Schärding - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

V.L. Rebekka Riedler, Sebastian Poss, Benedikt Holzer. Alexander Schopf
2

Eisstocksport
Eisstocksport Jugend U16

Eisstocksport Die 60.Europameisterschaft der Jugend wurde in Kapfenberg Stm. von 25.02-01.03.25 ausgetragen. Im Mannschaftszielbewerb holten die Willibalder Alexander Schopf, Sebastian Poss , Benedikt Holser NÖ. Rebekka Riedler NÖ. Die Gold Medaille vor Deutschland u. Italien. Bronze Medaille gab es in der Jugend U16 Klasse im Mannschaftsspiel für Alexander Schopf, Sebastian Boss St.Willibald Rebekka Riedler NÖ. Jakob Wieser Stm. u. Andrea Kalik Stm. Im Einzel Zielbewerb Rang 4. Alexander...

1 2

Hofübergabe beim Seniorenbund Dorf an der Pram
Ehrenobmann, Ehrungen und Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung

Anlässlich der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 27. Februar 2025 verlieh Alt-Landeshauptmann und Obmann des Seniorenbundes von OÖ Dr. Josef Pühringer Herrn Hubert Berndorf für 15 Jahre Obmann das Dekret zum Ehrenobmann. Herr Pühringer bedankte sich bei ihm für seine hervorragende Tätigkeit und betonte dabei: „die Ortsgruppen sind das tragfähige Fundament des Seniorenbundes OÖ.“ Herr Hubert Berndorfer erhielt außerdem das goldene Abzeichen für besondere Verdienste. Weiters erhielten...

2

Mostkost Taufkirchen an der Pram
Die Landjugend Taufkirchen an der Pram lädt zur Mostkost ein

Am 23. März lädt die Landjugend Taufkirchen an der Pram zur jährlichen Mostkost bei der Firma Weißhaidinger Holzbau ein. Die Mostkost startet heuer um 11.00 Uhr mit einem Mittagstisch. Die Besucher können sich auf köstliche Speisen wie Schnitzel, Pizza oder Käsekrainer freuen. Diverse Kuchen und Kaffee dürfen für Naschkatzen natürlich nicht fehlen. Um 12.30 Uhr beginnt die Siegerehrung, bei der die besten Möste prämiert werden. Die zu bewerteten Möste können am Freitag, den 14. März von 18:00...

  • Schärding
  • Landjugend Taufkirchen an der Pram
Anzeige
20 Jahre easylife – wir feiern mit 20 % zusätzlichen Therapietagen und begleiten dich auf dem Weg zur Wunschfigur!
2

easylife feiert 20 Jahre!
20%-Jubiläums-Aktion für Ihren Neustart

Abnehmen ohne Hungern oder stundenlange Workouts? Jetzt ist der perfekte Moment: Österreichs Abnehmexperten feiern 20 Jahre und Sie profitieren! Wer sich bis 30. Mai für den Start einer easylife-Therapie entscheidet, sichert sich 20% zusätzliche Therapietage* – geschenkt. Also worauf warten? „Viele Menschen, die zu easylife kommen, haben eine wahre Abnehm-Odyssee hinter sich – ohne Erfolg, mit viel Enttäuschung. Doch was, wenn der Grund für all das Scheitern gar nicht die mangelnde Disziplin...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 67

Fotofreunde Schärding
Faschingskonzert im Kubinsaal in Schärding

Eine Besonderheit im Fasching ist es sicherlich, wenn Musiker die Narrenzeit zum Anlass nehmen, um sich bunt auf der Bühne zu präsentieren. So war es am Samstag, 01.03.2025 im Kubinsaal von Schärding, bei dem das Salonorchester der Musikakademie Passau e.V. unter der Leitung von Thomas Plewnia gespielt hat. Für Konzertbesucher war der Besuch gleich doppelt so schön. Zum Einen gab es den musikalischen Genuss und zum Anderen konnte man sich über die bunte Bühne freuen, da sich die Musiker...

59

Kameradschaftsbund OÖ St. Willibald
Kinderfasching mit Umzug in St. Willibald

Der Kameradschaftsbund St. Willibald  lud am Samstag den 01. März 2025 zur Kinderfaschingsparty mit Umzug ein.  Da war was los in St. Willibald. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder die traditionelle Kinderfaschingsparty mit Umzug in St. Willbald. Bei herrlichen Sonnenschein ging der Umzug mit den Kindern und musikalischer Begleitung des Musikvereins St. Willibald durch den Ort. Sehr viele Eltern sind mit den Kindern  zum Umzug gekommen. Nach dem Umzug gings zum GH Wasner zur...

