Salzkammergut - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Finalisten der Obertrauner Tennisortsmeisterschaften 2014: Finalist Obm.Stv. Bernd Dankelmayr, OM 2014 Renate Sailer, Finalistin Gerda Cijan und OM 2014 Obm. Florian Puchinger. | Foto: TC Obertraun
2

Neue Obertrauner Tennisortsmeister: Renate Sailer und Florian Puchinger

OBERTRAUN. 30 Tennisfreunde nahmen an der aktuellen Obertrauner Ortsmeisterschaft teil. Gespielt wurde auf der Anlage des ASKÖ Tennisclub Obertraun sowie im Bundessport- und Freizeitzentrum. Bei den Damen konnte Renate Sailer das Finale gegen Gerda Cijan für sich entscheiden und den Ortsmeistertitel des Vorjahres verteidigen. Bei den Herren standen sich im Finalspiele die Gegner des Vorjahres gegenüber. Allerdings konnte Florian Puchinger sich in diesem Jahr für die vorjährige Niederlage...

Gmundnerin räumt groß ab

GMUNDEN. Für die junge Golferin Verena Rametsteiner aus Gmunden läuft heuer alles nach Plan, nachdem das Nachwuchstalent schon souverän Landesmeisterin wurde, konnte sie sich auch noch im österreichweitem Schülercup mit einem riesen Vorsprung von 38 Bruttopunkten gegenüber der Zweitplatzierten durchsetzen. Nun wartet auf die Golferin schon die nächste Herausforderung, da Sie heuer auch noch international in Spanien unterwegs sein wird

Adidas Schuhtest "anprobieren und los geht's"

Anprobieren und los geht's! Unter diesem Motto stehen die beiden Adidas Testtage am Predigstuhl von 20. bis 21. September - jeweils in der Zeit von 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Einfach vorbeischauen und Schuhe testen. Professionelle Beratung rund um das Thema Grip im Outdoor gibt es durch die Spezialisten von Adidas. Ort: Parkplatz Berghotel Predigstuhl (Wurmstein 26, 4822 Bad Goisern) Termine: Samstag und Sonntag 20. Und 21. September jeweils in der Zeit von 09.00 Uhr bis 19.00 Uhr Auskunft und...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Peter Sachsenhofer gewann die King- und Queen-Wertung. | Foto: Tanja Leitner
2

Perfektes Triathlonwochenende am Wolfgangsee

WOLFGANGSEE. Vorletztes Wochenende ging am Wolfgangsee die 11. Wolfgangsee Challenge, der Triathlon Event im Salzkammergut, bei idealem Wettkampfwetter über die Bühne. An die 500 Athleten aus dem In- und Ausland sind gekommen und zeigten sich restlos begeistert. Die herausfordernden Strecken und die perfekte Organisation wurden von allen sehr gelobt. Bei der X-Challenge am Samstag konnte sich Jan Kubicek aus Tschechien den Sieg mit einer Top Zeit ergattern. Im Staffelbewerb gingen die Teams von...

Clubmeisterschaften im GC Traunsee-Kirchham

TRAUNSEE/KIRCHHAM. Das kommende Wochende, Samstag, 20. und Sonntag, 21. September, ist nach der witterungsbedingten Verschiebung der neue Termin für die diesjährigen Vereinsmeisterschaften im GC Traunsee. Austragungsmodus: Vorgabewirksames Zählspiel über 36 Löcher für Damen und Herren in der allg. Klasse, Senioren und Jugend. Nennschluss: Freitag, 5. September 2014; Nennungen an: Sekretariat GC Traunsee, Tel.: 07619-25760 oder per Mail an: email@golfclubtraunsee.com

Meisterhafter UTC Gmunden

GMUNDEN. Die 1. Herren Mannschaft schaffte zum dritten Mal in Folge den Aufstieg in die nächsthöhere Spielklasse. Die Mannschaft unter Mannschaftsführer Markus Möslinger (David Oravkim, Markus Pesendorfer, Daniele De Gregorio, Fabio Breitwieser, Florian Hollweger, Florian Lechner) gewann alle Meisterschaftsspiele und erreichte den Meistertitel ohne Spielverlust. Die Mannschaft wird in der kommenden Saison 2015 in der 1. Klasse spielen. Auch die Jugend wird 2015 voll eingebunden und dabei eine...

