Ein großer Tag im Jahresprogramm der Feuerwehr Altmünster!

25Bilder

Ein großer Tag im Jahresprogramm der Feuerwehr Altmünster!
Am Freitag 10.3.2023 fand im Gasthaus URZN am Gmundnerberg die 153. Jahresvollversammlung der Feuerwehr Altmünster mit Neuwahlen des Kommandos statt. Kommandant Christian GRUBER konnte bei seiner Begrüßung nicht nur alle anwesenden Kameradinnen und Kameraden, sondern auch viele Ehrengäste begrüßen. Gekommen war die VBGM NR Elisabeth FEICHTINGER und Bürgermeister Martin PELZER samt GV Rainer FISCHERLEITNER, Abschnittskomm. BR Thomas DREIBLMEIER, Feuerwehrreferent E-OBR Robert BENDA und eine vierköpfige Abordnung der Partnerfeuerwehr Geiselhöring aus Bayern mit Komm. Patrik HIERL und Ehren KBI Werner SCHMITZER.
Im Bericht von Komm. Christian GRUBER zeigte sich in der Statistik des Jahres 2022 welch enorme Einsatzkraft und Schlagkraft in der FF Altmünster steckt. Die 58 Aktiven, 13 Reservisten und 12 Jugendmitglieder leisteten im vergangenen Jahr 8300 Gesamtstunden, wobei 1687 Stunden auf Ausbildung, 3285 Stunden auf Verwaltung fielen. Insgesamt wurden bei den 182 Einsätzen 2525 Km auf die Straße gebracht. Ein Großteil der Einsätze fiel auf den technischen Bereich wie Fahrzeugbergungen, Menschenrettung, Katastropheneinsätze, Personensuchen und dergleichen. Christian GRUBER betonte dabei die sehr gute Zusammenarbeit mit den Kollegen der Feuerwehren Neukirchen, Reindlmühl und Eben Nachdemsee des Pflichtbereiches Altmünster und auch mit den Rettungskräften und Kollegen/innen der Polizei.
Es folgten dann die Ausführungen des Kassiers und der Kassaprüfung. Die Finanzgebarung der FF Altmünster kann sich sehen lassen. Die enormen Ausgaben und auch Einnahmen sind eine echte Herausforderung für den Kassier, der auch von der Vollversammlung auf Antrag für die mustergültige Arbeit entlastet wurde. Der Bericht des Jugendleiters wurde mit großem Applaus quittiert, denn im Nachwuchs steckt die Zukunft der Feuerwehr und ist eines der wichtigsten Aufgaben im Feuerwehrwesen.
Ein äußerst erfreulicher Teil des Abends waren die Angelobung von 3 Nachwuchskameraden und die Angelobung von Sebastian SCHNÖLZER in den Aktivstand. 5 Feuerwehrkameraden wurden geehrt und bekamen die Florianmedailie der 3. Stufe des Landesfeuerwehrverbandes OÖ von Bgm. Martin PELZER und BR Thomas DREIBLMEIER überreicht. Für 25 Jahre im Feuerwehrdienst wurde Christoph BUTTINGER vom Landesfeuerwehrkommando geehrt.
Als nächster und größter Tagesordnungspunkt war die Neuwahl des Kommando. Als Wahlvorschlag lag als Kommandant Christian GRUBER, als 1. Stv. Martin HALVER, 2. Stv. Markus GRUBER, als Kassier Thomas GAIGG und Schriftführer Jonas SPIESSBERGER vor. Die Wahl erfolgte unter Leitung von Bgm. Martin PELZER in geheimer Form mit Wahlzelle und Wahlurne. Alle genannten Kameraden wurden mit überzeugender Mehrheit gewählt und haben auch die Wahl per Handschlag angenommen.
Mit Lobes,- und Dankesworten der Ehrengäste konnte der alte und neue Kommandant Christian GRUBER die 153. Jahresvollversammlung erfolgreich schließen.
Bericht und Bilder Peter SOMMER FOTOPRESS


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.