Interview mit einem Kraftsportler
Der Weltrekordhalter aus Loising

- Der 68-jährige Kraftsportler Rudolf Sterkl ist stolz auf seine internationalen Erfolge als Kraftsportler.
- Foto: Roland Mayr
- hochgeladen von Roland Mayr
Der 68-jährige Rudolf Sterkl aus Loising gibt im Interview Auskunft über seine Leidenschaft zum Kraftsport.
Sie haben es als Kraftsportler bis zu einem Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Wie ist es genau dazu gekommen?
RUDOLF STERKL: Ich war zwischen meinem 40. und 50. Lebensjahr als Kraftsportler aktiv und sehr erfolgreich. Vor Kurzem habe ich wieder zu trainieren begonnen, da ich mittlerweile Probleme mit meinen Gelenken und mit der Psyche bekommen habe.
Was war der ausschlaggebende Punkt, damit zu anzufangen?
Ich habe eigentlich mit dem Bodybuilding begonnen und habe dann den Kraft-Dreikämpfer Karl Sallinger kennengelernt. Dieser hat mir dann dazu geraten, den Kraftsport auszuprobieren, da meine Statur dafür optimal wäre.

- Der heute 68-jährige Weltrekordhalter Rudolf Sterkl aus Loising blickt auf unzählige internationale Erfolge bei Krfatsport-Bewerben zurück.
- Foto: privat
- hochgeladen von Roland Mayr
Und warum haben Sie davor eigentlich Bodybuilding gemacht?
Arnold Schwarzenegger war damals mein großes Idol, dem ich nachgeeifert bin. Während des Bundesheers hat mich schließlich ein Kamerad aus der Steiermark dazu angestiftet und motiviert.
Wie genau ging es dann weiter?
Ich lernte dann meine Frau kennen und ich habe mir im Keller einen Trainingsraum eingerichtet. Außerdem bin ich im Fitness-Center zu einer Kraftsport-Clique gestoßen und wir haben einander angespornt, sodass ich schließlich täglich trainierte, außer wenn ich bei Wettkämpfen vertreten war.

- Der heute 68-jährige Weltrekordhalter Rudolf Sterkl aus Loising blickt auf unzählige internationale Erfolge bei Krfatsport-Bewerben zurück.
- Foto: privat
- hochgeladen von Roland Mayr
Wie ist daraus dann letztendlich der Wunsch entstanden, es bis zu einem Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde zu schaffen?
Aus den Erfolgen bei internationalen Wettbewerben, die mich rund um den Globus führten, entstand der Wunsch, etwas ganz Besonderes zu erreichen, weshalb ich dann ganz genau darauf hintrainierte.
Welche Weltrekorde halten Sie bis heute, bzw. mit welchen Disziplinen haben Sie es schließlich ins Buch der Rekorde geschafft?
Am 1. Juli 1999 stemmte ich eine 53,8 Kilogramm schwere Frau in 45,09 Sekunden 45 Mal bis über Kopfhöhe und verbog am 19. September desselben Jahres elf Eisenstangen mit zwölf Millimetern Durchmesser sowie vier mit 14 Millimetern Durchmesser in 36,4 Sekunden, wodurch ich endlich mein großes Ziel erreichen und mir den Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde sichern konnte.
Interview von Roland Mayr
Das könnte Sie auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.