Lions Club Bad Ischl
Alte Brillen sinnvoll weiterverwenden

- Die gesammelten Brillen werden versendet.
- Foto: Lions Club
- hochgeladen von Philipp Gratzer
In der Lions Brillensammelaktion werden ausgemusterte Brillen aufbereitet und für Menschen in Afrika bereitgestellt.
BAD ISCHL. „Seit gut 15 Jahren sammeln wir alte und noch gebrauchsfähige Brillen“ erklärt Alfred Reimair vom Ischler Lions Club, „Optik Fellerer in der Ischler Pfarrgasse ist uns dabei ein perfekter Partner“. Diesmal gingen stolze 38,5 Kilogramm alter Gläser an die Berufsschule der Optiker nach Hall in Tirol, wo die ausgemusterten Brillen repariert, vermessen und zur Weiterverwendung aufbereitet werden. Eine beachtliche Menge, wenn man bedenkt, dass eine Brille im Durchschnitt 20 Gramm wiegt. Über eine internationale Lions-Gemeinschaftsaktion gehen sie dann nach Westafrika, hauptsächlich nach Burkina Faso, wo sie Menschen mit Sehbeeinträchtigung zur Verfügung gestellt werden. „Eine sozial sehr wertvolle und ausgesprochen nachhaltige Activity“, ergänzt Präsident Othmar Berner, „denn in Ländern der Dritten Welt sind Brillen für die meisten Menschen ganz einfach unerschwinglich. Sie verbessern die Lebensqualität der Betroffenen aber ganz wesentlich“.
Dank an den treuen Partner
Der Lions Club Bad Ischl dankt Optik Fellerer für die langjährige Zusammenarbeit und allen Personen, die alte Brillen nicht wegwerfen, sondern dieser Weiterverwendung zuführen, sehr herzlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.