Anzeige

Gmunden
Poll-Nussbaumer eröffnet neues Bürogebäude

Prokurist Norbert Altmaninger, geschäftsführender Gesellschafter Manfred Nußbaumer und Klaus Autengruber (MeinBezirk). | Foto: Poll-Nussbaumer
2Bilder
  • Prokurist Norbert Altmaninger, geschäftsführender Gesellschafter Manfred Nußbaumer und Klaus Autengruber (MeinBezirk).
  • Foto: Poll-Nussbaumer
  • hochgeladen von Sonderthemen Salzkammergut

Am 10. Jänner wurde das neue Bürogebäude der Firma Poll-Nussbaumer seiner Bestimmung übergeben.

GMUNDEN. Den Segen schenkte der Gmundner Stadtpfarrer Gerald Geyrhofer. Die Geschäftsführung will den Mitarbeitern mit dem neuen Gebäude künftig ein qualitativ hochwertiges Arbeitsumfeld bieten. Der Altbau wurde 1970 errichtet und ist bereits in die Jahre gekommen. Die neuen Büros sind freundlich, behindertengerecht, motivierend und daher für die Zusammenarbeit und Abläufe optimal gestaltet. Die am Entstehen des Gebäudes eingesetzten Unternehmen kommen aus der Region. Der Altbau wird grundlegend saniert. Neue Aufenthaltsräume für Fahrer und Werkstattmitarbeiter und Büros für die Fuhrpark- und Werkstattleitung werden entstehen. Im Zuge der Bauarbeiten wurde auf Wirtschaftlichkeit, Energieeffizienz, Umweltschutz, Design und Qualität geachtet. Poll-Nussbaumer beschäftigt derzeit 200 Mitarbeiter. Neben den Straßensilos werden mehr als 500 Silobahncontainer betrieben, wodurch der Verkehr auf der Straße verringert wird. Das Unternehmen besteht aus den Bereichen Disposition, Verwaltung/Rechnungswesen, dem großen Bereich der Kraftfahrer und einer hauseigenen Werkstätte. "Wir freuen uns stets über Bewerbungen in den verschiedenen Bereichen!", so der geschäftsführende Gesellschafter Manfred Nußbaumer.

Fünf E-Fahrzeuge angekauft

Heuer wird das E-Lkw-Zeitalter gestartet. Dazu werden fünf Fahrzeuge samt dazugehöriger Ladeinfrastruktur angekauft. "Wir sind dankbar, dass uns die Umsetzung möglich war", sagt Nußbaumer. Und weiter: "Wir haben uns daher entschlossen, der Christkind Aktion der BezirksRundSchau teilzunehmen. Hier wird einer Familie aus der Region geholfen, deren Vater mitten aus dem Leben gerissen wurde. Wir hoffen, damit einen Beitrag für das Wohlergehen der Familie getan zu haben."
Weitere Infos: poll-nussbaumer.com

Prokurist Norbert Altmaninger, geschäftsführender Gesellschafter Manfred Nußbaumer und Klaus Autengruber (MeinBezirk). | Foto: Poll-Nussbaumer
Das neue Bürogebäude der Firma Poll-Nussbaumer. | Foto: Poll-Nussbaumer

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.