Electric Love Festival 2024
Rotkreuz-Tipps für den Festival-Besuch

Das Rote Kreuz Salzburg stellt seit Beginn des Festivals im Jahr 2013 den Ambulanzdienst und somit die medizinische Versorgung der Festivalbesucherinnen und -besucher in der größten Rotkreuz-Ambulanz des Jahres sicher. (Symbolfoto vom ELF 2023) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2Bilder
  • Das Rote Kreuz Salzburg stellt seit Beginn des Festivals im Jahr 2013 den Ambulanzdienst und somit die medizinische Versorgung der Festivalbesucherinnen und -besucher in der größten Rotkreuz-Ambulanz des Jahres sicher. (Symbolfoto vom ELF 2023)
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

In wenigen Tagen startet das Electric Love Festival am Salzburgring. 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes werden dort in der größten Ambulanz des Jahres für die ambulante Versorgung der Festivalgäste sorgen. Im Beitrag findest du einige Tipps für einen unbeschwerten Festival-Besuch.

SALZBURG. Der Countdown zum großen „Electric Love Festival“ am Salzburgring läuft und so laufen auch die Vorbereitungen des Roten Kreuzes für die größte Ambulanz des Jahres. Pro Tag werden neben zahlreichen Festivalbesucherinnen und Besuchern auch rund 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes Salzburg vor Ort sein und eine professionelle ambulante Versorgung des Festivals gewährleisten.

Das Rote Kreuz Salzburg stellt seit Beginn des Festivals im Jahr 2013 den Ambulanzdienst und somit die medizinische Versorgung der Festivalbesucherinnen und -besucher in der größten Rotkreuz-Ambulanz des Jahres sicher. (Symbolfoto vom ELF 2023) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • Das Rote Kreuz Salzburg stellt seit Beginn des Festivals im Jahr 2013 den Ambulanzdienst und somit die medizinische Versorgung der Festivalbesucherinnen und -besucher in der größten Rotkreuz-Ambulanz des Jahres sicher. (Symbolfoto vom ELF 2023)
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Damit sich auch die Festivalgäste bestmöglich vorbereiten können, hat das Rote Kreuz zudem ein paar Festival-Tipps zusammengestellt.

Die richtige Kleidung

Sonnenschutz: Eine Kappe schützt vor einem Sonnenstich, Sonnencreme vor einem schmerzhaften Sonnenbrand.
Regenschutz: Das Wetter kann schnell umschlagen, nehmt daher eine wasserdichte Jacke und Schuhe mit.
Warme Kleidung: In der Nacht kann es kalt werden.
Festes Schuhwerk: Das Gelände besteht teils aus Wiesen beziehungsweise Waldabschnitten und ist daher nicht eben. Jedes Jahr müssen relativ viele Knöchel-Verletzungen versorgt werden, die durch festes Schuhwerk großteils verhindert werden können.

Schütze deinen Körper

Auch während des Festivals auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten.
Ausreichend nicht alkoholische Flüssigkeit trinken: Zwei bis drei Liter Wasser am Tag wären optimal.
Ruhepausen einlegen: Ein Festival ist anstrengend, überfordere deinen Körper nicht.
Gehörschutz tragen: Nutze Ohrenschutz beim Aufenthalt vor der Bühne oder vor den Boxen, um Gehörschäden vorzubeugen. Solchen Ohrenschutz gibt es kostenlos an mehreren Stellen am Gelände.

Mit den Rotkreuz-Tipps bist Du optimal für das Electric Love Festival ausgerüstet. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • Mit den Rotkreuz-Tipps bist Du optimal für das Electric Love Festival ausgerüstet.
  • Foto: Rotes Kreuz Salzburg
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Des Weiteren weist das Rote Kreuz darauf hin, verschriebene Medikamente sowie Kopfschmerztabletten nicht zu vergessen. Ein kleines Erste-Hilfe-Päckchen mit Pflasterstrips, Verbandsmaterial und Pinzette wird ebenfalls empfohlen, damit kleinere Verletzungen selbst vor Ort versorgt werden können.

Das könnte dich auch interessieren:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.

ELF-Mitgründer Reifenauer: „Die Ehrlichkeit hat sich bezahlt gemacht“
Straßensperren sorgen für Sicherheit
Das Rote Kreuz Salzburg stellt seit Beginn des Festivals im Jahr 2013 den Ambulanzdienst und somit die medizinische Versorgung der Festivalbesucherinnen und -besucher in der größten Rotkreuz-Ambulanz des Jahres sicher. (Symbolfoto vom ELF 2023) | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Mit den Rotkreuz-Tipps bist Du optimal für das Electric Love Festival ausgerüstet. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.