Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Wertpapiere, Gold oder Sparkonten haben noch nicht ausgedient. Marktanalyse vom Ökonomen Gunter Deuber.
SALZBURG. Für den Chefökonomen der Raiffeisen Bank International, Gunter Deuber, macht die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Zinsen anzupassen, festverzinsliche Wertpapiere und Sparkonten mittelfristig wieder interessant. Es wird in Österreich wieder vermehrt in diese Anlagemöglichkeiten investiert.
Welche Anlagemethoden nutzen sie?
Die Attraktivität von festverzinslichen Wertpapieren und Sparprodukten waren Punkte, die der Volkswirt im Rahmen des traditionellen "Investmentabends" des Raiffeisenverbands Salzburg (RVS) in Zusammenarbeit mit der Raiffeisen Salzburg Invest GmbH vor 130 Kunden näher beleuchtete.
Laut Experten macht die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, die Zinsen anzupassen, festverzinsliche Wertpapiere und Sparkonten mittelfristig wieder interessant.
"Trotz einer Verlängerung der angespannten wirtschaftlichen Situation, die Europa und Österreich weiterhin betrifft, haben die Kapitalmärkte und insbesondere die Aktienmärkte die erste Phase dieser ökonomischen Herausforderung gut bewältigt", meint der Volkswirt und gibt einen Ausblick auf die Aktienmärkte: "Nach der Einpreisung eines realistischeren Zinsbildes, das höhere Zinsen für einen längeren Zeitraum berücksichtigt, bleibt der Ausblick für die Aktienmärkte weiterhin konstruktiv. Mittelfristig begrenzt die neue Attraktivität von festverzinslichen Wertpapieren jedoch die Aktienmarktentwicklung. Eine Ausnahme sollten hier US-Technologie-Aktien darstellen, die vom KI-Megatrend profitieren." Eine Attraktivität von festverzinslichen Wertpapieren und Sparprodukten sei die Folge.
„Gerade in unsicheren Zeiten und multipler Krisenlagen gewinnt ein vertrauenswürdiger und starker Partner in finanziellen Angelegenheiten zunehmend an Bedeutung. Und genau hier punktet Raiffeisen Salzburg mit hoher Marktexpertise, Kundennähe und Beratungsqualität“, so Direktor Manfred Quehenberger, Mitglied der RVS-Geschäftsleitung.
Dazu der Gastgeber Direktor Manfred Quehenberger, Mitglied der RVS-Geschäftsleitung: „Gerade in unsicheren Zeiten und multipler Krisenlagen gewinnt ein vertrauenswürdiger und starker Partner in finanziellen Angelegenheiten zunehmend an Bedeutung. Und genau hier punktet Raiffeisen Salzburg mit hoher Marktexpertise, Kundennähe und Beratungsqualität.“
Wertpapiere, Gold oder Sparkonten haben noch nicht ausgedient.
Seit 2021 Leiter von Raiffeisen Research und Chefökonom der Raiffeisen Bank International AG, seit 2006 in der Finanzmarktanalyse. Er war 2019 Teil des renommierten International Visitor Leadership Programms des US-Außenministeriums.
Weitere Beiträge
Neuer Produktions- und Technikchef bei AustroCel
Expertenwissen als Trumpf der Regionalität
Alo-Quote in Salzburg weiterhin niedrig
Weitere Beiträge aus Salzburg HIER
Beiträge von Martin Schöndorfer HIER
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.