Land Salzburg
195 Millionen Euro stehen 2024 im Wohnbaubudget bereit

(Symbolfoto) Geld, Finanzen, Budget, Geldscheine. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
3Bilder
  • (Symbolfoto) Geld, Finanzen, Budget, Geldscheine.
  • Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
  • hochgeladen von Peter J. W.

Bis zu 195 Millionen Euro stehen im Jahr 2024 im Wohnbaubudget des Landes für den Wohnbau bereit. Mehr als 200 Wohnungen sind laut dem Land Salzburg für heuer zugesichert.

SALZBURG. Bis zu 195 Millionen Euro stehen im Jahr 2024 im Wohnbaubudget – also die im Salzburger Landesbudget für den Wohnbau vorgesehenen Fördergelder – für den Wohnbau bereit. Zu den vom Land Salzburg budgetierten 175 Millionen Euro kommen noch bis zu 20 Millionen Euro an sogenannten Verstärkermittel dazu.

Wohnbau-Landesart Martin Zauner mit Bürgermeister Robert Bimminger beim Spatenstich für das Projekt „Quartett Strass“ in Eugendorf, 31. August 2023: 64 Wohnungen, davon 24 bis 28 geförderte Mietwohnungen werden laut dem Land Salzburg von Immobilien Hillebrand und Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft – kurz BWSG – errichtet. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
  • Wohnbau-Landesart Martin Zauner mit Bürgermeister Robert Bimminger beim Spatenstich für das Projekt „Quartett Strass“ in Eugendorf, 31. August 2023: 64 Wohnungen, davon 24 bis 28 geförderte Mietwohnungen werden laut dem Land Salzburg von Immobilien Hillebrand und Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft – kurz BWSG – errichtet.
  • Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
  • hochgeladen von Peter J. W.

Über 200 zugesicherte Wohnungen

Von den mehr als 200 zugesicherten Wohnungen 2024 entsteht laut einer Landes-Aussendung der größte Teil beim Projekt Dossenweg in Salzburg-Gneis. „129 leistbare Einheiten werden dort errichtet", konkretisierte der ressortzuständige Landesrat Martin Zauner in der Aussendung vom 3. Jänner und er betonte: "34 Wohneinheiten konnten bereits bei einem Neubau in Bad Vigaun zugesichert werden, 23 sind es in der Döttlstraße in Hallein. Weitere kleinere Projekte, ebenfalls bereits fix zugesichert gibt es noch in Seekirchen und Saalfelden“, so Zauner der ergänzte: „Das ist erst der Anfang, denn wir wollen an allen möglichen Schrauben drehen, um Wohnen wieder leistbar zu machen.“

Auch interessant:

Salzburg hebt Infrastruktur-Bereitstellungsbeitrag ein
Salzburgs Bürgermeister sahen viel und lernten Neues
Anträge sind ab 1. Jänner 2024 wieder möglich
2,55 Millionen Euro für die berufliche Weiterbildung
(Symbolfoto) Geld, Finanzen, Budget, Geldscheine. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
Wohnbau-Landesart Martin Zauner mit Bürgermeister Robert Bimminger beim Spatenstich für das Projekt „Quartett Strass“ in Eugendorf, 31. August 2023: 64 Wohnungen, davon 24 bis 28 geförderte Mietwohnungen werden laut dem Land Salzburg von Immobilien Hillebrand und Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft – kurz BWSG – errichtet. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Martin Zauner, FPÖ Salzburg, Landesrat. | Foto: Dom Kamper
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.