Hausmittel
Altes Arzneiwissen bewahren und weitergeben

Die Natur bietet hilfreiche Unterstützung bei kleinen Wehwehchen.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
3Bilder
  • Die Natur bietet hilfreiche Unterstützung bei kleinen Wehwehchen.
  • Foto: Symbolbild: Pixabay
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Salzburgs Apothekerinnen und Apotheker geben nicht nur hochmoderne Medikamente auf dem neuesten Stand der Wissenschaft an die Bevölkerung ab und beraten über Wirkung, unerwünschte Wirkung und Wechselwirkungen von Arzneimitteln – sie wissen auch bestens Bescheid über die Fülle an seit Jahrhunderten überlieferten alten „Hausmitteln“.

SALZBURG. Nun liegt eine neue, überarbeitete Broschüre auf, die altes Wissen um Arzneien bewahrt und weitergibt. Die Broschüre gibt es kostenlos in allen 94 Salzburger Apotheken oder kann online bei der Österreichischen Gesundheitskasse bestellt werden.  Die ÖGK in Salzburg und die Salzburger Apothekerkammer haben schon vor Jahren gemeinsam einen „Hausmittel“-Schwerpunkt mit Broschüren, Workshops und Vortragsreihen – auch in vielen Gemeinden des Landes – gesetzt. Seit 2015 sind „Hausmittel für Kinder“, „Hausmittel für Frauen“ und „Hausmittel für Erwachsene“ erschienen – letztere liegt nun neu editiert und inhaltlich überarbeitet in allen Salzburger Apotheken kostenlos auf. Öffentlich präsentiert wird die neue HausmittelBroschüre ab der kommenden Woche in ausgewählten Apotheken in der Stadt Salzburg, dem Flach- und Tennengau sowie dem Pinzgau und dem Pongau. Der Eintritt zu allen Präsentationsveranstaltungen ist ebenfalls kostenlos.

ÖGK Landesstellenvorsitzender Wolfgang Reiger.  | Foto:  IfM
  • ÖGK Landesstellenvorsitzender Wolfgang Reiger.
  • Foto: IfM
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Wichtige Tipps zur Gesundheitsvorsorge

„Zur Heilung oder Linderung kleiner Beschwerden braucht es nicht immer gleich die ‚chemische Keule‘ – der menschliche Organismus reagiert auf sanfte Mittel meist sehr positiv. Einfache Hausmittel können die Selbstheilungsprozesse auf natürliche Art und Weise unterstützen. Sie sind leicht verfügbar, einfach anzuwenden, durch Erfahrungswissen bewährt – und sogar kostenlos erhältlich. Die HausmittelBroschüren von ÖGK und Apothekerkammer leisten einen wichtigen Beitrag, bewährte Hausmittel und Gesundheitstipps für unsere Versicherten zugänglich zu machen, und gehören in jeden Haushalt“, sagt der Vorsitzende des Landesstellenausschusses der ÖGK in Salzburg, Wolfgang Reiger.

Margarete Olesko, Präsidentin der Apothekenkammer.  | Foto: Apothekerkammer/Neumayr
  • Margarete Olesko, Präsidentin der Apothekenkammer.
  • Foto: Apothekerkammer/Neumayr
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Hausmittel für die Familie

„Sei es eine Teemischung, ein fiebersenkender Wickel oder eine Inhalation: In jeder Familie gibt es mindestens ein klassisches Hausmittel, das bei kleineren und größeren Beschwerden zur Anwendung kommt“, unterstreicht die Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer, Mag. pharm. Margarete Olesko. Und ergänzt: „Die Broschüre bietet wichtige Tipps zur Gesundheitsvorsorge – Stichwort Bewegung, gesunde Ernährung, ausreichend Entspannung und Schlaf – und listet die richtige Anwendung und Heilpflanzen für 15 Krankheitsbilder auf.“ Die Palette der Themen reicht von A wie Augenentzündungen bis Z wie Zerrungen. Die Bandbreite der eingesetzten Hausmittel erstreckt sich von Nahrungsmitteln und Gewürzen über Heilkräuter, Wickel und Auflagen, Bäder, Güsse und Waschungen bis hin zu Inhalationen und Dampfbädern.

Das könnte dich auch interessieren

Forschung zu Robotik in der Pflege
Herbstwelle zeichnet sich ab: 7 Tage-Inzidenz von 434,3

Die Natur bietet hilfreiche Unterstützung bei kleinen Wehwehchen.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
Margarete Olesko, Präsidentin der Apothekenkammer.  | Foto: Apothekerkammer/Neumayr
ÖGK Landesstellenvorsitzender Wolfgang Reiger.  | Foto:  IfM
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.