Tag der offenen Speichertür und Sicherheitsfest

50Bilder

Zahlreiche Wiener Bürger nutzten den Tag der offenen Speichertür, um auf den Spuren des dritten Mannes zu wandern. Anläßlich der Dachgleiche hatte Wien Kanal zu einer Besichtigung des riesigen Speicherbeckens an der Simmeringer Haidestraße geladen. Es wird bei Starkregenereignissen Simmering besser vor Überflutungen schützen.

Außerdem fand das Simmeringer Sicherheitsfest am gleichen Ort statt. Verschiedene Aussteller wie zum Beispiel die Polizei, das Rote Kreuz, der Arbeiter Samariter Bund, die Wiener Linien, die MA 48, die Wiener Rauchfangkehrer informierten die Simmeringerinnen und Simmeringer darüber, was Sicherheit alles bedeutet.

Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl, Nationalrat Harald Troch, die Gemeinderäte Birgit Jischa und Ernst Holzmann, Bezirksvorsteher-Stellvertreter Peter Kriz sowie zahlreiche BezirkrätInnen überzeugten sich vom Fortschritt der Arbeiten am diesem rund 30 Millionen Euro teuren Bauprojekt für unseren Bezirk. Bis 2016 wird auf Europas größter Kanalbaustelle gebaut: Ein Mega-Speicherbecken und modernste Kanäle sorgen für Simmerings Sicherheit.

Damit Simmering trocken bleibt

Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl, Nationalrat Harald Troch, die Gemeinderäte Birgit Jischa und Ernst Holzmann sowie zahlreiche BezirkrätInnen überzeugten sich vom Fortschritt der Arbeiten am diesem rund 30 Millionen Euro teuren Bauprojekt für unseren Bezirk. Bis 2016 wird auf Europas größter Kanalbaustelle gebaut: Ein Mega-Speicherbecken und modernste Kanäle sorgen für Simmerings Sicherheit.

Das gigantische Kanalprojekt auf der Simmeringer Haide entstand auf Initiative von SPÖ-Nationalrat Harald Troch sowie Bezirksvorsteherin a. D. Renate Angerer. Denn die Regenflut des 13. August 2010 brachte schwere Überschwemmungen mit großen Sachschäden. Simmering war davon stark betroffen. In mehreren Treffen erarbeiteten Bezirksvorsteherin Renate Angerer, die Gemeinderäte Harald Troch und Ernst Holzmann zusammen mit Umwelt-Stadträtin Ulli Sima und den Fachleuten von Wienkanal den ehrgeizigen Aktionsplan Kanal plus. Mit dem Aktions-Plan Kanal plus für Simmering reagiert man rasch auf den Klimawandel mit schlimmeren Unwettern.

Oben rollt der Ball - unten fließt das Wasser

Der Beginn einer neuen Ära. Das ehemalige Hauptspielfeld wird zum Speicherbecken. Oben drauf kommt eine moderne Sportanlage. Man weiß hier Synergien zu nutzen: Oben rollt die Kugel, unten fließt das Wasser. Nach Fertigstellung des Speicherbeckens wird der Sportplatz saniert, das kleinere Spielfeld erhält einen Naturrasen, ein neues Kunstrasen-Spielfeld mit moderner Flutlichtanlage wird errichtet und somit ideale Bedingungen für unsere Jugend und für den Sport geschaffen.

Warum uns das auch wichtig ist: „Sport, Jugend und Gesundheit lagen uns immer schon sehr am Herzen und wir wollen, dass es hier zu wieder zu einem Treffpunkt der Generationen kommt“, so Nationalrat Harald Troch.

Auf der Homepage von Kanal 11 können sich die Simmeringer über den Fortschritt der Bauarbeiten, die 2016 abgeschlossen sein werden, informieren.

Wo: Haidestraße, Haidestr. 10, 1110 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.