Meine Gemeinde Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

- Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf.
- Foto: Stadtgemeinde Gmunden
- hochgeladen von Kerstin Müller
Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen.
GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los.
Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz?
Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen sich auch Betriefe wie Laufen, Stern & Hafferl oder die Gmundner Keramik beteiligen. Dafür bin ich sehr dankbar. Eines meiner Herzens-Projekte ist das Stadtgartenareal, das wir der Öffentlichkeit zugängig gemacht haben. Das Areal hat sich zu einem Zentrum der Begegnung und Kommunikation entwickelt.
Kann Gmunden von diesem "Schwung" auch in Zukunft profitieren?
Wir zählen mittlerweile zu den bedeutendsten Kulturhauptstädten Oberösterreichs und bieten das ganze Jahr über hochkarätige Veranstaltungen an. Ich denke etwa an Veranstaltungen der Salzkammergut Festwochen: das Open-Air in Kooperation mit dem Bruckner Orchester und die Floro-Konzerte am Rathausplatz. Wir sind medial durch diese Großveranstaltungen sehr präsent.
Auch beim Projekt Seeviertel tut sich viel, was genau?
Es werden gerade die Behörden-Verfahren abgewickelt. Das ganze Seeviertel-Projekt ist städtebaulich sehr durchdacht. Mit Marriott haben wir einen hochwertigen Partner für das Hotel, wir arbeiten hier wirklich mit Top-Experten zusammen. Wir können in Zukunft unseren Gästen, die unsere vielen Veranstaltungen besuchen, eine Top-Unterkunft bieten.
Es gibt durch den Salzkammergut-Shuttle heuer noch mehr Möglichkeiten, um ohne eigenem Auto "Unterm Stein" zu kommen. Wie wird das Angebot angenommen?
Den Salzkammergut-Shuttle wickelt der Tourismus ab. Dadurch kann man auch an Wochen-Tagen zum Traunstein fahren. Er ist eine Ergänzung zu unserem Traunsee-Shuttle, der an den Wochenenden auch weiter angeboten wird. Es gibt dadurch für Erholungssuchende ein noch breiteres Angebot.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.