Eiskunstlauf
Gmunderinnen top bei Kasermandl-Laufen in Innsbruck

- Lara Grieshofer beim Kasermandl-Laufen in Innsbruck.
- Foto: Luca Tonegutti
- hochgeladen von Philipp Gratzer
In überragender Form präsentierten sich die Läuferinnen des Gmundner Eislaufvereins beim traditionellen Kasermandl-Laufen in Innsbruck.
INNSBRUCK, GMUNDEN. Der Eislaufverein Gmunden war mit 21 SportlerInnen in Innsbruck vertreten, die Mädchen erreichten im dritten Teilbewerb des Skate Austria Cups in allen gestarteten Kategorien Podestplätze und holten zwei Gold-, eine Silber- und fünf Bronze-Medaillen für den Gmundner Traditionsverein. Nationalteam-Mitglied Marie Födinger (12, Gmunden) lief in der Altersklasse Jgd. 5 nach dem fünften Kurzprogrammplatz mit einer großartigen Kür auf Rang drei. In der AK Jgd. 4 schaffte Leonore Hessenberger (12, Gmunden) mit Platz drei erstmals in einem Skate Austria Bewerb den Sprung aufs Podest. Anna Födinger (14) und Valerie Frauscher (12, beide aus Gmunden) erreichten in der 22 Läuferinnen großen Gruppe die Plätze 10 und 17. Emilia Matscheko (13, Gmunden) kam mit einer Top-Leistung auf Platz drei in der 28 Starterinnen großen AK Jgd. 3, Leonie Quatember (15, Kirchham) siegte mit deutlichem Vorsprung in der Gruppe Jgd. 3B. Marie Mitterbauer (8, Gmunden) und Zaya Rumplmayr (9, Altmünster) liefen mit ausgezeichneten Küren zum Doppelsieg in der AK Jgd. 2.
Erfolge für "Neulinge"
In der größten Gruppe, der AK Neulinge Jgd. 1A mit 35 Startern, überzeugte Lara Grieshofer (8, Altmünster) mit einer tadellosen Leistung und dem dritten Platz. Unter die Top-Ten schafften es als 7. und 8. auch Theresa Ecklbauer (9, Kirchham) und Polina Zeciri (8, Gmunden). Ihren ersten bundesweiten Podestplatz erlief Lea Theresa Pfaff (12, Desselbrunn) als Dritte in der AK Jgd. 1B.
Die Gmundner Sportlerinnen bestreiten bereits nächstes Wochenende in St. Pölten die Landesmeisterschaften gemeinsam mit den Bundesländern Salzburg und NÖ.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.