Schwaz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: SPAR
2

SPAR Tirol startet Lehrlingsoffensive und nimmt 80 neue Lehrlinge auf

Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt SPAR auch 2015 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 80 in Tirol. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei SPAR willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschiedene Lehrberufe, 13 davon werden in Tirol angeboten – die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zur Bürolehre. Auf die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
1

Vorsicht bei Arbeitsrecht

SCHWAZ (red). Zu wesentlichen Themen wie Krankenstand, Urlaub oder Kündigung halten sich falsche Meinungen sehr hartnäckig. Um mögliche Nachteile für die Arbeitnehmer zu vermeiden, informiert die AK Tirol über die häufigsten Irrtümer im Arbeitsrecht. Viele Irrtümer Muss ich Überstunden machen? Kann ich im Krankenstand gekündigt werden? Beschäftigte sind immer wieder mit arbeitsrechtlichen Fragen konfrontiert. Gutgemeinte Ratschläge aus dem persönlichen Umfeld entpuppen sich jedoch häufig als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1 1

Walk on Glass

Das Seminar Walk on Glass ist ein Seminar zur Überwindung eigener Ängste und Steigerung des Selbstvertrauens. Geeignet für die ganze Familie!! Infos und Buchungen unter: www.nechi-mental-training.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Thomas Nechi
Georg Mayrhofer(l.), Obmann der Tiroler Kinos, und Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner zogen Bilanz über das Kinojahr 2014 und gaben einen Ausblick auf 2015. | Foto: WKT
1

Tiroler Kinos: Katastrophe abgewendet und Aussicht auf ein fulminantes 2015

Solche Geschichten schreibt sonst nur das Kino selbst: Die Prognosen waren denkbar ungünstig. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz gab es für die Tiroler Lichtspieltheater mit einem kleinen Umsatzminus von 1,8 Prozent – anstatt des befürchteten zweistelligen Einbruchs - letzten Endes doch ein Happy-End. „Die erwarteten Katastrophen fanden in Tirol nicht statt“, kann Georg Mayrhofer, Obmann der Tiroler Kinos, doch noch recht positiv auf das Jahr 2014 zurückblicken. Zu verdanken ist dies dem Ende...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Land Tirol
1

Arbeitsmarktförderung hilft bei der Umsetzung beruflicher Fortbildungsvorsätze!

Wer die am Jahresbeginn gefassten guten Vorsätze hinsichtlich beruflicher Weiterbildung in die Tat umsetzen will, kann ab sofort mit noch besserer finanzieller Unterstützung durch das Land Tirol rechnen. Im Zuge der neuen Richtlinien zur Arbeitsmarktförderung, die mit 1.1.2015 in Kraft getreten sind, werden zahlreiche berufliche Fortbildungsmaßnahmen noch besser als bislang unterstützt. Wichtige Neuerung für FörderungsnehmerInnen: Die Bearbeitung der einzelnen Ansuchen läuft ab sofort online...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: DAKA

Unternehmensfamilie DAKA ehrt Mitarbeiter

Am 19. Dezember lud Barbara Zitterbart zur jährlichen Weihnachtsfeier und in diesem feierlichen Rahmen wurden wie immer viele langjährige Mitarbeiter geehrt! „Ein Unternehmen lebt vom Know-how und der Berufserfahrung seiner Mitarbeiter“ meint Firmenchefin Barbara Zitterbart und freut sich, dass mehr als 50 % aller Mitarbeiter der DAKA länger als 5 Jahre im Unternehmen sind.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Josef Gunsch, Veronika Opbacher, Michael Hochmuth, Viktoria Opbacher, Franz Opbacher (v.l.) | Foto: JW

Junge Wirtschaft besichtigt Betrieb

BEZIRK. Kürzlich fand in den Räumlichkeiten der Firma Opbacher Installationen GmbH eine Betriebsbesichtigung der Jungen Wirtschaft Bezirk Schwaz statt. Nach einer sehr beeindruckenden Firmengeschichte vom EPU zum größten Installationsbetrieb Westösterreichs mit 200 Beschäftigten und einer interessanten Betriebsführung wurde der GF Viktoria Opbacher-Neuner die "Goldene Ehrennadel Junge Wirtschaft" für ihren außergewöhnlichen Einsatz und ihr Engagement um die Jungunternehmer überreicht.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LRin Zoller-Frischauf freut sich über die positive Breitbandbilanz 2014. | Foto: Land Tirol/Aichner

