Wendl & Payer
"Mit voller Kraft für eine positive Zukunft für Himberg"

- BGM Ernst Wendl und Vizebgm. Richard Payer packen die Zukunftsthemen an
- Foto: Marktgemeinde Himberg
- hochgeladen von Alexander Paulus
Tagtäglich leisten Ernst Wendl und Richard Payer vorbildliche Arbeit für die nachhaltige und ständige Weiterentwicklung der Marktgemeinde Himberg im Sinne der Bevölkerung.

- GR Reinhard Thurner, BGM ernst Wendl und GGR Manfred Mitzl freuen sich über den neuen Bankomat in der Katastralgemeinde Velm.
- Foto: Marktgemeinde Himberg
- hochgeladen von Alexander Paulus
HIMBERG. In der Gemeinde Himberg ist Bewegung. Keine Themen oder Herausforderungen können zu klein oder zu groß sein, damit diese nicht angepackt und gemeistert werden.
Dadurch ist eine positive Entwicklung in der Gemeinde gegeben, nachhaltige Infrastruktur wird für die nächsten Generationen geschaffen. Und das ist gut so, die Menschen in einer Gemeinde benötigen gutes gesellschaftliches und kulturelles Leben mit hoher Wohnqualität. Dadurch entsteht Kommunikation und Gemeinschaft.
Der Gemeindevertretung ist wichtig, dass sich die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger wohlfühlen. Schließlich verbringen die Menschen die meiste Zeit ihres Lebens in der Wohnortgemeinde.
Freizeit & Kinderbetreuung
Da ist ein umfangreiches Freizeitangebot bei den etwa 50 Vereinen besonders wichtig. Die Vereine werden von der Gemeindeführung entsprechend unterstützt und gefördert und bieten eine besondere kulturelle Bereicherung für unsere Bevölkerung.

- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Die Kinderbetreuung ist vorbildlich in unserer Gemeinde. Für jedes Kind steht ein Kindergartenplatz zur Verfügung. Im September 2024 wurde die 16. Kindergartengruppe eröffnet. Im Hort gibt es eine ausgezeichnete Nachmittagsbetreuung.
Eine Umfrage bei den Erziehungsberechtigten hat ergeben, dass die Kindergarten- und Hortbetreuung größtenteils mit ausgezeichnet beurteilt wird. Die Volksschule wurde um sechs Klassen erweitert. Die Bildungsstätten für unsere Kinder und Schüler werden laufend adaptiert und erneuert.
Die Gemeinde stellt für die Bildung optimale Rahmenbedingungen zur Verfügung. Für die Gemeindevertretung ist Bildung der Kinder und Jugend essenziell und beginnt bereits bei den Kleinsten.
Schwerpunkt Umwelt und Nachhaltigkeit
Viele Projekte verbessern nachhaltig die Infrastruktur. So wird derzeit die Kläranlage um etwa 3,5 Mio. Euro ausgebaut und erweitert. Für die Umwelt ist wichtig, dass Fäkalien ordnungsgemäß entsorgt werden.

- Vizebürgermeister Richardf Payer, Bürgermeister Ernst Wendl und Amtleiter Robert Ruzak mit dem neuen vollelektrischen Renault Megane (vlnr).
- Foto: Gemeinde Himberg
- hochgeladen von Robert Ivanek
Von der Gemeindevertretung wird ein enormer Schwerpunkt auf Umwelt und Nachhaltigkeit gelegt. So wird derzeit ein 7000 Meter langes energieneutrales Naturfernwärmenetz von der EVN errichtet, sodass etwa 80 Prozent der Gemeindeanlagen im nächsten Jahr mit Fernwärme versorgt werden können.
Einige Anlagen, wie das Gemeindeamt und der Kindergarten in der Grenzackergasse, sind bereits auf Fernwärme umgestellt. Mit dem nächsten Jahr werden etwa 80 Prozent der Gemeindeanlagen vom fossilen Energieträger Gas auf Naturfernwärme umgestellt und jährlich 2500 Tonnen CO₂ eingespart.
Energie aus der Sonne
Mittlerweile hat die Gemeinde fast auf jedem öffentlichen Gebäude eine Photovoltaikanlage mit Speicher, sodass ein großer Teil der elektrischen Energie durch Sonnenstrom erzeugt wird. Himberg ist hier eine Mustergemeinde hinsichtlich Umwelt. Sei es durch Baumpflanzungen oder thermische Sanierungen alter Gebäude.

- BGM Ernst Wendl und GGR Herbert Stuxer bei der PV-Anlage am Dach der Volksschule.
- Foto: Marktgemeinde Himberg
- hochgeladen von Alexander Paulus
„Unsere Umwelt zu erhalten und schonen ist ein großes Ziel, das sind wir den nächsten Generationen schuldig“,
so Bürgermeister Ernst Wendl.
Die Gemeinde hat dadurch ein Zertifikat vom Klimaministerium und eine Auszeichnung vom Land NÖ erhalten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.