Die schönsten Foto aus Oberösterreich im Februar für euch gesammelt. | Foto: Richard Mayr
8 4 69

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Februar 2025 aus Oberösterreich

Der Frühling steht vor der Tür! Bereits der zweite Monat dieses Jahres liegt hinter uns. Im Februar entstanden wieder so einige Kunstwerke, die sich sehen lassen können. Die schönsten Bilder haben wir in dieser Galerie noch einmal für euch zusammengefasst. Möchtest du selbst als Regionaut aktiv werden?Dann registriere dich jetzt und berichte direkt aus deiner Region! Fragst du dich, was ein Regionaut genau macht? Eine kurze Erklärung findest du auf MeinBezirk.at/Regionaut. Folge uns auch auf...

5

Handelsakademie Schärding
Bezirksfinale des Business Masters: 60 Schüler im Wettbewerb

Spass und Ehrgeiz prägten das Bezirksfinale des Business-Master-Wettbewerbs an der Handelsakademie Schärding, bei dem 10 Teams mit je sechs Schüler:innen aus sechs Mittelschulen des Bezirks ihr wirtschaftliches Wissen unter Beweis stellten. In einem herausfordernden Quiz mussten die Teilnehmer knifflige Fragen rund um Wirtschaft, Finanzen und Unternehmertum meistern und gleichzeitig beim Spiel taktieren. Seit 6 Jahren organisiert die HAK Schärding – Lehrer gemeinsam mit Schüler:innen – jedes...

10

SB. Eggerding/Mayrhof - Tagesausflug
Senioren Ausflug mit spannenden Überraschungen. Besonders interessante Informationen erfuhren 57 Senioren des SB. Eggerding/Mayrhof bei betrieblichen Besuchen.

Ein Ausflug der für die Senioren äußerst interessant und lehrreich war. Bei der VTA konnten wir viel über umweltfreundliche Technologien bei der Wasseraufbereitung erfahren, während uns die Firma Fill beeindruckende Einblicke in den modernen Maschinenbau gab.  Wir bedanken uns herzlich bei beiden Unternehmen für die spannenden Führungen und die Gastfreundschaft! Seniorbund Eggerding/Mayrhof

Erdkröten-Pärchen am Amphibienschutzzaun; © H. Kurz
3

Naturschutzbund OÖ
Naturschutzbund plädiert zu Tempo 30 für Kröten und Frösche!

Die Amphibien sind bald wieder unterwegs zu ihren Laichplätzen. In milden, regnerischen Frühlingsnächten ab Ende Februar, Anfang März treten alljährlich Kröten, Frösche und Molche die Wanderung zu ihren Laichgewässern an – eine gefährliche Hochzeitsreise, die für viele von ihnen den Tod bedeutet. Unzählige Amphibien verlieren jedes Jahr beim Versuch Straßen zu überqueren ihr Leben. Der Naturschutzbund ruft Autofahrer daher zur Vorsicht auf! Frostfreier Boden, Abendtemperaturen ab fünf Grad...

Thomas Schererbauer, Christina Gattermaier-Humer und Bürgermeister Alois Stadler
3

Zsamramsack-Spender in Wernstein am Inn
saubere Umwelt das ganze Jahr!

Wernstein am Inn, 25. Februar 2025 – Gute Nachrichten für alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger: In Wernstein wurde ein neuer Zsamramsack-Spender übergeben! Diese praktische Einrichtung ermöglicht es allen, kostenlos Säcke zu entnehmen und unterwegs die Natur von Unrat zu befreien – eine einfache Möglichkeit, aktiv zur Sauberkeit der Gemeinde beizutragen. Die Übergabe des Spenders fand am 25. Februar 2025 unter Beteiligung von Bürgermeister Alois Stadler, Clean4tler OÖ-Vertreterin Obfrau...

4

Hundeschule Taufkirchen an der Pram
Frühjahrskursbeginn beim SVÖ Taufkirchen - für alle die gern eine gute Zeit mit dem besten Freund des Menschen haben

Mit dem ersten Wochenende im März startet beim SVÖ Taufkirchen /Pram der alljährliche Frühjahrskurs , in dem ab 14:00 Uhr in den verschiedenen Kursen wieder fleißig trainiert wird. In der Welpenschule werden mit spielerischen Übungen die ersten Kommandos erlernt und die Bindung zu Frauchen oder Herrchen gefestigt, die Welpen an andere Hunde gewöhnt und die glücklichen Besitzer mit Tipps und Tricks versorgt. Unser topmotiviertes professionelles Trainerteam bringt Hunden und Haltern im...