Bilanz des Breitbandausbaus in Tirol

Die Bilanz des Breitbandausbaus fällt für Tirol sehr positiv aus: Tirol ist ein Vorreiter in Österreich. Bereits 93 Gemeinden und Gemeindeverbände realisieren Glasfasernetze. Bis zum Jahr 2018 sollen alle Haushalte und Betriebe in Tirol mit schnellem Internet bis zu 30 Mbit/s versorgt sein – das ist das Ziel, das sich die Tiroler Landesregierung mit der Breitbandoffensive gesetzt hat. Dafür stellt sie in den Jahren 2014 bis 2018 insgesamt 50 Millionen Euro zur Verfügung, um Gemeinden und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol steigt in die Wasserstofftechnologie ein. LHStv Josef Geisler (li.) und Projektmanager Ernst Fleischhacker setzen auf Mobilität ohne Abgase und stellen vier Wasserstoffautos zum Ausprobieren zur Verfügung. | Foto: Hyundai/Wolfgang Lackner
1

Tirol steigt in die Wasserstofftechnologie ein

Wasserstoff statt Benzin und Diesel. Wasserdampf statt klimaschädlicher Abgase. Was heute noch Zukunftsmusik ist, könnte längerfristig ein echte Trendwende in der Energiepolitik und in der Mobilität bringen. Tirol will deshalb mit der Wasserstofftechnologie einen Technologiewettbewerb initiieren und fördert die Anschaffung von vier Wasserstoffautos, die von Interessierten angemietet werden können. „Wasserstoffautos haben Null-Emission und gegenüber Elektrofahrzeugen den Vorteil einer höheren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
von links BRV-Stv. Marcel Wischenbart, Vorsitzender Herbert Schlüsselberger, ÖGB Regionalvorsitzender Franz Lanthaler und Schriftführerin Ingrid Kasapoglu | Foto: ÖGB Schwaz

Salzburg Schokolade in Vomp hat erstmals einen Betriebsrat

Herbert Schlüsselberger wurde zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt VOMP. Die Belegschaft der Firma Salzburg Schokolade haben auf ihrem Standort Vomp erstmals einen Betriebsrat gewählt. Künftig vertritt Herbert Schlüsselberger, der seit 1994 als Lagerleiter beschäftigt ist, die Angelegenheiten der 31 ArbeitnehmerInnen vor Ort. „Wir sehen in der Wahl von Herbert die ideale Lösung, vor allem hinsichtlich der Kommunikationsverbesserung. Wir sind sicher, dass er mit seiner Art für ein gutes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
LRin Baur freut sich über die neuen Arbeitsplätze für Frauen mit Behinderungen. | Foto: Land Tirol/Berger
1

Zusätzliche Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen

Geschützte Werkstätte wird am Standort Vomp um eine Näherei erweitert VOMP. Eine Förderung des Landes Tirol in Höhe von einer Million Euro ermöglicht der Geschützen Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH die Errichtung einer Näherei am Standort Vomp. „Dort sollen bis zu 40 zusätzliche Arbeitsplätze – davon mindestens 25 Plätze für Menschen mit Behinderungen – geschaffen werden“, berichtet Soziallandesrätin Christine Baur. 8,55 Millionen Euro Gesamtinvestition Die Geschützte Werkstätte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Vorstandsdirektor Peter Erler (links) und Präsident Siegfried Kirchner (rechts) überreichen die Spende an Obmann Helmut Peer (2. v rechts) | Foto: Sparkasse Schwaz

Musikalischer Jahresausklang mit der Stadtmusik Schwaz

Am 31. Dezember 2014 wünschte die Stadtmusikkapelle Schwaz "ein gutes neues Jahr" in der Sparkasse in der Franz-Josef-Straße. SCHWAZ. "Wir haben schon mit Freude auf euch gewartet", so herzlich empfing Vorstandsdirektor Peter Erler die Musikanten. "Es ist einfach schön, wenn in unserer Sparkasse zu Silvester musikalische Neujahrswünsche für ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2015 überbracht werden". Spende für neue Marschtrommeln Anlässlich des Silvesterkonzerts überreichte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Neue Spenden-App "Hilfreich" online

