Der Beruf Dachdecker

Der 15-jährige Nisvet Rekic macht gerade seine Lehre bei dem traditionsreichen Unternehmen Fürtbauer.
3Bilder
  • Der 15-jährige Nisvet Rekic macht gerade seine Lehre bei dem traditionsreichen Unternehmen Fürtbauer.
  • hochgeladen von Madeleine Tröstl

Das Unternehmen Fürtbauer bildet jedes Jahr Lehrlinge für Dachdeckerei und Spenglerei aus.

LAAKIRCHEN. Die Dachdeckerei und Spenglerei Fürtbauer ist einer der führenden Betriebe in unserer Region. Zahlreiche Auszeichnungen, wie etwa der Handwerkspreis 1990 für die Kupfereindeckung des Schlosses Traunsee, zeigen die handwerklichen Fähigkeiten. Das Unternehmen wurde 1929 gegründet.
In der dritten Generation wird nun das Unternehmen von Gerhard Fürtbauer geleitet. Der Unternehmer - damals jüngster Dachdecker und Spenglermeister – übernahm den Betrieb 1981 von seinem Vater. Die zur Zeit 17 Mitarbeiter verfügen über ein breites Spektrum in der Dachdeckerei und Spenglerei. Die Aus- und Weiterbildung ist Fürtbauer besonders wichtig und so bildet er jedes Jahr auch Lehrlinge aus und sorgt so für qualitativen Nachwuchs in der Branche. Einer davon ist der 15-jährige Nisvet Rekic. Seine Ausbildung dauert insgesamt vier Jahre, in der er sämtliche Facetten dieses Berufes erlernt. „Mir gefällt diese Lehre sehr gut, da jeder Tag etwas anderes bringt und mir die Ausbildung viel Spaß macht“, sagt Nisvet Rekic. Für ihn war von Anfang an klar, einen Lehrberuf anzustreben. „Ich wollte immer schon eine Lehre machen, da ich einen fixen Beruf haben wollte“, so der 15-Jährige. Am Anfang stellt das Arbeiten für Nisvet Rekic in luftigen Höhen noch eine große Herausforderung da, doch nach einiger Zeit wird das Arbeiten auf den Dächern zur Routine.

"Alle, die sich für diesen Beruf interessieren, haben bei uns die Möglichkeit, ein bisschen in den Betrieb hinein zu schnuppern", so Gerhard Fürtbauer.
Auch ein Nachfolger für das Unternehmen ist schon gefunden. Gerhard Fürtbauers Sohn wird in den nächsten Jahren seinen Platz einnehmen und das traditionsreiche Familienunternehmen aus Laakirchen in vierter Generation übernehmen und weiterführen.

Der 15-jährige Nisvet Rekic macht gerade seine Lehre bei dem traditionsreichen Unternehmen Fürtbauer.
Für das Familienunternehmen Fürtbauer ist die Ausbildung der Lehrlinge ein sehr wichtiges Anliegen.
In der dritten Generation wird nun das Unternehmen von Gerhard Fürtbauer geleitet.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.