflicht, wurden bereits erste Projektaktivitäten für das neue Schuljahr geplant.
Besonders die Zusammenarbeit und die Schaffung von Synergien zwischen Medizin und Pädagogik in den Unterrichtsbereichen Ernährung, Gastronomie, Psychologie und Recht, stehen für Herbst am Programm. Groß ist auch die Freude im Lehrerkollegium, im Rahmen von Konferenzen punktuelle praktische und aktuelle Fachinputs zu Themen der Jugendmedizin zu erhalten.

Die Direktion freut sich auf die Zusammenarbeit und wünscht Frau Dr. Stöckl einen erfolgreichen Start für die neuen Herausforderungen.

Adolf Lackner
#hlwspittal

Dienstbeginn an der HLW Spittal am 4.5.2020

Dr. Lena Stöckl übernimmt die Schularztagenden von Dr. Gudrun Veiter in der HLW Spittal an der Drau.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser verantwortungsvollen neuen Aufgabe an die neue Schulärztin aus Villach. | Foto: #hlwspittal
HLW Schuldirektor Dr. Adolf Lackner bedankt sich bei Schulärztin Dr. Gudrun Veiter am letzten Arbeitstag am 31.3.2020 für verdienstvolle Jahre als Medizinerin für die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Spittal.  | Foto: hlwspittal 2020
Anzeige
Gastfreundschaft und Kulinarik direkt am Millstätter See | Foto: Gert Perauer
14

Hotel zur Post Döbriach
Ankommen, Aufatmen, Genießen am Millstätter See

Seit bald 120 Jahren steht das Hotel zur Post im Ortszentrum von Döbriach für gelebte Gastfreundschaft. DÖBRIACH. Eingebettet in die Landschaft des Millstätter Sees liegt ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird – und gleichzeitig der Zeitgeist spürbar ist: das Hotel zur Post. Seit seiner Gründung im Jahr 1908 hat sich das charmante Haus von einer kleinen Gastwirtschaft zu einem ganzjährigen Rückzugsort für Genießer entwickelt. Heute wird das Hotel in vierter Generation von Paul Kern und seiner...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.