10

Senioren St.Roman
Fasching bei den Rominger Senioren

Zum Faschingsnachmittag haben sich im Gasthaus Pointner die Senioren in leichter Maskierung getroffen. Zur Überraschung haben sich auch drei Musiker vom Ehemaligen „Auberg Echo“ SSS (Sepp, Sigi, Sepp) eingetroffen Es wurde viel getanzt und geschunkelt. Ein überaus gelungener Faschingsnachmittag.

Foto: Landestheater Niederbayern
2

Umjubeltes Opernereignis in Passau
Premiere im Passauer Theater

Dier Premiere der Oper "Orpheus und Eurydike" von Christoph Willibald Gluck wurde am Wochenende im Passauer Stadttheater zu einem vom Publikum umjubelten Ereignis. Unter dem neuen Chefdirigenten Ektores Tartanis, mit den hervorragenden Solisten Kresimir Dujmic, Emily Fultz und Maria Krol, sowie dem fulminanten Tanzensemble kamen die musikalischen Schönheiten des Werkes, das von Freud und Leid in der Liebe erzählt, voll  zur Geltung. Opernfreunde sollten sich diese Produktion nicht entgehen...

Nisthilfen bauen, ist kinderleicht. © Gudrun Fuß
3

Naturschutzbund OÖ
Bald ist Vogelhochzeit – jetzt Nistkästen reparieren und bauen!

Nun ist DIE Zeit, um Nistkästen zu reparieren oder neue Nisthilfen anzubringen, denn bereits im März beginnt die Brutzeit vieler Singvögel. Der Naturschutzbund bietet Bauanleitungen für selbstgemachte Häuschen für verschiedenste Vogelarten und gibt Tipps zur Montage. Viele der typischen Gartenvögel wie Kohl- und Blaumeise sind auf kleine Höhlungen als Nistplatz angewiesen. Leider sind heutzutage alte, höhlenreiche Bäume Mangelware und sollten deshalb so weit wie möglich erhalten werden. Wo sie...

1. Herrenmannschaft: Osterkorn, Schäfer, Duscher, Krompaß, Haas M. | Foto: Foto: SU Schardenberg
3

SU Schardenberg - Stocksport
Großartige Erfolge der SU Stocksport Schardenberg

Erfolgreich ging die Wintersaison der SU Stocksport Schardenberg zu Ende. Bei den Staatsmeisterschaften in Kapfenberg erreichte die 1. Herrenmannschaft den 11. Gesamtrang, was gleichzeitig den Verbleib in der höchsten Liga Östrreichs bedeutet. Übertroffen wurde der Erfolg von der Seniorenmannschaft Ü 50 in Klagenfurt. Mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden im gesamten Turnierverlauf erreichte die Mannschaft den hervorragenden 3. Gesamtrang. In beiden Ligen sind demnach beide...

Beste Stimmung bei der Diersbacher Mostkost | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
154

Mostkost
Diersbach verkost den Most – auch 2025

Die Landjugend Diersbach lud am 23. Februar 2025 ab 10 Uhr zur traditionellen Mostkost in die Stocksporthalle ein. Dabei drehte sich alles rund um den süffigen Most. Der Frühschoppen begann bereits um 10 Uhr und lockte zahlreiche Besucher an. DIERSBACH (zema). Für beste Stimmung sorgte die kleine Besetzung des Musikvereins Diersbach. Um 11 Uhr fand die Prämierung der eingereichten Moste statt. Eine fachkundige Jury aus erfahrenen Mostkennern testete und bewertete die Proben. Als Sieger ging...

Bgm. Karl Buchinger, Valerian, Michael, Richard und Obmann Bernhard Karrer | Foto: netpixel.at - photos and more
11

Jugend-Landesmeisterschaft im Billard 10-Ball
PBC Andorf stellt den neuen Jugend-Landesmeister Michael

Am 22. Februar 2025 wurde im neuen Vereinslokal des Pool Billard Club (PBC) Andorf die erste Jugend-Landesmeisterschaft im 10-Ball seit langer Zeit in Oberösterreich ausgetragen. Neun talentierte Nachwuchsspieler, darunter acht vom PBC Andorf und der mehrfache U15-Staatsmeister Valerian vom PBC ASKÖ Linz, kämpften um den begehrten Titel. In der Gruppenphase setzte sich Valerian souverän durch und zog gemeinsam mit Richard ins Halbfinale ein. In der zweiten Gruppe dominierte Michael ohne...

