FH Kärnten schreibt Architekturwettbewerb aus

- hochgeladen von Birgit Marktl
Unter dem Projekttitel „nahtSTELLE18 - eine Schiffsstation aus Holz und Stahl“ schreibt der Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der FH Kärnten österreichweit einen Wettbewerb für Schüler der Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) sowie für Studierende im Bachelorstudium Architektur aus. Gesucht wird eine innovative und kreative Idee für die Umsetzung einer Schiffsanlegestelle am Ossiacher See in Kärnten. Die Einreichfrist endet am 1. Dezember 2017.
Die Aufgabenstellung zum Bau einer Schiffsstation am Ossiacher See in unmittelbarer Nähe vom Steinhaus des Architekten Günther Domenig setzt sich aus mehreren Kriterien zusammen. Zum einen soll die „nahtSTELLE" als attraktive Schiffsanlegestelle zwischen Land und Wasser für die wartenden Personen dienen, zum anderen soll diese als Ausgangspunkt des neuen Wanderkonzeptes „Kärntner Slow Trails“ kennzeichnen. Zu berücksichtigen sind neben einem durchdachten Wetterschutz bei Sonne und Regen auch die Planung von Fahrradständern und E-Bike-Anschlüssen, die eine Mitnahme von Fahrrädern unkompliziert gewährleisten. Neben angebotenen Informationen und unter anderem WLAN-Zugang soll die Schiffsstation ein Ort der Entspannung sein, an der See und Natur zum Warten einladen. Die maximal zu bebauende Fläche misst 66 Quadratmeter.
Bewertungskriterien
Als Beurteilungskriterien stehen neben der Realisierbarkeit, der Beanspruchbarkeit und der gestalterischen Lösung, der Innovationsgrad der eingereichten Arbeiten im Vordergrund. Die ökologische Verantwortung hinsichtlich Materialaufwand fließt ebenso in die Bewertung ein, wie die Wiederverwertung oder Entsorgung der verwendeten Materialien.
Nominierung und Preise
Die Bewertung und Reihung erfolgt anhand 20 vorab ausgewählter Projekte durch eine Fachjury in zwei Kategorien. Auf der einen Seite werden die eingereichten Projektideen der Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) bewertet und andererseits jene der Bachelorstudierenden „Architektur“. Aus einem vorabgeschalteten Facebook-Voting werden zehn Projekte als Publikumslieblinge nominiert, zehn weitere Projektteams werden von der Fachjury ausgewählt und zur Präsentation auf den Campus Spittal eingeladen.
Das gesamte Preisgeld beträgt 1.800,- Euro, welches auf die drei Erstgereihten der beiden Kategorien aufgeteilt wird. Der Publikumspreis wird gesondert prämiert.
Eine zeitnahe Umsetzung der Schiffsanlegestelle, in der auch die ausgewählten Projekt-Ideengeber eingebunden werden, ist Ziel des Wettbewerbes. Die Realisierung ist für die beteiligten Kooperationspartner Region Villach Tourismus GmbH, Tourismusverband Gerlitzen Alpe – Ossiacher See, Gemeinde Steindorf und Architektur Haus Kärnten ein großes Anliegen.
Alle Details zur Ausschreibung „nahtSTELLE18 - eine Schiffsstation aus Holz und Stahl“ finden Sie unter: nahtSTELLE 18
Rückfragen und Kontakt
FH Kärnten gemeinnützige Privatstiftung
Projektleitung und Wettbewerbsbetreuung
DI Sonja Hohengasser
T: 0699/114 115 93
DI Florian Anzenberger
0650/77 111 67
Email: nahtstelle18@fh-kaernten.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.