Unsere zauberhaften Salzkammergutseen
Blick vom Wolfgangsee auf St. Wolfgang

- hochgeladen von Edith Mair
Postkarten-Fotos, nicht wahr? Ich glaube, die markante, weiße Wallfahrtskirche kennt jeder! Genau an dieser Stelle stand einst die Gedenkstätte für den Hl. Wolfgang. Früher war sie eine Filialkirche von Mondsee. Und das Prunkstück der Kirche ist sicher der bekannte Pacher-Altar, von dem ich jetzt allerdings kein Foto habe.
Die Wallfahrt wurde lt. Wikipedia übrigens bereits 1306 erstmals urkundlich erwähnt.
Und der grüne Hügel, der sich ins erste Bild drängt, ist der Bürglstein, den man in einem netten, schattigen Weg umrunden kann.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.