5

Dauerregen: Zahlreiche Spiele abgesagt

SALZKAMMERGUT. Das Wetter verhinderte zahlreiche Spiele am vergangenem Wochenende. Unter anderem auch das große Salzkammergut Derby zwischen dem SV Kieninger Bau Bad Goisern und dem SV Zebau Bad Ischl. Dieses Spiel findet nun am Donnerstag dem 18. September um 17.30 Uhr statt. Ein äußerst ungewöhnlicher Termin für alle Fußballfans und daher sicherlich kein idealer Zeitpunkt für solch ein Spiel. Beim SV Bad Goisern darf man gespannt sein, ob ausgerechnet im Derby die ersten Punkte gelingen. Die...

Der Kirchhamer Judo-Funktionär Ernst Staudinger verstarb überraschend am 5. September 2014 | Foto: Gemeinde/ A. Steinbach
1

Ernst Staudinger verstorben: Gute Seele des Sports ist nicht mehr

KIRCHHAM. Der Sportfunktionär und Ehrenringträger der Gemeinde Kirchham Ernst Staudinger starb am Freitag, 5. September 2014 völlig überraschend an einer schweren Lungenentzündung. Staudinger war seit 1971 um den Judo-Sport bemüht. Seit 1973 war er im Landesverband Oberösterreich als Landeskampfrichter tätig, von 1978 bis 1985 übernahm er das Schülertraining der Sektion. Im Jahr 1988 übernahm er die Leitung der Judo-Sektion Kirchham. Unter seiner Führung wuchs der Verein zu einer Fixgröße im...

RÜCKBLICK FEICHTENBERG TROPHY 2014

Zum 9.Mal fand die Feichtenberg Trophy in diesem Jahr statt. Mehr als 100 Teilnehmer konnte der Veranstalter SRC-Kirchham begrüßen. Die Kinder eröffneten die Veranstaltung mit einem Rundkurs im Zielgelände. Alle Kinder absolvierten diese Prüfung mit bravour. Im Hauptlauf auf der Mountainbike Strecke , welche auch zum Salzkammergut Bikecup gehört, setzte sich von Beginn an eine 4 Mann Gruppe von den restlichen Fahrern ab. Grundner Adi (Genesis Mountainbike Racing Team) gemeinsam mit Hettegger...

"Braut" Christiane 2. v. r.

Nach der Hochzeit an die Tabellenspitze!

Bei den Herren fielen beide Bundesligaspiele ins Wasser, dafür haben die Damen von ASKÖ Laakirchen Papier mit zwei Saison-Auftaktsiegen die Tabellenspitze in der 2. Bundesliga übernommen. Mit 3:0-Siegen gegen ASKÖ Seekirchen (11:6, 12:10, 11:1) und ÖTB TV Drösing (15:14, 11:9, 11:7) starteten die Mädels aus Laakirchen optimal in die Herbstmeisterschaft und setzen sich damit mit dem besseren Satzverhältnis an die Tabellenspitze. Dabei machte sich Coach Karl Brunnbauer Sorgen, da die...

Abschlussfoto mit den Kindern, Vereinsobmann Jakob Unterberger und Jugendleiter Philipp Gratzer
4

OÖTV-Sternchenturnier beim TC Bad Ischl

Mehr als 30 Kinder nutzten die Chance, beim letzten oberösterreichischen Sternchenturnier 2014 mitzumachen. Dabei kamen einige der vielversprechendsten Nachwuchstennisspieler aus ganz Oberösterreich nach Bad Ischl, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Weil das Wetter auch an diesem Wochenende seiner nassen Marschroute des vergangenen Sommers treu blieb, musste das Turnier in die neu sanierte Tennishalle des TC Bad Ischl verlegt werden. In den Altersklassen u9 und u10 traten dabei rund 30...

Foto Franz Frühauf

Die Schachsaison in Obertraun beginnt!

Mit der Generalversammlung am Dienstag, den 9. September um 19:00 Uhr beim Gasthof Höllwirt in Obertraun beginnt die Schachsaison 2014/15. Der Vereinsabend ist dann jeden Montag um 19:00 ebenfalls im Gasthof Höllwirt. Alle Schachinteressierten sind herzlichst willkommen! Die Ortsmeisterschaft ist offen für alle Spieler, nicht nur aus Obertraun. Wir starten mit der Meisterschaft am Montag, den 22. September. Nennschluss ist eine Woche vorher, entweder am Vereinsabend oder telefonisch bei...

