Tradition & Handwerk
Laakirchner Martinimarkt 2022 war großer Erfolg

9Bilder

Endlich wieder Martinimarkt im ALFA – das war der Tenor der Besucherinnen und Besucher sowie der Aussteller beim diesjährigen Laakirchner Martinimarkt. Vor allem das abwechslungsreiche Angebot des Kunsthandwerkes und das stimmungsvolle Rahmenprogramm sorgten bei den Gästen aus ganz Österreich für Begeisterung.

LAAKIRCHEN. Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. November war es nach zweijähriger Pause endlich wieder soweit - eine Vielzahl an ausgewählten Ausstellern boten ihr wunderschönes Handwerk im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl an und ließen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken. Besonders gut besucht von den Familien war heuer der Martiniritt, bei dem die Geschichte des heiligen Martins erzählt wurde. „Der Martiniritt ist ein jährlicher Fixpunkt des Laakirchner Martinimarktes. Für nächstes Jahr möchten wir diesen noch weiter ausbauen und in Szene setzen“, so das Team der Abteilung Kultur & Generationen. Auch die wunderschön beleuchteten Lichtskulpturen von „Light & Paper“ auf der Traun waren abends im wahrsten Sinne des Wortes ein Highlight für Groß und Klein. Musikalisch sorgten die Jagdhorn- und Hubertusbläser sowie die „Fuchsbartl-Banda“ für wunderschöne Klänge während die Goldhauben Gruppe, die Ortsbauernschaft sowie „dasFiaker“ für das leibliche Wohl sorgten. Auch für die Kinder wurde ein tolles Programm geboten. Sie konnten ihr eigenes Taschenfeitl machen oder sich beim Papierschöpfen, Drucken und Basteln kreativ austoben. „Wir haben heuer wieder gesehen und gehört, dass der Laakirchner Martinimarkt sowohl bei der heimischen Bevölkerung als auch bei den Gästen aus ganz Österreich sehr beliebt ist und als jährlicher Fixpunkt im Veranstaltungskalender nicht fehlen darf“, so Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger. So darf man sich schon jetzt den 11. und 12. November 2023 im Kalender rot anstreichen und für den Laakirchner Martinimarkt im Kulturzentrum ALFA reservieren. Nähere Infos unter laakirchen.at/martinimarkt

Anzeige
Prokurist Norbert Altmaninger, geschäftsführender Gesellschafter Manfred Nußbaumer und Klaus Autengruber (MeinBezirk). | Foto: Poll-Nussbaumer
2

Gmunden
Poll-Nussbaumer eröffnet neues Bürogebäude

Am 10. Jänner wurde das neue Bürogebäude der Firma Poll-Nussbaumer seiner Bestimmung übergeben. GMUNDEN. Den Segen schenkte der Gmundner Stadtpfarrer Gerald Geyrhofer. Die Geschäftsführung will den Mitarbeitern mit dem neuen Gebäude künftig ein qualitativ hochwertiges Arbeitsumfeld bieten. Der Altbau wurde 1970 errichtet und ist bereits in die Jahre gekommen. Die neuen Büros sind freundlich, behindertengerecht, motivierend und daher für die Zusammenarbeit und Abläufe optimal gestaltet. Die am...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.