Viele Maschkerer und noch mehr gute Stimmung: Das war auf dem Kopfinger Maskenball 2025 geboten. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
130

Feuerwehr Engertsberg
Faschingsgaudi am Kopfinger Maskenball

Die Feuerwehr Engertsberg lud am Samstag, 22.02.2025 zum traditionellen Maskenball ins Gasthaus Grüneis-Wasner in Kopfing. KOPFING (zema). Seit über 100 Jahren, genau seit 1922, gibt es den traditionellen Maskenball in Kopfing. Der einzige Maskenball in Kopfing findet immer am vorletzten Samstag im Fasching statt. 283 Masken in verschiedenen Gruppen meldeten sich gestern zur Maskenprämierung an. Das besondere daran war, dass jede Maskengruppe einen schönen Preis bekam und die Gruppe mit der...

Zitronenfalter in Winterstarre; © H. Kurz
2

Naturschutzbund OÖ
Vorfrühling – Erwachen der Natur

Die Phänologie ist ein spannendes Forschungsfeld, welches sich mit den zeitlichen Abläufen biologischer Ereignisse in der Natur befasst. Sie beschreibt die jährlich wiederkehrenden Wachstums- und Entwicklungsprozesse von Pflanzen und Tieren in Bezug auf den Jahreskreis wie beispielsweise Blühbeginn, Blattaustrieb und Fruchtreife. Der Naturschutzbund Oberösterreich beschäftigt sich im Jahr 2025 mit dieser Wissenschaft, welche Ökologie und Meteorologie verbindet, und stellt typische Phänomene der...

Mostkost St.Marienkirchen
St.Marienkirchen startet in die nächste Mostkostsaison

Mit großer Vorfreude laden wir, die Landjugend St. Marienkirchen zu unserer Mostkost am 22.Februar um 18:30 Uhr im Bauhof St. Marienkirchen ein. Der Startschuss fällt am 20.Februar mit unserer traditionellen Mostverkostung im Gemeindeamt St. Marienkirchen. Zwischen 18:30 und 19:30 Uhr besteht die Möglichkeit, je 2 Dopplerflaschen Most abzugeben und von unserer Jury ortsansässiger Mostkenner verkosten und bewerten zu lassen. Die Spannung steigt, denn die Sieger der diesjährigen Mostwertung...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 42

Fotofreunde Schärding
Pizzeria Roma hat zum Kinderfasching eingeladen!

Am Sonntag, den 16.02.2025 hat die Wirtin Birgit Horst von der Pizzeria Roma wie in den vorangegangen Jahren zu einem Kinderfasching eingeladen. Ein buntes Programm sorgte bei den Kindern und Eltern viel Freude und Spaß. Die Bewirtung war hervorragend und die gemeinsam verbrachte Zeit verging wie im Flug! Gerhard Schwingenschlögl Für die Fotofreunde Schärding

VS Dorf an der Pram besuchte Gemeindeamt
3. Klasse Volksschule besuchte Gemeindeamt Dorf an der Pram

Infos aus allererster Hand holten sich die Buben und Mädchen der dritten Klasse Volksschule Dorf an der Pram bei einem Besuch des Bürgermeisters Thomas Ahörndl im Dorfer Gemeindeamt. Nach einem Rundgang durch die Amtsräume der Gemeinde Dorf an der Pram durften die Schüler im Sitzungssaal Platz nehmen, wo ihnen Bürgermeister Ahörndl Rede und Antwort stand. Und wer weiß: Vielleicht war ja unter den wissbegierigen Schülern der eine oder die andere Gemeindera(ä)t(in) in Zukunft? FOTO: Lehrerin...

Sophia, Melissa und Anna von der Landjugend Peuerbach stossen auf eine Super Mostkost in Rainbach an. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
114

Landjugend Rainbach
Die erste Mostkost des Jahres im Bezirk Schärding ist ein Pflichttermin

RAINBACH (zema). Am Sonntag, 16.02.2025 hat mit der Mostkost in Rainbach die Mostkostsaison 2025 im Bezirk Schärding begonnen. Viele Mostkostfans aus dem Bezirk Schärding, aber auch aus den Nachbargemeinden im Bezirk Grieskirchen pilgerten am Sonntag zur ersten Mostkost des Jahres bei der Familie Fink nach Randolfing. Am Vormittag kamen die ersten Gäste zum "Frühschoppen", der musikalisch von der Feuerwehrmusikkapelle Rainbach begleitet wurde. Mittags konnten die Mostkostbesucher Schmankerl vom...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.