Bad Goisern: Autogenes Training und Entspannungstechniken

Das Autogene Training ist eine anerkannte und bewährte Entspannungsmethode. Sie ist einfach und schnell zu lernen, vielfältig anwendbar und für jeden Menschen geeignet. Wenn Sie das Autogene Training für sich entdecken, können Sie blitzschnell Energie und Kraft tanken, körperliche Beschwerden lindern und Belastungen des Alltags besser bewältigen. Es bietet eine vertiefte Entspannung in wenigen Minuten. Um das Autogenen Training effizient für sich nutzen zu können, ist eine solide Grundlage...

Am 21. September findet der Lauf rund um die Langbathseen statt. | Foto: LC Ebensee

18. Lauf rund um die Langbathseen

EBENSEE. Mit dem Langbathsee-Lauf in Ebensee steht am Sonntag, 21. September, ein Klassiker im Kalender der Hobbyläufer und ambitionierten Ausdauerathleten. Ob Alt oder Jung – für alle Altersklassen gibt es Läufe und verschiedene Distanzen. Vom 100-Meter-Knirpslauf, über den Lauf um den Vorderen Langbathsee, bis zum Hauptlauf rund um beide Seen. Wie es sich für einen echten Volkslauf gehört, warten im Ziel auf die Finisher Medaillen und Erfrischungen. Frisch wird auch die Temperatur des...

Regina Hörschläger (Dipl. Bewegungs- und Gesundheitstrainerin)

Gesunde Gemeinde Bad Goisern – FITNESS FÜR AUFGEWECKTE:

Mit etwas Bewegung am Morgen tankt man eine Extraportion Kraft und Energie für Körper und Geist. Frühsport hat erwiesenermaßen eine positive Auswirkung auf unsere Stimmung, unsere mentale Belastbarkeit und kurbelt zusätzlich die Fettverbrennung effektiv an. Ab Montag, 22. September geht es los! Jeden Montag, in der Zeit von 7:30 Uhr bis 8:30 Uhr UND ab 25. September auch jeden Donnerstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 9:00 Uhr. Immer im Ballettsaal der Landesmusikschule Bad Goisern....

Zwölf Rebounds, neun Punkte: Billy McShepard zeigte gegen Wels auf. | Foto: Reini Lang

Gmundner Swans besiegen den WBC Wels

GMUNDEN. Im zweiten Vorbereitungsspiel auf die neue Bundesligasaison besiegten die Basket Swans Gmunden beim OÖ-Cup den WBC Wels 84:74. In einem sehr intensiven und ausgeglichen Spiel konnten sich die Gmundner im dritten Spielviertel und im Schlussabschnitts schließlich absetzen. Insgesamt gefiel in diesem Spiel vor allem das Teamplay der Swans, aus dem Nationalspieler Enis Murati mit einer tollen Performance herausragte. Von den beiden US-Neuzugängen vermochte McShepard mit zwölf Rebounds,...

Frauenfußball: Kein Sieger beim „Seen-Derby“

ALTMÜNSTER. Mit dem 0:0 in Mondsee eroberten Altmünsters Fußballerinnen in der Frauen-Landesliga im zweiten Spiel den ersten Meisterschaftspunkt in der Herbstmeisterschaft. Erstmals konnten sie gegen ihre "Angstgegnerinnen" eine Pleite vermeiden. Altmünsters Torhüterin Sarah Jocher musste nach einigen Glanz-Paraden in der 52. Minute mit Verdacht auf eine Knieverletzung ausscheiden. Sie wurde durch Evelyn Adler ersetzt. Nach dem unerwarteten Punktezuwachs hoffen die Schützlinge von Trainer Peter...

Fotos: Stefan Gusenleitner
9

Auftaktniederlage, aber durchaus Lichtblicke

ASKÖ Laakirchen Papier – Union Compact Freitadt 1:4 (11:7, 6:11, 5:11, 8:11, 12:14) Zwar gab es zum Bundesligaauftakt gegen Topfavorit Freistadt eine 1:4-Niederlage, in Anbetracht der Personalsituation konnte man aber mit der Leistung der Papierfünf zufrieden sein. Rund 100 Zuseher sahen eine kampfbetonte Partie mit rassigen Szenen. Nach dem Ausfall von Kapitän Michael Almhofer und Manuel Helmberger schlüpfte Roland Helmberger in die Rolle des Spielertrainers (auf der Mittelposition) und konnte...

