Schärding - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

5

Naturschutzbund OÖ
Junges Wanderfalken-Weibchen zog es nach Deutschland

Pflegling der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW des Naturschutzbundes Oberösterreich mit Schulterverletzung im NABU-Vogelschutzzentrum in Mössingen (Deutschland) aufgenommen! Bekannt sind Wanderfalken für ihre torpedoartigen Sturzflüge, bei denen die meisterlichen Jäger der Lüfte dank ihres massigen und stromlinienförmigen Körpers eine Geschwindigkeit von über 180 Kilometer pro Stunde erreichen können. In Oberösterreich ist der Wanderfalke ganzjährig anzutreffen. Der Bestand wird in...

Landjugend Altschwendt
Jahreshauptversammlung 2025

Ein Jahr ist wie im Flug vergangen! Am 18.01.2025 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt, bei der wir auf ein spannendes und ereignisreiches Jahr 2024 zurückblickten. Im Vorstand dürfen wir dieses Jahr zwei neue Mitglieder begrüßen: Niklas Luger und Marcel Reitinger - herzlich willkommen in unserem Team! Gleichzeitig verabschieden wir uns schweren Herzens von vier langjährigen Vorstandsmitgliedern. Ein großes Dankeschön an Laura Luger, Florian Heinzl, Alexander Ratzinger und...

Tobias, Mia, Lina, Isabella, Julian und Amelie aus Münzkirchen und Stadl mit dem Yeti | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
168

Yeti Clubbing
Der Schneemensch lud zum heißesten Tanz des Winters

Beim legendären Yeti Clubbing der Union St. Roman am 18. Januar 2025 verwandelte sich der Saal des Friedlwirtes in eine pulsierende Tanzfläche. ST. ROMAN (zema). Der Yeti zeigte sich wieder von seiner feierfreudigen Seite. Mitreißende Beats und eisige Drinks lockten die Massen zum heißesten Tanz des Winters in die ausverkaufte „Yeti-Höhle“. Die Mega-Bar am Mainfloor versorgte die Gäste mit kühlen Getränken, während die DJ-Stars „Manuel Valencia“, „DJ Kinimod“ und „DJ Fab Toulouse“ den Takt...

Anzeige
Ein eiweißreiches Frühstück mit Skyr, Beeren und Dinkelflocken– ideal zum Abnehmen und für einen aktiven Start in den Tag.
2

Frühstück für die Wunschfigur
So hilft Eiweiß beim Abnehmen - speziell für Frauen

Wer sein Wunschgewicht erreichen und langfristig halten möchte, sollte schon beim Frühstück auf die richtige Nährstoffkombination achten. Besonders ein proteinreiches Frühstück hilft dabei, den Stoffwechsel anzukurbeln, Heißhungerattacken vorzubeugen und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten – ideale Voraussetzungen für erfolgreiches Abnehmen. Gerade Frauen profitieren von einer eiweißbetonten Mahlzeit am Morgen: Proteine spielen eine zentrale Rolle im Hormonhaushalt, unterstützen die...

Landwirtschaft
LANDWIRT Rinderfachtag am 24. Jänner in Otterbach

Kälber, Kühe und Maststiere gesund durch den Winter bringen ist eine Herausforderung, das wissen Landwirte nur zu gut. Genau zu diesen Themen sprechen die Referenten am Rinderfachtag in Otterbach. Außerdem geht es darum, wie landwirtschaftliche Themen in der fachfremden Gesellschaft verständlich kommuniziert werden können. Für Landwirte gibt es 2 TGD-Stunden bei der Teilnahme am Rinderfachtag. Der Fachtag beginnt um 9 Uhr.  Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erwünscht.  Anmeldung...

2

Landwirtschaft
Junglandwirte Talk an der Fachschule Otterbach

Was treibt junge Leute an, in der Landwirtschaft zu arbeiten? Gäbe es doch Sparten, wo mehr Geld zu verdienen wäre. Wir diskutieren beim Junglandwirte-Talk mit Hofübernehmern, Farmfluencern und allen Landwirtschaftsinteressierten über die Herausforderungen, aber auch das Potential, das Landwirtschaft birgt.  Die Fachzeitschrift LANDWIRT veranstaltet am Donnerstag, 23. Jänner erstmals einen Junglandwirte-Talk an der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach.  Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr,...

Gesunde Schule - Rezertifizierung
VS Kopfing erneut "Gesunde Schule"

VS – Kopfing: 2. Rezertifizierung zur Gesunden Schule Die Volksschule Kopfing freut sich über die neuerliche Zertifizierung zur Gesunden Schule. Tägliches Obstangebot, gesunde Jause, die Themen Gesundheit und Ernährung sowie der soziale Umgang miteinander sind wichtige Beiträge für die Entwicklung und Entfaltung der Schülerinnen und Schüler. Nur in der Zusammenarbeit von Pädagoginnen und  Eltern, die jede Woche eine köstliche gesunde Jause bereitstellen, (Motto: Gesunde Jause von zu Hause) ist...

