Passivhaus in Neubruck eröffnet

- <b>Die Veranstalter</b> der Eröffnungsfeier des "Passivhauses Eisenstraße" freuten sich über mehr als 300 Gäste in Neubruck.
- hochgeladen von Roland Mayr
In Neubruck ist das "Passivhaus Eisenstraße" nun offiziell eingeweiht worden
NEUBRUCK. Mehr als 300 Gäste feierten am vergangenen Samstag die Eröffnung des "Passivhauses Eisenstraße" am Landesausstellungsareal beim Töpperschloss in Neubruck.
Eine Feier mit vielen Gästen
Adi Strigl, der als Chef der Holzbau Strigl GmbH hinter dem Projekt "Passivhaus Eisenstraße" steht, begrüßte gemeinsam mit seinen Mitstreitern Robert Zellhofer und Wolfgang Pickl zahlreiche Partner aus Handwerk, Industrie und Politik.
Klimaforscherin hielt Rede
Als Ehrengast strich Klimaforscherin und "Wissenschaftlerin des Jahres 2005" Helga Kromp-Kolb bei ihrem Vortrag über die Klimaerwärmung die Bedeutung regionaler Initiativen und alternativer Bauweisen bei Wohnhäusern für den aktiven Klimaschutz hervor.
Das "Passivhaus Eisenstraße" können Besucher nun während der Zeit der Landesausstellung täglich von 9.30 bis 16 Uhr am Areal in Neubruck bei einem Rundgang besichtigen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.