Glaubenskirche und Corona
Ein Osterfest voller Kreativität

"Hilf, dass wir uns bald wieder sehen können!" Gezeichnete Fürbitten von Kindern im Schaukasten der Glaubenskirche und beim evangelischen Karfreitags-Gottesdienst im ORF-Fernsehen | Foto: Anna Kampl
8Bilder
  • "Hilf, dass wir uns bald wieder sehen können!" Gezeichnete Fürbitten von Kindern im Schaukasten der Glaubenskirche und beim evangelischen Karfreitags-Gottesdienst im ORF-Fernsehen
  • Foto: Anna Kampl
  • hochgeladen von Christian Buchar

Das gewohnte gemeinsame Feiern war angesichts der Corona-Krise ja nicht möglich. Die Glaubenskirche hat aber trotzdem und mit viel Kreativität Wege gefunden, die Auferstehung Jesu auch heuer zum Fest zu machen.

„Der Herr ist auferstanden“, prangt es am Morgen des Ostersonntags in rot-weißer Schönschrift auf dem Gehsteig vor der Glaubenskirche – natürlich in Kreide, um keine Schäden anzurichten. Auch an anderen Orten in Simmering und weiteren Teilen Wiens ist ab 5 Uhr früh ein dieser Schriftzug zu finden. Man folgt damit einem Aufruf zu einem „Stillen Flashmob“ zur Verbreitung der Osterbotschaft. Die Glaubenskirche ist dabei.

Gebets-Zeichnungen live im TV

Die Teilnahme am „Stillen Flashmob“ ist nur ein Mosaikstein in dem bunten Bild an Aktivitäten, das die Glaubenskirche rund um Ostern bietet. Beim im ORF-Fernsehen übertragenen Karfreitags-Gottesdienst mit Bischof Michael Chalupka arbeitet Glaubenskirchen-Pfarrerin Anna Kampl als Koordinatorin für von Gläubigen eingesandte Fürbitten und Gebete mit. Fürbitten aus der Glaubenskirche werden verlesen, in Zeichnungen gefasste Gebete von Kindern aus der Glaubenskirche vor laufenden Kameras präsentiert. Der Schaukasten der Glaubenskirche ist mittlerweile voll mit Gebets-Zeichnungen der Glaubenskirchen-Kinder. Auch die Initiative „#kreativenächstenliebe“, bei der Kinder Zeichnungen für Pfarrmitglieder herstellen, die als Corona-Risikogruppen gelten, erlebt in der Karwoche einen Höhepunkt. „Am Anfang der Karwoche hatten wir rund 200 Zeichnungen und Collagen verschickt. Jetzt sind es rund 400, also doppelt so viele“, freut sich Pfarrerin Kampl.

Osterfeuer brennt auch in Corona-Zeiten

Dazu läuft der neue eingerichtete Youtube-Kanal der Glaubenskirche auf Hochtouren. Das Läuten der – Glaube, Hoffnung und Liebe genannten – drei Glocken der Glaubenskirche zur Sterbestunde Jesu am Karfreitag um 15:00 wird hier ebenso als Video gepostet wie Orgelstücke, die die Organisten Hansjürgen Schwarz und Karl Wagner in der Glaubenskirche selbst bzw. daheim aufgenommen haben. Eine auf drei Personen reduzierte Abordnung des Singkreises unter Hiroe Imazumi lädt bei „O Haupt voll Blut und Wunden“ am Karfreitag oder „Christ ist erstanden“ am Ostersonntag zum Mitsingen ein. Und trotz Corona brennt in der Nacht von Samstag auf Sonntag das Osterfeuer im Hof der Glaubenskirche – samt Andacht von Pfarrerin Anna Kampl und live mit Klarinette untermalt. Ebenfalls auf Youtube läuft am Karsamstag die letzte Folge von „Osterbasteln mit Jojo“. Und Puppenspieler Sven Stäcker erfreut am Ostermontag groß und klein mit der Geschichte von den „Bremer Stadtmusikanten“.

„Im Zentrum steht, dass wir unsere starke Gemeinschaft auch durch Corona-Zeiten tragen, nicht nur zu Ostern, sondern auch davor und danach“, so Kampl. „Mit Videos, aber ebenso mit jeder Menge an persönlichen Gesprächen per Telefon. Ich denke, da sind wir sehr, sehr gut unterwegs.“

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.