9

Spiel, Spaß & Tombola
Kinderfasching in Suben

Spiel, Spaß und Tombola Am Sonntag, den 9. Februar 2025 lädt die MK Suben zum Kinderfasching im Veranstaltungssaal Suben ein. Ab 14.00 Uhr wird es bunt – mit Musik, einer Tombola und Faschingsspaß. Neben einem Animationsprogramm für die Kinder gibt’s natürlich auch Würstel, Krapfen und Getränke. Die MK Suben freut sich auf viele Familien – auch aus den Nachbarorten. Ein bunter Nachmittag mit Spiel, Spaß und Tombola steht auf dem Programm, wenn die Musikkapelle Suben zum Kinderfasching in den...

Eisstocksport Jugend U16
ÖM Meister

In der Eis- Arena Salzburg wurde am 11.01.2025 die Österreichische Meisterschaft der Jugend U16 im Mannschaftsspiel ausgetragen. Mit einer guten Leistung des SU Guschlbauer St. Willibald mit dem Team Berger Sebastian, Platzek Selina, Boss Sebastian, Schopf Alexander u. Haderer Luca, bestätigten die jungen Eisstocksportler ihre Vormachtstellung. Es gab bei 11 Mannschaften nur eine knappe 5 zu 6 Niederlage gegen Esv Edla aus der Steiermark. Rang 2. Mit Zwei Niederlagen belegte EV Rottendorf Ktn....

Zielb. LM Herren v.l. Wimhofer Hermann, Schopf Hans, Scharrer Erich
4

Eisstocksport Zielbewerbe Landesmeisterschaft OÖ
Schopfs Knaller

Die Zielbewerbe Im Eisstocksport fanden am 05.01.25 in der Machtrenker Eissporthalle statt. Der Große Schopfis Knaller Vater u. Sohn mit der Gold Medaille. Die überragenden Medaillen Gewinner kamen aus St. Willibald. Kategorie: U14 Gold Wellisch Mario Silber, Reischl Lukas, Bronze Berger Sebastian. Kategorie: U16 Gold Schopf Alexander, Silber Poss Sebastian. Kategorie U16 Weibl. Gold Platzek Selina Kategorie: U19 Silber Schopf Alexander, Bronze Boss Sebastian. Kategorie:U19 Weibl. Silber...

Top-Stimmung herrschte auf der Frostkost 2025 in Matzing. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
1 66

Feuerwehrfest
Frostkost Matzing - Heisser Most und coole Party

Am letzten Samstag lud die Feuerwehr Matzing zur "Frostkost".  ENZENKIRCHEN/MATZING (zema). Sie fand heuer bereits zum dritten mal statt. Im Feuerwehrhaus wurde gemütlich gefeiert, im Zelt nebenan konnte die Jugend zum Sound von DJ Höri ordentlich abtanzen. Aufwärmen konnte man sich bei einem heißen Glühmost. Der Reinerlös der Party kommt der FF Matzing zugute.

(v.l.n.r.) Kdt. Stv. Thomas Vierlinger, Kommandant Manuel Meier, Johann Holzapfel (Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille in Silber), Bernhard Glas (Feuerwehr-Bezirksverdienstmedaille in Bronze), Vize-Bürgermeister Ing. Friedrich Wadler und Bezirks-Feuerwehrkommandant Stv. Hermann Jobst
30

6 Jung-Florianis im Jahr 2024 aufgenommen
95. Vollversammlung der FF Wallensham - 8.747 Stunden

Am 10. Jänner 2025 wurde die 95. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wallensham abgehalten und blickten somit letztmalig auf das abgelaufene Jahr zurück. Kommandant Manuel Meier konnte neben den 82 anwesenden Feuerwehrmitgliedern, Vizebürgermeister Ing. Fritz Wadler, Bezirks-Feuerwehrkommandant Stv. Hermann Jobst, Ehren-Landesfeuerwehrrat Alfred Deschberger und Kommandant Stellvertreter der FF Brunnenthal Sebastian Hell begrüßen. Die Berichte der Funktionäre belegten die Tätigkeiten der...

