Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die bekannte Band mit 6 Musikern brachte Abwechslung für so manchen in das Valetinsprogramm der Liebenden und Verliebten, die mal anders den Tag begehen wollten HIMBERG. Freitag der 14.02. stand im Zeichen der Liebe - Valentinstag und so mancher machte sich Gedanken etwas Besonderes zu schenken. Was war leichter, als an diesem Tag mal Konzertkarten mit viel Liebe und Erinnerungen zu nehmen - also ab zum Konzert von Monti Beton ins Kulturhaus Himberg. Dort erwartete die Besucher nicht nur ein...
Unter dem Motto "Safari im Dschungel" haben die 7. Klassen einen Ballschwerpunkt organisiert, der mit viel Enthusiasmus, Engagement und Zeiteinsatz alle Gäste begeisterte; Moderne Balleröffnung mit beeindruckender Mitternachtseinlage, Tanzmusik und große Tanzfläche sowie Diskothek und Bars - all dies trug zu einem gelungenen Abend bei SCHWECHAT. Ein war ein Ball zu Ehren der Schüler der Maturaklassen, ein Ball der organisierenden drei 7. Klassen, ein Ball der Begleitpersonen der...
Drei Tage konnten Fans von Anime, Manga und Gaming mit Gleichgesinnten sich austauschen, einander kennen lernen, an großartigen Wettbewerben im Spielesektor oder mit persönlichen Auftritten teilnehmen, Partys feiern und Persönlichkeiten dieser Community treffen. Eröffnet wurde diese Convention am Freitag mit dem Valentinsball. Das Maskottchen der KokoroKon - ein Füchslein mit 7 bunten Schwänzen SCHWECHAT. Das vergangene Wochenende stand das Multiversum Schwechat ganz im Zeichen der KokoroKon -...
Ladies Night 2025 „Karibik“ der Volkspartei-Frauen Moosbrunn MOOSBRUNN. Am Freitag, den 17. Jänner 2025 fand mit der Ladies Night der Frauenball der Moosbrunner Ortsgruppe der VP-Frauen „Wir Niederösterreicherinnen“ statt. Mit dem Motto „Karibik“ wurde mit Livemusik der Gruppe „Rolling Hills“ der Festsaal in Moosbrunn gerockt. Köstliche karibische Drinks und Snacks versorgten die knapp 100 Besucherinnen nach den ausgiebigen Tanzeinlagen. Bei der Verlosung der umfangreichen Tombola wurde neben...
Die Gemeinderatswahlen letzten Sonntag, dem 26.01.2025, waren in manchen Gemeinden hart umkämpft. Es galt eine absolute Mehrheit zu bekommen, um so den Weg und die Zukunft für die Gemeinden und deren Bürgerinnen und Bürger für die Zukunft sicherzustellen. Die Wahlparty ist eigentlich das Dankeschön an alle Beteiligten, die mit Ihrem unermüdlichen Einsatz beigetragen haben. SCHWECHAT. Auch in der Stadtgemeinde wurden seit mehr als drei Wochen viele Aktivitäten intensiviert, um der Bevölkerung...
Das Team der SPÖ Schwechat unter Bürgermeisterin Karin Baier mit Vizebürgermeister Christian Habisohn haben einen Erlebnisnachmittag auf der Eisfläche für Familien und Jugendliche mit freien Eintritt und Versüßung organisiert. Stadtparteivorsitzender Marco Luksch war hier der Hauptorganisator und seinem Ideenreichtum ist es zu verdanken, daß dieses Nachmittag zustande kam SCHWECHAT. Um im Wahlkampf alle Bevölkerungsgruppen anzusprechen, hat das Team der SPÖ Schwechat sich auf die sportliche...
Bürgermeister Thomas Schwab lud zum Infoabend mit musikalischer Einleitung , anschließender Präsentation aller wichtigen, richtungsweisenden bestehenden Projekte und Vorhaben und abschließend zu Präsentation des neuen Imagefilms der Gemeinde GRAMATNEUSIEDL. Am 17.01.2025 war es wieder soweit und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen in das Gemeindezentrum, um die zukünftigen Fertigstellungen und Neuprojekte kennen zu lernen. Darunter der derzeitige Gemeinderat, die Beschäftigten der Gemeinde...
Im Bezirk Bruck/Leitha gab es ein zweites Ballgeschehnis der Freiwilligen Feuerwehren. Klein-Neusiedl veranstaltete seinen Ball mit Landcharakter, wo sich alle kannten und trafen und damit die Arbeit der Freiwilligen bedachten und die Bevölkerung sich bedankte KLEIN-NEUSIEDL. Am 18. Jänner 2025 lud die Freiwillige Feuerwehr Klein-Neusiedl unter Kommandant und OBI Ernst Samuel herzlich zu ihrem traditionellen Ball unter dem Motto „Tracht trifft Uniform“ in den Veranstaltungssaal ein. Die...
