Tipps rund um die Pensionierung
Drei Informations-Tage im Bezirk Gmunden

Die drei Informationsabende der AK im Bezirk Gmunden stießen auf großes Interesse. | Foto: AK/Wolfgang Spitzbart
  • Die drei Informationsabende der AK im Bezirk Gmunden stießen auf großes Interesse.
  • Foto: AK/Wolfgang Spitzbart
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Die drei Informationsabende, zu denen die Arbeiterkammer Oberösterreich ins ALFA Steyrermühl und in das Kongress- & TheaterHaus Bad Ischl eingeladen hatte, wurden sehr gut angenommen.

BEZIRK. Rund 340 Interessierte hatten sich für einen Termin angemeldet und holten sich in individuellen Einzelberatungen wertvolle Tipps rund um ihre Pensionierung. „Für uns ist es wichtig, unsere Mitglieder wohnortnahe und umfassend über ihren bevorstehenden Pensionsantritt zu informieren“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. „Gut, dass es die Arbeiterkammer gibt“, war an den drei Abenden – zwei im ALFA Steyrermühl, einer im Kongress- & TheaterHaus Bad Ischl – oft von den Besuchern zu hören. Mit diesen Infoveranstaltungen in den Bezirken bietet die AK in Zusammenarbeit mit der Pensionsversicherungsanstalt (PVA) ihren älteren Mitgliedern die Möglichkeit, sich über die wichtigsten Fragen zu informieren und sich individuell beraten zu lassen.

Irrtümer wurden aufgeklärt

Die am häufigsten gestellten Fragen im Bezirk Gmunden: Was ist alles zu erledigen, wenn ich in Pension gehe? Besteht noch die Möglichkeit, nach 45 Jahren abschlagsfrei in Pension gehen zu können? Was ist, wenn ich meine Arbeitszeit reduziere? Darf ich in der Pension dazuverdienen? Und: Erfülle ich die Voraussetzungen für die Altersteilzeit? „Dass Beschäftigte nach dem Ende der Altersteilzeit automatisch in Pension sind, ist ein weit verbreiteter Irrtum. Um in Pension gehen zu können, muss man zeitgerecht zuvor einen Pensionsantrag bei der PVA stellen“, so AK-Präsident Andreas Stangl.


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.