6

DerKultur.blog empfiehlt
Elisabeth - DAS MUSICAL Deutsches Theater München - Die Kaiserin, konzertant und bewegend

Konzertante Aufführung im Deutschen Theater München Die Erfolgsgeschichte geht weiter: In der gefeierten Schönbrunn-Version erstmals auf Gastspielserie! In den letzten Jahren verzauberte die neue spektakuläre Wiener Open-Air Inszenierung von ELISABETH im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn über 100.000 Besucher:innen. Nun ist diese Version erstmals als große Theater-Fassung auf ausgewählten Bühnen in Deutschland zu bewundern, darunter vom 07.01.2025 bis 02.02.2025 im Deutschen Theater München. Die...

5

SKITAG IN EBERSCHWANG
BAFEP-SCHÜLER*INNEN betreuen VOLKSSCHULKINDER

Die Schneelage lässt es erfreulicher Weise zu: BAFEP-Schüler*innen der 3B und der 4A-Klasse ermöglichen den Volksschulen Pram und Dorf an der Pram einen gemütlichen uns lustigen Skitag. Dabei geht es natürlich auch um methodische Herangehensweisen, Hilfestellungen und die Erweiterung der persönlichen Kompetenzen. Und das Wichtigste: Alle sollen Spaß haben, unverletzt bleiben und zufrieden nach Hause kommen. (Fotos: BAFEP)

  • Schärding
  • Irene Schachinger BAfEP Ried im Innkreis

Lauf und Walk für den guten Zweck

Mit dem Sportunion Virtual "NEW YEAR´S RUN' startete die Sektion Lauftreff der Union Brunnenthal ins neue Jahr. Das Startgeld wird der Stiftung "WINGS FOR LIFE' gespendet. Diese Organisation unterstützt die Rückenmarksforschung.

3

MS und PTS Münzkirchen
Hinschauen und Helfen

Für die Mittelschule und Polytechnische Schule Münzkirchen stehen die zwei Begriffe "Hinschauen und Helfen" nicht nur am Papier, sondern sind gelebte Praxis. Unterschiedliche Initiativen veranstalteten die Schüler*innen und Lehrer*innen, um dort hinzuschauen wo es wichtig ist und zu helfen, wo es notwendig ist: Hoffnungslauf In der letzten Schulwoche des vergangenen Schuljahres liefen Schüler*innen und Lehrpersonen für die Krebshilfe OÖ. Eine halbe Stunde laufen und dabei mit jeder Runde...

Draußen Eis und Schnee, drinnen eine heiße Party – auf der Ölscheichparty in Brauchsdorf herrschte super Stimmung. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
66

Partyfotos
Super Stimmung auf der Ölscheichparty in Brauchsdorf

Am Sonntagabend, 5. Jänner 2025, hieß es wieder Partytime in Brauchsdorf. TAUFKIRCHEN AN DER PRAM (zema). Die 15. Ausgabe der kleinen, aber feinen Ölscheichparty der Feuerwehr Brauchsdorf war auch heuer wieder Anlaufpunkt vieler Partyhungriger im Bezirk Schärding. Für die richtige musikalische Stimmung war "DJ from Yesterday" zuständig, und dieser sorgte mit fetziger Musik für eine fantastische Stimmung. An den Bars war für jeden das richtige Lieblingsgetränk dabei. Viel Spaß hatten die gut...

Foto: Nikolausteam St. Marienkirchen
1 2

Hilfsprojekt St. Marienkirchen
Gemeinsam für Lorenz: Die Nikolausaktion

Nikolausaktion 2024: Hilfe für den kleinen Lorenz St. Marienkirchen – Der heilige Nikolaus und sein treues Gefolge brachten in diesem Jahr nicht nur Freude und Lächeln in die Herzen vieler Kinder, sondern setzten sich erneut für einen guten Zweck ein. Die Erlöse der traditionellen Nikolausaktion, organisiert von einem engagierten Team lokaler Unterstützer, gehen dieses Jahr an die Familie Krautgartner, um den fünfjährigen Lorenz auf seinem Weg zu mehr Selbstständigkeit zu unterstützen. Ein...

2

Bauernmarkt Andorf
Altes Brauchtum des Räucherns beim letzten Bauernmarkt im Jahr 2024 aufleben lassen

Anlässlich des letzten Bauernmarkts im Dezember, der passenderweise kurz vor dem Beginn der Rauhnächte stattfand, brachte Karin Steiner interessierten Besuchern verschiedene allgemeine Räuchervarianten und Informationen sowie Rituale zu den Rauhnächten näher. Eine Räucher-Grundausstattung, Räucherbuschen und Räuchermischungen konnten im Anschluss an den Vortrag erworben werden. Nach erledigtem Einkauf für die Festtage mit leckeren Würsten, frischem Gemüse, schmackhaftem Käse, süßem Honig,...