BEZIRK. Ab sofort kann man mit jedem Einkauf Gutes tun: Für anerkannte Spendenorganisationen mit der Spenden-App „Hilfreich“ von Erste Bank und Sparkassen kann Geld gesammelt und Großes bewirkt werden. Die App steht für iPhone und Android-Betriebssysteme zum Download bereit. Aus einer Vielzahl regionaler und überregionaler Projekte namhafter Spendenorganisationen können die persönlichen Spendenziele ausgewählt werden. Knapp jeder Zweite unter 30 gibt an, diese Art des Spendens ansprechend zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Anzeige
3

Gratis Jahresvignette 2015*

Auch heuer bekommen unsere Kunden beim Tausch Ihrer Windschutzscheibe die Jahresvignette 2015 gratis* *Angebot ist gültig bis 31.01.2015 bei Tausch einer Windschutzscheibe. Aktion nur gültig für Privatkunden. Keine Barablöse möglich

  • Wien
  • Simmering
  • Carglass Austria GmbH

Zusätzliche Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen: Geschützte Werkstätte wird am Standort Vomp um eine Näherei erweitert

Eine Förderung des Landes Tirol in Höhe von einer Million Euro ermöglicht der Geschützen Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH die Errichtung einer Näherei am Standort Vomp. Dort sollen bis zu 40 zusätzliche Arbeitsplätze – davon mindestens 25 Plätze für Menschen mit Behinderungen – geschaffen werden. Die Geschützte Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH wurde im Jahre 1980 am Standort Vomp mit ursprünglich 30 MitarbeiterInnen gegründet. Dort werden derzeit vorwiegend Produkte im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: AGES

Lebensmittel - Rückruf: TANN feine Schinkenwürfel

SPAR ruft TANN Schinkenwürfel zurück. Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde beim Produkt TANN feine Schinkenwürfel 150g, Chargennummern 2144622550 (MHD: 12.12.14) Listerien festgestellt. Die betroffene Charge ist in den Regalen von SPAR nicht mehr erhältlich. Es ist ausgeschlossen, dass weitere Chargen betroffen sind. Alle Kunden, die das Produkt gekauft haben und dies noch nicht gegessen, sondern z.B. eingefroren haben, können dieses selbstverständlich im nächstgelegenen SPAR-,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
4 2

Neuer Holzprofi Webshop ist online

"Danke der vielen Weiterempfehlungen durch unsere Kunden, können wir das Jahr wieder erfolgreich abschließen", freut sich Herr Pichlmann. "Ein großer Erfolg im vergangenen Jahr war auch der Start unseres neuen Onlinehops." NEU, EINFACH, ÜBERSICHTLICH - "online-kaufen.cc" - Holzbearbeitungsmaschinen, Metallbearbeitungsmaschinen, Brennholztechnik, Werkzeuge und Zubehör. Durch viele Bilder und Videos können Sie sich ein genaues Bild über die gewünschten Artikel machen, und schnell und...

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann
Für nähere Informationen haben Sie die Möglichkeit, die „Schulwelt“ der Zillertaler Tourismusschulen visuell und virtuell auf unserer Homepage (http://www.zillertaler-tourismusschulen.at) oder persönlich am „Tag der offenen Tür“ (Dienstag, 20 Jänner 2015 von 9 bis 17 Uhr) zu besuchen. | Foto: Zillertaler Tourismusschulen
4

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen am 20. Jänner 2014

Tag der offenen Tür an den Zillertaler Tourismusschulen am 20. Jänner 2014 Gastlichkeit erlernen – Gastlichkeit leben! Eine attraktive Schule stellt sich vor Das „Top-Ausbildungszentrum“ für touristische und gastronomische Berufe gilt als größte Tourismusschule Tirols, welche in diesem Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum feierte. Neben der vertiefenden touristischen und gastronomischen Ausbildung, der Vermittlung neuester Informationstechnologien und Kommunikationstechniken finden sich in unserem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andreas Lanza
Die Preisträgerinnen beim Gewinnspiel der Heumilchsennerei Fügen im Bild von links nach rechts: 1.Preis Sandra Wegscheider Fügenberg, 2.Preis Maria Rindler Gattererberg und Gerlinde Gschösser Hart i.Z. 3.Preis
1 13