Die Formkurve der Bikerin Simone Feichtinger zeigt stark nach oben. | Foto: Feichtinger
3

Bikerin Simone Feichtinger in Top-Form

BAD ISCHL. Nach mehreren Operationen und damit verbundenen gesundheitlichen Problemen, zeigt die Formkurve für die Bikerin Simone Feichtinger (Team flexyfit) stark nach oben. Bei der Schlammschlacht im Rahmen des Granitmarathons in St. Georgen im Walde konnte sie einen Sieg einfahren. Ein weiterer erster Platz un der dritte Rang im Zuge der Top Six Serie, verschaffen ihr den zweiten Rang in der Gesamtwertung (Small). Eine Top Platzierung bei der Salzkammergut Trophy runden das Ganze ab. Der...

9

Karate Anfängerkurs und neuer Kinderkurs

NEUER KARATE ANFÄNGERKURS Am Mittwoch den 17.09. bietet die Sportunion Gmunden, Sektion Karate einen Karate Anfängerkurs für Kinder ab 11 Jahren und Erwachsene an. Beginn um 18.45 Uhr im Turnsaal der Volksschule Traundorf. Am ersten Abend kann man kostenlos am Schnuppertraining teilnehmen. Der Kurs wird von Staatlichgeprüften Karateinstruktoren geleitet. Bitte Turnbekleidung mitbringen. KINDERKARATE für Kinder von 8 -10 Jahren - Spielerisch Karate lernen, und Motorik, Disziplin und...

hinten v.l.n.r.: Spitzer Jakob, Hinterberger Johann, Zeppetzauer Christian, Schachner Maximilian, Rothauer Kevin, Gamsjäger Franz David, Peer Alexander

vorne v.l.n.r.: Stadler Philipp, Laimer Jakob

FF Wirling – Fußballenthusiasmus trotz Dauerregens

BAD ISCHL. Am 30. August veranstaltete der Bad Ischler Verein "Grün-Weiße-Götter" das alljährliche Kleinfeldturnier am Fußballplatz in Haiden. Zum ersten mal war eine Mannschaft durch die Freiwillige Feuerwehr Wirling vertreten. Die extrem schlechten Witterungsverhältnisse, in Form von Kälte und Dauerregen, schadeten hingegen nicht. Fußball-Enthusiasmus pur aller Teilnehmer des Hobbyturniers. Die Gruppe der FF Wirling erreichte den soliden 12. Platz.

Die U12 der ASKÖ Ohlsdorf freut sich schon auf das Kräftemessen mit internationalen Top-Mannschaften. | Foto: ASKÖ Ohlsdorf
2

Nachwuchsturnier mit Top-Mannschaften

OHLSDORF. Am Samstag, 13. September, werden in der 5000-Seelen-Gemeinde bei Gmunden die Fußballer-Herzen etwas höher schlagen. Neun hochrangige Erst- und Zweitliga-Teams aus vier Ländern haben sich zu einem Top-Nachwuchsturnier der U12-Mannschaften angesagt. Als bekanntestes Team konnten die Organisatoren die Jungkicker des FC Bayern München an Land ziehen. Auch die halbe österreichische Bundesliga wird mitspielen. Unter anderem werden die U12 von Rapid Wien, Red Bull Salzburg, Austria Wien,...

Foto: ASKÖ Ohsdorf
2

Den Fußballnachwuchs fördern

In Ohlsdorf und Vorchdorf fanden Jugend-Fußballcamps statt BEZIRK (km). Wie wichtig die Arbeit mit dem Nachwuchs ist, zeigten die ASKÖ Vorchdorf und Ohlsdorf. Zum sechsten Mal veranstaltete die ASKÖ Ohlsdorf das Jugendcamp für Buben und Mädchen. Organisator Kurt Wimmer strebte wie immer nach „Höherem“: 73 Teilnehmer bedeuteten Rekord. Das Camp verlief bei toller Stimmung, sechs Gruppen kämpften sich durch die Übungen von Campleiter Florian. Der Obmann gestaltet das Lerntraining und in der Küche...

1. Klasse Süd: ATSV Rüstorf – SV Ebensee

EBENSEE. Toller Einsatz aller Spieler, toller Kampfgeist unterstützt von einer klaren spielerischen Linie: Das ergibt einen sicheren 3:0-Auswärtssieg für den Aufsteiger SV Ebensee. 14 eingesetzte Spieler überzeugten die zahlreichen Ebensee Schlachtenbummler, dass das Auswärtsmatch in Roitham nur ein Ausrutscher war. Bereits in der 16. Minute schickte Shabanaj mit einem herrlichen Lochpass Lukas Schneider auf die Reise, der den heimischen Goalie mit einem Schuss ins kurze Eck überraschte (0:1)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.