Der Beruf Dachdecker

- Der 15-jährige Nisvet Rekic macht gerade seine Lehre bei dem traditionsreichen Unternehmen Fürtbauer.
- hochgeladen von Madeleine Tröstl
Das Unternehmen Fürtbauer bildet jedes Jahr Lehrlinge für Dachdeckerei und Spenglerei aus.
LAAKIRCHEN. Die Dachdeckerei und Spenglerei Fürtbauer ist einer der führenden Betriebe in unserer Region. Zahlreiche Auszeichnungen, wie etwa der Handwerkspreis 1990 für die Kupfereindeckung des Schlosses Traunsee, zeigen die handwerklichen Fähigkeiten. Das Unternehmen wurde 1929 gegründet.
In der dritten Generation wird nun das Unternehmen von Gerhard Fürtbauer geleitet. Der Unternehmer - damals jüngster Dachdecker und Spenglermeister – übernahm den Betrieb 1981 von seinem Vater. Die zur Zeit 17 Mitarbeiter verfügen über ein breites Spektrum in der Dachdeckerei und Spenglerei. Die Aus- und Weiterbildung ist Fürtbauer besonders wichtig und so bildet er jedes Jahr auch Lehrlinge aus und sorgt so für qualitativen Nachwuchs in der Branche. Einer davon ist der 15-jährige Nisvet Rekic. Seine Ausbildung dauert insgesamt vier Jahre, in der er sämtliche Facetten dieses Berufes erlernt. „Mir gefällt diese Lehre sehr gut, da jeder Tag etwas anderes bringt und mir die Ausbildung viel Spaß macht“, sagt Nisvet Rekic. Für ihn war von Anfang an klar, einen Lehrberuf anzustreben. „Ich wollte immer schon eine Lehre machen, da ich einen fixen Beruf haben wollte“, so der 15-Jährige. Am Anfang stellt das Arbeiten für Nisvet Rekic in luftigen Höhen noch eine große Herausforderung da, doch nach einiger Zeit wird das Arbeiten auf den Dächern zur Routine.
"Alle, die sich für diesen Beruf interessieren, haben bei uns die Möglichkeit, ein bisschen in den Betrieb hinein zu schnuppern", so Gerhard Fürtbauer.
Auch ein Nachfolger für das Unternehmen ist schon gefunden. Gerhard Fürtbauers Sohn wird in den nächsten Jahren seinen Platz einnehmen und das traditionsreiche Familienunternehmen aus Laakirchen in vierter Generation übernehmen und weiterführen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.