Schwechat - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4

Silvesterwanderung Gramatneusiedl

Auch dieses Jahr fand wieder die Silvesterwanderung der "Partnerschaft Gramatneusiedl" statt. Dieses Mal begann die Wanderung beim Punschzelt des ASK Marienthal vor dem Gemeindezentrum. Bei besten Sonnenwetter ging es über den Feldweg entlang der Fischa nach Mitterndorf. Bei Erwin und Brigitte Rieser konnte man sich noch mit einem Punsch aufwärmen, bevor es zur letzten Etappe zum Feuerwehr Mitterndorf ging. Wo: Gemeindezentrum, Lindenallee 1a, 2440 Gramatneusiedl auf Karte anzeigen

40

Jahresausklang am Hauptplatz in Fischamend.

Beim Jahresausklang am 27.12.2014 kamen zahlreiche Bürger und Bürgerinnen um einen geselligen Abend zu verbringen. Fischamender Vereine und Gastronomiebetriebe kümmerten sich mit ihren „Standln“ um das leibliche Wohl. Die beliebte Coverband „The Memory’s“ sorgte dafür, dass die Leute bei den winterlichen Temperaturen nicht auskühlten. Absoluter Höhepunkt war wieder einmal das prächtige Bühnenfeuerwerk rund um die Fischa!

15

Weihnachtskonzert am Hauptplatz in Fischamend.

Bei herrlichem Wetter fand das traditionelle Weihnachtskonzert am Hauptplatz statt. Die Arbesthaler Trachtenkappelle stimmte die Gäste musikalisch auf das Weihnachtsfest ein. Um das leibliche Wohl kümmerte sich der Fischamender Bauhof!

21 22 2

Der europäische Kernbeißer

Juhu ein Neuankömmling in meiner Vogelsammlung! Der Kernbeißer ist die größte in Europa heimische Art der Finken. Der große und kräftige Kegelschnabel des sogenannten „Finkenkönigs“ stellt ein auffälliges Merkmal dar. Die Schneiden des Oberschnabels und die ausgehöhlte Führung des Unterschnabels ermöglichen in Verbindung mit der entsprechenden Muskulatur das Aufspalten von Obstkernen, wozu ein erheblicher Druck aufgewendet werden muss. Der Kernbeißer besiedelt Europa, Nordafrika sowie ostwärts...

6 13

Das wahre Weihnachtswunder

oder Warum Jesus zwei Mal geboren wurde Diese Erzählung wurde am 3. Dezember 2014 niedergeschrieben, eingegeben vom liebevollen Geist des eingeweihten Meisters Peter Deunov und Mikhael Aivanhov. Rudolf Steiner soll währenddessen an ihrer Seite gestanden haben und, wie sie sagten, habe er gelächelt... Das wahre Weihnachtswunder oder Warum Jesus zwei Mal geboren wurde Vor vielen tausend Jahren musste der Allerhöchste ansehen, wie seine Menschenkinder sich immer mehr von ihm entfernten und seine...

15

Weihnachtsmärchen im Volksheim Fischamend.

„Frau Holles Weihnachtszauber“ der Schauspielgruppe des Wiener Lustspieltheaters begeisterte die zahlreich erschienenen Kinder und wurde mit frenetischem Applaus bejubelt. Das beliebte Märchen stimmte die Kids perfekt auf das nahe Weihnachtsfest ein. Das Weihnachtsmärchen hat in der Kinderstadt Fischamend schon Tradition und verkürzt seit Jahren die Wartezeit aufs Christkind.

18

Senioren-Weihnachtsfeier im Volksheim!

Festlich geschmückt präsentierte sich dank der großartigen Vorbereitung von Marianne Srtschin und ihrer Helferlein das Fischamender Volksheim für die Senioren-Weihnachtsfeier. Die Damen und Herren verbrachten einen vergnüglichen Nachmittag. Der beliebte Entertainer Freddy sorgte für beste Unterhaltung. Auch der Stadtchor gab einige bekannte Weihnachtslieder zum Besten. Beim gemütlichen Beisammensein wurde das eine oder andere Gläschen Wein getrunken und sich Geschichten erzählt. Die Vertreter...

25

Don Kosaken-Konzert in der Marktkirche Fischamend.

Auch heuer fanden die berühmten Bolschoi Don Kosaken im Rahmen ihrer Weihnachtstournee den Weg nach Fischamend. In beeindruckender Art und Weise trugen die Opernsolisten in der Fischamender Marktkirche russische Folklore und Volkslieder vor. Die zahlreichen Zuhörer dankten es mit frenetischem Applaus. Die Original Bolschoi Don Kosaken sorgen seit genau 35 Jahren international für Begeisterung. Dirigent Petja Houdjakov gründete den Chor, der an die Tradition des alten Don-Kosaken-Chores anknüpft...

20 21 7

Kirche am Steinhof

Die Kirche am Steinhof ist neben dem Secessionsgebäude eines der Hauptwerke des Jugendstils in Wien und weist gestalterische Parallelen zu der vom Otto-Wagner-Schüler Max Hegele entworfenen und 1910 fertiggestellten Friedhofskirche zum Heiligen Karl Borromäus am Wiener Zentralfriedhof auf. Eines der markantesten Merkmale der Kirche ist die auf einem byzantinischen Motiv basierende goldene Kuppel, die von einer innen verkleideten Konstruktion getragen wird. Auf den Glockentürmen davor thronen im...

Turbinicarpus schmiedickeanus
1 20

Meine Stachler....

Kakteen ein wenig anders betrachtet. Meistens werden nur die Blüten der Kakteen beachtet. Aber sie können ihre Schönheit auch von einer anderen Seite zeigen. Es gibt tausende von ihnen und doch zeigt jeder ein anderes Gesicht. Stachelige Grüße Rudolf

Anzeige
3 7

Bogensportmesse 2015 vom 7. - 8. Februar 2015 in der Messe Wels

Bogensportmesse 2015 - Die führende Bogensportmesse im deutschsprachigen Raum Von 7. - 8. Februar 2015 findet Österreichs größte Bogensportmesse statt. Sowohl Profis als auch interessierte Einsteiger finden hier das passende Angebot und werden über aktuelle Trends, Urlaubsziele bis hin zu Bogenbauworkshops informiert. Der Ausstellungsbereich vereint Tradition sowie Moderne und präsentiert traditionellen und technischen Bögen, Messer- und Lederarbeiten sowie Zubehör. Ein umfangreiches...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.