Das vergangene und gleichzeitig letzte Wochenende vor den Gemeinderatswahlen hatte eine Vielzahl an Parteienaktivitäten für die Gemeindebürger auf Lager. Die sozialistische Jugend - kurz SJ - trug mit einem Winter-Clubbing zum persönlichen Austausch bei. Ein Clubbing mit DJ-Musik, heißen und kalten Getränken und Leberkässpezialitäten bei winterlichen Temperaturen und heißen Rythmen HIMBERG. SJ Bruck/Leitha mit der Bezirksvorsitzenden Katharina Csida rief am letzten Freitag zum Clubbing am...
Sektempfang im Gemeindesaal mit Musikeinlagen, Bürgermeisteransprache mit Aufarbeitung der Jahresgeschehnisse 2024 und Präsentation der Zukunftspläne. Dazu noch Worte der Verständigung und Zusammenarbeit vom Vizebürgermeister und danach gemütliches Beisammensein MARIA-LANZENDORF. So war kurz gesagt der Ablauf des Neujahrsempfanges letzten Sonntag. Aufgepeppt wurde der Neujahrsempfang durch die musikalischen Einlagen der Musikschule Südheide. Musiklehrer Roman Kaufmann präsentierte mit 3...
Dritte Volksschulklassen besuchten Gemeinde HIMBERG. Die dritten Volksschulklassen lernen über die Geschichte und Kennzahlen der Gemeinde. Der praktische Teil beinhaltet auch einen Besuch der Schulklassen auf dem Gemeindeamt. Dabei erfolgt ein Bericht des Bürgermeisters über die Aufgaben und Tätigkeiten und es wird über die politische Zusammensetzung der Gemeindegremien gesprochen wie auch über wesentliche Kennzahlen der Gemeinde. Danach wird eine Gemeinderatssitzung fingiert, bei der die...
Lärmschutzwand wird in der Ostbahnstraße erhöht HIMBERG. Im Zuge des Bahnhofumbaus werden in der Ostbahnstraße die bestehenden Lärmschutzwände erhöht. Laut den Lärmberechnungen des Infrastrukturministeriums wäre eine Erhöhung der Lärmschutzwände gemäß den gesetzlichen Lärmbestimmungen nicht erforderlich. Nach mehreren ausführlichen und intensiven Gesprächen zwischen Bürgermeister Ernst Wendl und den ÖBB konnte die Genehmigung für eine Erhöhung der bestehenden Lärmschutzwände in der...
Ein stimmungsvoller Ausklang der Adventzeit PELLENDORF. Am Dreikönigstag fand das diesjährige Adventfensterfinale bei Familie Sippel statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, den Abend bei Glühwein, Punsch und anregenden Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Die Veranstaltung bot nicht nur Raum für geselliges Beisammensein, sondern auch für den Austausch mit den Pellendorfer Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2025, Michael Sippel und Johannes Kraigher....
Mit Beginn Dezember begann der Kartenverkauf für dieses Ballereignis in Gramatneusiedl. Schon nach 2 Wochen waren alle Karten ausverkauft und auch über 600 Lose wurden im Vorverkauf bereits vergeben. Dies zeigt die Verbundenheit der Bevölkerung mit der Feuerwehr und das große Dankeschön, das diesen Helden gebührt. Besonders die Jugend war hier stark vertreten, was die Tradition dieses Balles hervorhebt GRAMATNEUSIEDL. Am letzten Samstag war es wieder soweit. Nach dem zusätzlichen Mehraufwand...
Wieder einmal hat das Team Kurka als Kantinenbetreiber mit ihrem Ideenreichtum in Rannersdorf im Rudolf Tonn-Stadion eine Abwechslung ins Alltagsleben gebracht SCHWECHAT. Der Freitag, der letzten Woche, stand in der Katine des Sportvereins Schwechat ganz im Zeichen von Feierlichkeiten im Discostil. Die Betreiber, Petra und Robert Kurka und ihr Team mit Ihren Kindern und Schwiegerkindern riefen zur "Party ohne Grund". Wir kennen Feierlichkeiten zu Feiertagen oder Ehrentagen, aber warum nicht...
Gerade in der Weihnachtszeit besinnen sich die Menschen und rücken näher zusammen. Der gemeinnützige Verein "Lasst uns MDS heilen" gemeinsam mit Leo Wittner veranstalteten hierzu ein Weihnachtskonzert im Cafe im Wittnerhof, um hier freiwillige Spenden zu sammeln. Solisten von Camerata Carnuntum und das Ensemble "Sax Tube" begeisterten die über 100 Gäste mit Klängen von Wolfgang Amade Mozart sowie Weihnachtsklassikern. GRAMATNEUSIEDL. Am Sonntag vor Weihnachten war es soweit. Das Cafe im...
