Meine Gemeinde Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
  • Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf.
  • Foto: Stadtgemeinde Gmunden
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los.

Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz?
Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen sich auch Betriefe wie Laufen, Stern & Hafferl oder die Gmundner Keramik beteiligen. Dafür bin ich sehr dankbar. Eines meiner Herzens-Projekte ist das Stadtgartenareal, das wir der Öffentlichkeit zugängig gemacht haben. Das Areal hat sich zu einem Zentrum der Begegnung und Kommunikation entwickelt.

Kann Gmunden von diesem "Schwung" auch in Zukunft profitieren?
Wir zählen mittlerweile zu den bedeutendsten Kulturhauptstädten Oberösterreichs und bieten das ganze Jahr über hochkarätige Veranstaltungen an. Ich denke etwa an Veranstaltungen der Salzkammergut Festwochen: das Open-Air in Kooperation mit dem Bruckner Orchester und die Floro-Konzerte am Rathausplatz. Wir sind medial durch diese Großveranstaltungen sehr präsent.

Auch beim Projekt Seeviertel tut sich viel, was genau?
Es werden gerade die Behörden-Verfahren abgewickelt. Das ganze Seeviertel-Projekt ist städtebaulich sehr durchdacht. Mit Marriott haben wir einen hochwertigen Partner für das Hotel, wir arbeiten hier wirklich mit Top-Experten zusammen. Wir können in Zukunft unseren Gästen, die unsere vielen Veranstaltungen besuchen, eine Top-Unterkunft bieten.

Es gibt durch den Salzkammergut-Shuttle heuer noch mehr Möglichkeiten, um ohne eigenem Auto "Unterm Stein" zu kommen. Wie wird das Angebot angenommen?
Den Salzkammergut-Shuttle wickelt der Tourismus ab. Dadurch kann man auch an Wochen-Tagen zum Traunstein fahren. Er ist eine Ergänzung zu unserem Traunsee-Shuttle, der an den Wochenenden auch weiter angeboten wird. Es gibt dadurch für Erholungssuchende ein noch breiteres Angebot.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.