Einige Athletinnen und Athleten der Union St. Roman beim Silvesterlauf in Peuerbach | Foto: Christian Kriegner

Silvesterlauf Peuerbach
Großartige Erfolge der Union St. Roman beim Silvesterlauf in Peuerbach

ST. ROMAN/PEUERBACH. Beim diesjährigen Silvesterlauf 2024 in Peuerbach glänzten die Athletinnen und Athleten der Union St. Roman mit herausragenden Leistungen. In ihren Altersklassen erzielten sie beeindruckende Platzierungen: • Jonathan Haas und Mira Kazmierzcak sicherten sich jeweils den 1. Platz. • Maximilian Bogner und Kilian Kriegner erkämpften den 2. Platz, während Madita Kriegner den 3. Platz erreichte. • Weitere starke Ergebnisse lieferten Lorenz Weidlinger (8.), Noah Siegesleitner...

Gute Stimmung war garantiert auf der tollen Silvesterparty 2024 auf dem Schärdinger Stadtplatz. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
82

Jahreswechsel in Schärding
Silvesterparty auf dem Schärdinger Stadtplatz

SCHÄRDING (zema). Am gestrigen Silvesterabend wurde in Schärding wieder eine grosse Silvesterparty auf dem Stadtplatz gefeiert. Die Silvesterparty zum Jahreswechsel auf dem Schärdinger Stadtplatz war ein voller Erfolg. Etwa 300 Besucher aus Oberösterreich und dem benachbarten Bayern begrüssten feiernd und tanzend das Jahr 2025. Nach einigen Jahren Pause organisierte Florian Aichinger mit seinen Schärdinger Wirtekollegen eine tolle Silvesterparty in der Barockstadt. Die Lokale Barista, Seven,...

© pixabay
1 1

Naturschutzbund OÖ
Verzicht auf das Silvester Feuerwerk!

„Des einen Freud – des andern Leid“ Der Naturschutzbund Oberösterreich ruft zum Verzicht des Silvester-Feuerwerks auf! Der Jahreswechsel rückt näher und damit auch die Zeit der Knaller und Feuerwerkskörper. Jahr für Jahr werden unzählige Feuerwerksraketen und Böller abgefeuert, mit dramatischen Auswirkungen für Mensch, Natur und Umwelt. Der Naturschutzbund Oberösterreich ruft zum Verzicht auf das Silvester-Feuerwerk auf. Durch das Abbrennen von Feuerwerkskörpern steigt die Schadstoff- und...

Vertreter des Chors Cantus Volate, der Pfarrgemeinde St. Roman und Theresa Humer vom Ronald McDonaldhaus Passau. | Foto: Alois Braid
34

Spende - Adventsingen
Adventsingen 2024 begeistert zahlreiche Besucher

ST. ROMAN. Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, lud der Chor Cantus Volate gemeinsam mit der Pfarrgemeinde St. Roman zum traditionellen Adventsingen in die Pfarrkirche St. Roman ein. Die besinnliche Veranstaltung, die um 19 Uhr begann, lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und bot eine ruhige und stimmungsvolle Einstimmung auf Weihnachten. Das Adventsingen, das alle zwei Jahre stattfindet, ist mittlerweile ein fest verankerter Bestandteil der Vorweihnachtszeit in St. Roman. Das...

Martin Demand, Yvonne Leitner Organisatoren, Idee der Gründung Jörg Ballsieper, und Tankstellengeschäftsleiter | Foto: Picture Movie e.U
26

Geist der Weihnacht
Der Geist der Weihnacht

Jörg Ballsieper hat sich seit sieben Jahren dem „Geist der Weihnacht“ verschrieben und sorgt dafür, dass Lkw-Fahrer, die an den Feiertagen nicht nach Hause kommen können, nicht leer ausgehen. Zusammen mit seinen fleißigen Helfern verteilte er über die Weihnachtsfeiertage mehr als 650 Päckchen. Ohne die Unterstützung von Sponsoren und Ehrenamtlichen wäre es nicht möglich gewesen, den Lkw-Fahrern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die Bezirksrundschau hatte das Glück, an diesen schönen Momenten...

11

6 Atemschutzträger im Innenangriff
Zimmerbrand in Wallensham

Am Mittwoch, 25. Dezember 2024 um 01:36 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wallensham und Brunnenthal zu einem Wohnhausbrand per Sirene alarmiert. Aufgrund des Alarmierungsstichwortes rüsteten sich bereits bei der Anfahrt die Kameraden beider Feuerwehren mit schwerem Atemschutz aus. Der Hausbesitzer wies die Einsatzmannschaft vorbildlich ein, sodass die Kräfte der Feuerwehr rasch und zielgerichtet vorgehen konnten. So konnte nach der Lageerkundung durch Einsatzleiter Stefan Wallner sofort...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.