Salzburg AG
Großer Zulauf beim Kostenzuschuss für Wärmepumpen

- Nutzer von Wärmepumpen, die an den Haushaltszähler gebunden sind, können sich jetzt registrieren und Kostenzuschüsse von 457,91 Euro von der Salzburg AG erhalten.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Julia Hettegger
3.718 Wärmepumpen ohne eigenen Zähler wurden seit "Aktionsbeginn" bei der Salzburg AG registriert. Die Nutzer warten auf eine finanzielle Entlastung, weil für sie die Stromkostenbremse des Bundes nicht greift. Hast du dich schon registriert?
SALZBURG. Kundinnen und Kunden der Salzburg AG können ihre Wärmepumpen ohne eigenem Zähler seit 1. Februar für einen Kostenzuschuss registrieren. In den ersten zwei Wochen der Aktion wurden 3.718 Wärmepumpen registriert. Noch bis 30. Juni 2023 besteht die Möglichkeit, diese Unterstützung zu beantragen. >>HIER<< erfährst du mehr.
Notwendig ist das, weil Wärmepumpen ohne eigenen Zähler nicht die Stromkostenbremse des Bundes in Anspruch nehmen können.
Großer Zulauf zeigt Unterstützungsbedarf
„Der große Zulauf innerhalb der ersten zwei Wochen zeigt, dass wir hier wirklich mithelfen können, unsere Kundinnen und Kunden zu entlasten. Unser Kundenservice steht rund um die Uhr zur Verfügung, um insbesondere individuelle Fragen zu klären“, sagt Michael Baminger, CEO der Salzburg AG.
>>HIER<< liest du das erste Interview mit dem neuen Salzburg AG-Vorstand.

- Michael Baminger, CEO Salzburg AG
- Foto: Salzburg AG
- hochgeladen von Julia Hettegger
Maßnahmenpaket der Salzburg AG:
- 100 Freistromtage für Gewerbekundinnen und -kunden
- 100 Freistromtage für Landwirtinnen und Landwirte
- Einführung des Salzburger Stromkostenzuschusses – Verdoppelung des Stromkostenzuschusses des Bundes für Stromheizungen und Wärmepumpen, die am Haushaltszähler hängen
- Abschaffung des Neukundinnen- und -kunden-Tarifs

- Kontaktaufnahme mit der Salzburg AG über eine Chat-Funktion.
- Foto: Salzburg AG
- hochgeladen von Julia Hettegger
Diese Unterstützungen können einzelne Härtefälle oft trotzdem nicht verhindern, dessen ist sich die Salzburg AG bewusst. In solchen Fällen bittet die Salzburg AG mit dem Kundenservice Kontakt aufzunehmen, um – wenn möglich – eine individuelle Lösung zu finden.
Das Kundenservice erreichst du rund um die Uhr unter 0800/660 660.
>>HIER<< kannst du dich für einen Kostenzuschuss registrieren.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.