Bad Ischl
Land Oberösterreich sichert Finanzierung für Schulzentrum

Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) freut sich über die "konstruktiven Gespräche", und dass der Baustart des Schulzentrums nun unmittelbar bevorsteht. | Foto: Gde. Bad Ischl
  • Bürgermeisterin Ines Schiller (SP) freut sich über die "konstruktiven Gespräche", und dass der Baustart des Schulzentrums nun unmittelbar bevorsteht.
  • Foto: Gde. Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Das Land Oberösterreich hat heute offiziell ihre Unterstützung für das lang ersehnte Schulbauprojekt in Reiterndorf zugesagt. Dies gab die Ischler Stadtgemeinde in einer Presseaussendung bekannt.

BAD ISCHL. Diese Förderzusage markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung des Bildungsvorhabens. "Finalisiert wurden die Fördermittel in einem äußerst erfreulichen Termin mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander", teilt die Stadtgemeinde mit. Zum Erfolg des Abschlusses der Förderabstimmung hätten aber auch die konstruktiven Gespräche mit Landesrat Michael Lindner beigetragen. Die finanzielle Unterstützung ermöglicht es der Gemeinde, modernste Einrichtungen zu schaffen, um den Bildungsbedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht zu werden. Die Bürgermeisterin äußerte sich zu dieser bedeutenden Entwicklung: "Die Zusage der Fördermittel für unser Schulbauprojekt ist eine erfreuliche Nachricht für unsere Gemeinde. Wir sind dankbar für die zahlreichen konstruktiven Gespräche und die dabei zugesagte Unterstützung der Bildungsdirektion, der Kulturdirektion und der Direktion Inneres und Kommunales und freuen uns darauf, diesen wichtigen Schritt in Richtung einer verbesserten Bildungslandschaft zu gehen."

Baubeginn steht unmittelbar bevor

"Der Baubeginn für das Schulbauprojekt steht nun unmittelbar bevor", heißt es seitens der Stadtgemeinde. Die Gemeinde arbeitet eng mit dem Generalübernehmer zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt reibungslos und effizient umgesetzt wird.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ja zum Schulzentrum-Finanzierungsplan, nein zum Parkdeck

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.