Bergauf & Bergab
Bike & Hike von Norden auf den Hochstaufen

- Das tibetische Tor am Staufen lenkt den Blick ins flache Land.
- Foto: Thomas Neuhold
- hochgeladen von Thomas Neuhold
Aufgrund der Straßensperre bei Padinger Alm in Bad Reichenhall und des so entstandenen Parkplatz-Chaos hat der Nordanstieg auf den Staufen enorm an Attraktivität gewonnen.
Bis dato sind ja die Allermeisten von der Reichenhaller-Seite auf den 1771 Meter hohen Hochstaufen gekommen – entweder über den nicht allzu schwierigen Normalweg, die etwas anspruchsvolleren Steinernen Jäger oder den schon recht fordernden Goldtropfsteig. Inzwischen kommen aber auch viele von Norden über die Steineralm – am besten geht dies in Kombination mit einem Mountainbike.
Anforderung: Steile Mountainbike-Strecke über 600 Höhenmeter zur Steiner Alm. Dann anspruchsvolle Bergwanderung, Trittsicherheit erforderlich. Kurze Stellen I. 670 Höhenmeter und 2 Stunden Anstieg.
Gesamt rund 1250 Höhenmeter
Ausgangspunkt/Anfahrt: Wanderparkplatz Urwies im bayerischen Piding (500 m). Zufahrt über die B 20 – Autobahnausfahrt Bad Reichenhall, Richtung Reichenhall, dann bei der ersten Kreuzung nach Nordwesten Richtung Aufham bis Urwies.
Ein Holzscheitel mitnehmen
Route: Vom Parkplatz Urwies mit dem Bike der teilweise sehr steilen Straße folgen - am Bergblumengarten und der Moaralm vorbei bis zur Steineralm. Das Schlussstück ist ausgewaschen und grobschottrig. Weiter per Pedes von der Steineralm über die Weiden nach Südwesten hinauf zum Überstieg beim bayerischen Stiegel (1160 m), der ehemaligen Grenze zwischen Salzburg und Bayern. Hier dreht der Anstieg auf Südost, man kommt bei einem Holzplatz (1200 m, ein Scheitel für die Hütte mitnehmen!) vorbei und steigt durch den Wald bergan bis zu den ersten Felsen; weiter schrofig, fallweise seilgesichert durch die Felsen bergan, am Notausstieg des Pidinger Klettersteiges und dem „kalten Loch“ vorbei, bis man knapp vor dem Kreuz zum tibetischen Tor und wieder in flacheres Gelände kommt. Das Reichenhaller-Haus liegt drei Minuten unterhalb des Gipfels auf der Reichenhaller Seite. Abstieg wie Anstieg.
Variante: Eine exakte Beschreibung der Nordrunde über den Hochstaufen ohne Mountainbike gibt es hier: Bergauf & Bergab Eine Nordrunde über den Hochstaufen
- Ausrüstung: Mountainbike. Wanderausrüstung.
- Karte: Kompass Nr. 14, „Berchtesgadener Land – Chiemgauer Alpen“, 1:50.000.
- Einkehr: Reichenhaller Haus www.dav-badreichenhall.de , Steiner Alm
- Mehr zum Thema Wandern und Bergsteigen: www.meinbezirk.at/bergauf
- Tipp: Mit dem Salzburger Hüttenpass der Bezirksblätter Hüttenstempel sammeln und tolle Preise gewinnen! Hier geht es zum Download: www.meinbezirk.at/huettenpass
- Info: Thomas Neuhold und die Bezirksblätter Salzburg GmbH übernehmen für die angeführte Tour keine Haftung. Im Zweifel soll man immer einen Bergführer engagieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.