Die Zillertaler Heumilchsennerei Fügen verloste schöne Preise bei Gewinnspiel

Die Zillertaler Heumilch-Sennerei wurde bereits im Jahre 1934 gegründet. Die Genossenschaft bestehend aus 270 Mitgliedern feierte heuer ihr 80-jähriges Bestandsjubiläum. Die jährliche Milchanlieferung beträgt etwa 13,5 Mio. kg Milch. Somit ist die Zillertaler Heumilch-Sennerei der größte Tiroler Milchverarbeiter in Bauernhand. Derzeit sind 30 Personen beschäftigt. Im Einzugsgebiet der Sennerei liegen die Gemeinden Fügen, Fügenberg, Uderns, Ried, Bruck, Aschau, Kaltenbach, Stumm, Gerlos und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Mitmachen !! Eingeladen bei diesem Ideenwettbewerb zur Fassadenbeschriftung sind Unternehmen oder EPU die der Werbebranche oder dem Grafikgewerbe zugeordnet sind. | Foto: @Fotonachweis: Ungerank

Ideenwettbewerb zur Fassadenbeschriftung gestartet

Motto: ALLES FASSADE? Ideenwettbewerb zur Fassadenbeschriftung gestartet Keuzlau|Mayrhofen im Zillertal . Anfang 2014 übersiedelte die Herr Steindl GmbH in Ihr neues Betriebsgebäude in der Kreuzlau. Auf über 1300 m2 finden dort die beiden Unternehmen Herr Steindl GmbH und Gwandwerk genügend Raum. Die moderne Produktionshalle bietet Platz für die neuesten Maschinen und Geräte zur Entwicklung und Produktion von herausfordernder Werbetechnik aller Art. Mit diesem Schritt hat sich zwar die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Christoph Pfemeter (Österr. Biomasseverband), Klaus Wurm (Installationen Fankhauser GmbH, Fügen), Bundesminister Andrä Rupprechter. | Foto: APA-Fotoservice/Juhasz

Biomasse-Profi Fankhauser Installationen

Biomasse-Profi Fankhauser Installationen Im Rahmen eines feierlichen Festaktes überreichte Umweltminister Andrä Rupprechter den Absolventen der Biowärme-Seminare des heurigen Jahres ihre Urkunden. Unter den erfolgreichen Absolventen befindet sich der Zillertaler HeizungstechnikerMeister Klaus Wurm von Fankhauser Installationen in Fügen. Klaus Wurm ist berechtigt, den Titel „Zertifizierter Biowärme-Installateur®“ zu führen. Darüber hinaus ist Fankhauser Installationen auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Mayrhofen-Hippach ist einen Schritt voraus – ab sofort sind B.Free Karten für Smartphones, Tablets & Co erhältlich. Die SIM Karten sind von Österreichs bestem Netz – A1 (nur in Österreich verwendbar) und NUR in den Büros des Tourismusverbandes Mayrhofen und Hippach erhältlich! | Foto: Tourismusverband Mayrhofen

Mayrhofen SIM – Exklusiv im Zillertal!

Mayrhofen SIM – Exklusiv im Zillertal! Mayrhofen-Hippach ist einen Schritt voraus – ab sofort sind B.Free Karten für Smartphones, Tablets & Co erhältlich. Unseren Gästen aus aller Welt soll die Möglichkeit geboten werden, Selfies auf Facebook zu posten, das persönliche Urlaubshighlight zu twittern, auf Instagram den Lieblingsplatz während seines Aufenthaltes zu teilen, und mit den Liebsten zu Hause kostengünstig zu telefonieren! Exklusiv bietet die Ferienregion Mayrhofen-Hippach nun eigene,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Sybille Regensberger, Obmann-Stellvertreterin der Fachgruppe UBIT, gibt Tipps zu Neuerungen im Steuerrecht. | Foto: Regensberger

Hilfe im Steuerdschungel - Tiroler Buchhalter geben Tipps für 2015

Jedes Jahr beschließt der Gesetzgeber Änderungen und Neuerungen im Steuerrecht. Wie kann man in diesem Steuerdschungel den Überblick behalten und sicher gehen, dass man beim Steuerausgleich das Optimum für sich rausholt? Die Tiroler Buchhalter kennen die Tricks und Kniffe in Sachen Lohnsteuerausgleich. Die Tiroler Buchhalter empfehlen, dass man sich rechtzeitig zum Jahresende hin über die Neuerungen im Steuerrecht informiert. Die wichtigsten Neuerungen für das kommende Jahr sieht Sybille...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.