Garten-Tipp
Osternest aus Naturmaterialien aus dem Garten bauen

Ein Osternest aus Materialien aus dem Garten lässt sich leicht herstellen. | Foto: Natur im Garten/K. Weber
2Bilder
  • Ein Osternest aus Materialien aus dem Garten lässt sich leicht herstellen.
  • Foto: Natur im Garten/K. Weber
  • hochgeladen von Roland Mayr

Ostereier chemiefrei mit Pfanzen färben und Osternester aus geflochtenen Zweigen und Heu gestalten.

MOSTVIERTEL. Am Ostersonntag freut sich jedes Kind über ein bunt gefülltes Osternest. Ostereier können chemiefrei mit Pflanzen gefärbt und mit Hilfe von hübschen Pflanzenblättern und Blüten dekorativ gestaltet werden. Das Körbchen selbst können Sie aus geflochtenen Zweigen herstellen. Verwenden Sie für die Füllung duftendes Heu. So entsteht im Handumdrehen ein nachhaltiges Osternest aus Naturmaterialien, welches auch am Ostersonntag im kommenden Jahr wieder bereit zum Einsatz ist. Der Osterhase befüllt und versteckt ein solches "Naturnesterl" bestimmt mit Freude.

"Die Natur bietet eine Fülle an natürlichen Materialien zum Basteln. Ein selbstgeflochtenes Osternest aus Zweigen ist mehrfach verwendbar. Sollte das Nest einmal ausgedient haben, können die verwendeten Naturmaterialien kompostiert werden. Duftendes Heu in einer hübschen Schüssel oder auf einem Teller ist eine ebenso kostengünstige und nachhaltige sowie schnelle Alternative als Osternest",

so Katja Batakovic, fachliche Leiterin der Bewegung "Natur im Garten".

Ein Osternest aus Materialien aus dem Garten lässt sich leicht herstellen. | Foto: Pixabay
  • Ein Osternest aus Materialien aus dem Garten lässt sich leicht herstellen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Roland Mayr

So geht’s: Anleitung zum nachhaltigen Osternest

Für den Boden des Osternests benötigen Sie einen Korkuntersetzer mit 1 cm Stärke und circa 30 cm Durchmesser. Schneiden Sie zuerst einen dicken Pappkarton, der einen Zentimeter größer als der Durchmesser der Bodenscheibe messen soll, aus.

Bohren Sie acht Löcher in gleichem Abstand am Außenrand der Bodenplatte sowie der Pappkartonscheibe. Stecken Sie acht stabile, 15 cm lange Zweigstücke, z.B. aus Haselnuss, als Gerüstzweige in die Löcher des Pappkartons.

Verflechten Sie nun dünne, frische Zweige von Birke, Weide (bitte nur wenn sie bereits abgeblüht ist, die Blüten sind wichtige Nahrung für zahlreiche Insektenarten), Haselnuss oder Ranken der Gewöhnlichen Waldrebe kreisförmig, abwechselnd vor und hinter die Gerüstzweige ein.

Hat das Nest die gewünschte Höhe erreicht, flechten Sie als Abschluss naturfarbenes Jute- oder buntes Stoff-Geschenkband ein, je nachdem wie gut sichtbar das Nest beim Verstecken sein soll. Lösen Sie das geflochtene Nest nun vorsichtig von der Pappkartonscheibe und befestigen Sie es über die Löcher mit Bändern in gewünschtem Material und Farbe an der eigentlichen Bodenplatte. Abschließend wird das Nesterl mit Heu befüllt, nach Belieben und Geschmack dekoriert und – natürlich mit bunten Ostereiern und Leckereien gefüllt. Ein strahlendes Kinderlächeln ist Ihnen dafür sicher!

Weitere Infos unter Tel. 02742/74333 bzw. unter gartentelefon@naturimgarten.at sowie online auf naturimgarten.at

Weitere Garten-Tipps aus dem Mostviertel gibt's auf meinbezirk.at/garten-tipps

Ein Osternest aus Materialien aus dem Garten lässt sich leicht herstellen. | Foto: Natur im Garten/K. Weber
Ein Osternest aus Materialien aus dem Garten lässt sich leicht herstellen. | Foto: Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.