Salzburger Zahnklinik einigt sich mit der Salzburger Gebietskrankenkasse
‘Smile Clinic‘ hilft den Kindern – Übernahme der 300 "Gratis-Zahnspange"-Fällen

- Andreas Huss, Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse und Sehdi Sarmini, stellvertretender Leiter der ‘Smiley Clinic‘ freuen sich nach der Vertragsunterzeichnung.
- Foto: Salzburger Gebietskrankenkasse
- hochgeladen von Daniel Schrofner
Für die noch offenen rund 300 "Gratis-Zahnspange"-Fälle wurde endlich ein Partner gefunden – die ‘SMILE CLINIC‘. Die Zahnklinik hat ihren Sitz in der Stadt Salzburg und übernimmt die offenen Behandlungen. Der stellvertretende Klinikleiter Sarmini sieht es als ein persönliches Anliegen, den Kindern zu helfen.
SALZBURG. "Wir sind nach intensiven Verhandlungen nun sehr froh, mit der ‘Smiley Clinic‘ einen kompetenten und renommierten Partner für all jene Kinder anbieten zu können, die noch immer in der Luft hingen. Endlich ein Aufatmen und gute Nachrichten für wirklich alle Betroffenen, die in Behandlung auf Basis der Gratis-Zahnspange stehen“, freut sich Andreas Huss, Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse, dass die Weiterbehandlung der offenen Fälle auf Kassenkosten sichergestellt wurde.
Ende September konnte nach der überraschenden Kündigung der Salzburger Vertrag-Kieferorthopäden für rund 1.500 Patienten eine Lösung gefunden werden. Allerdings bleiben 300 Fälle in der Luft hängen, da die von der Planstellennachfolgerin eines Vertrags-Kieferortopäden, der seinen Vertrag altersbedingt niederlegen musste, übernommen werden sollten. Die Nachfolgerin unterzeichnete nach schriftlicher Zusage aber die vor der Krankenkasse vorgeschlagene Weiterbehandlungs-Garantie nicht. Deshalb kam es nun zu den erfolgreichen Verhandlungen mit der ‘Smile Clinic‘. Die Betroffenen werden in einem Schreiben über das Angebot zur Behandlungsübernahme informiert.
Smile-Team freut sich helfen zu können
Sehdi Sarmini, der stellvertretende Klinikleiter, sieht es als ein persönliches Anliegen den Kindern helfen zu können: "Wir haben die Salzburger Gebietskrankenkasse in den Vertragsverhandlungen als sehr konstruktiv und lösungsorientiert wahrgenommen. Mir ist es auch ein persönliches Anliegen, dass die Weiterbehandlung dieser Kinder durch unsere Zahnklinik nun sichergestellt ist. Mein Team und ich freuen uns zu helfen und stehen ab sofort für alle Weiterbehandlungsfälle bereit.“
Während diese Suche ein Ende fand, geht die nach neuen Vertrags-Kieferorthopäden im Land Salzburg weiter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.