Spenden der „Hochwasserhilfe Himberg“ wurden ausbezahlt HIMBERG. Das Hochwasser im September hat auch diese Katastralgemeinden schwer getroffen und viele Menschen vor enorme Herausforderungen gestellt. Auf Initiative von Bürgermeister Ernst Wendl wurde das Spendenkonto „Hochwasserhilfe Himberg“ eröffnet, und die Resonanz war überwältigend. Dank der großzügigen Unterstützung von Privatpersonen, Unternehmen und der Marktgemeinde selbst kam eine beeindruckende Summe von rund 113.000 Euro zusammen!...
Goldenen Medaille an Trainer Ignac Hizman Am 11. Dezember fand die Gemeinderatssitzung erstmals in der Kantine des SC Moosbrunn statt. Im Rahmen der Sitzung wurde Ignac Hizman, erfahrener Jiu-Jitsu Trainer und langjähriger Sportler, mit der "Goldenen Medaille für Verdienste um die Gemeinde Moosbrunn" ausgezeichnet. Dieser Beschluss erfolgte einstimmig auf Vorschlag des Gemeindevorstandes. Meister Hizman, der seit über 60 Jahren aktiv ist, hat zahlreiche Landes- und Staatsmeistertitel errungen...
Ein Nachmittag der Geselligkeit und dem Genuß von Keksen und Mehlspeisen mit Kaffee und Getränken serviert von den Gemeinderäten mit dem gewissen Plus - Musicalstars und Kinderaufführungen zur Unterhaltung HIMBERG: Die traditionelle Weihnachtsfeier der Gemeinde Himberg, unter der Organisation von GR Manfred Mitzl, fand letzte Woche am Dienstag im Volkshaus statt. Pensionistinnen und Pensionisten aus dem Gemeindebezirk Himberg und dem dazugehörigen Velm und Pellendorf waren dazu mit persönlichen...
Jahrzehntelang gesammelten Vorräte an Weihnachtsdekoration wurden abgegeben MARIA LANZERNDORF. Beim Reparatur Treff in Maria Lanzendorf am 6.12 wurden nicht nur Kaffeemaschinen, Gartengeräte und mehr wieder funktionstüchtig gemacht, gleichzeitig fand auf Initiative von KLAR! Lanzendorf+ Managerin Sonja Wirgler eine Weihnachtstauschbörse statt. „Tauschen statt wegwerfen und dabei Gutes tun“, lautete das Motto. Lichterketten, Kerzenständer, Schneemannfiguren und viele weitere Dekorationsartikel...
Der Himberger Eistraum hat wieder geöffnet, dieser ist bei den Schulen und bei der Bevölkerung überaus beliebt HIMBERG.Das Eislaufen ist wieder eröffnet. "Wenn es Zeit für ein Eröffnungsfoto wird, dann ist der schwerste Teil der Arbeit getan", schmunzelt Peter Hanzlik, Betreiber des Eistraum Himberg im Gespräch mit Bürgermeister Ernst Wendl. Der Betrieb ist heuer bis zum Ende der Semesterferien geplant und beinhaltet interessante Ideen. " Wir versuchen die Wintermonate auf und neben dem Eis so...
Gut besuchter Adventmarkt in Moosbrunn MOOSBRUNN. Am 7. und 8. Dezember 2023 fand der mittlerweile siebte Moosbrunner Adventmarkt im windgeschützten Pfarrgarten statt. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beliebtheit und die Atmosphäre war besonders stimmungsvoll. Organisiert von der Gemeinde Moosbrunn, boten verschiedene lokale Gruppen wie die Feuerwehr, Bäuerinnen, der Sportclub, der Elternverein und der Verein Ouvertura ihre Stände an. Hier konnten die Besucher vorweihnachtliche...
Von 25.11. bis 10.12. gibt es jedes Jahr 16 Tage gegen Gewalt. GRAMATNEUSIEDL. Am 4.12. stand alles im Zeichen der Solidarität beim Charitypunsch. Ein Dank der SPÖ Ortsorganisation und Bürgermeister Thomas Schwab für die Unterstützung dieser Veranstaltung. Gemeinsam wurde ein wichtiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt und der Verein KASSANDRA unterstützt, der Mädchen und Frauen in schwierigen Lebenssituationen hilft. 550 Euro werden an die Frauenberatungstelle übergebenGewalt ist immer...
Mit dem letzten Novembertag und zugleich dem 1. Dezember hat das Adventmarkttreiben begonnen. Es war das erste Adventwochenende und Maria Lanzendorfer lud am Kirchenplatz zum Adventzauber MARIA LANZENDORF. Eindrucksvolle Lichterdekorationen am Kirchenplatz und vor der Wahlfahrskirche, zahlreiche Verkaufs- und Punschstände brachten die ersten Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Schon am Samstag fand der Adventzauber ab 16 Uhr mit heiliger Messe und anschließender feierlicher Eröffnung statt....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.