Kekse backen im Advent
Klassische Butterkekse: Ein Genuss für jeden Anlass

 Ein Teller voller köstlicher Butterkekse – ein klassischer Genuss für die Weihnachtszeit, der in keiner Keksdose fehlen darf. | Foto: Leonardo
4Bilder
  • Ein Teller voller köstlicher Butterkekse – ein klassischer Genuss für die Weihnachtszeit, der in keiner Keksdose fehlen darf.
  • Foto: Leonardo
  • hochgeladen von Daniela Jungwirth

Butterkekse gehören zu den Klassikern, die in keiner Keksdose fehlen dürfen. Mit ihrem zarten, buttrigen Geschmack und der knusprigen Konsistenz begeistern sie seit Generationen Groß und Klein. Besonders in der Weihnachtszeit sind sie ein beliebter Begleiter zum Tee oder Kaffee.

SALZBURG. Für alle, die sich vegan ernähren oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten, gibt es eine ebenso köstliche vegane Variante, die dem Original in nichts nachsteht. 

Zutaten (8-10 Kekse):

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter (weich)
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:
Teig zubereiten: Das Mehl mit dem Salz in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
Teig formen: Die Mehlmischung nach und nach unter die Buttermasse rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Kekse ausstechen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen. Mit Ausstechformen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
Backen: Die Kekse im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10-12 Minuten goldbraun backen. Anschließend auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Vegane Butterkekse

Zutaten (8-10 Kekse):

  • 250 g Mehl
  • 125 g vegane Margarine
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Sojamilch oder Hafermilch
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:
Teig zubereiten: Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. In einer separaten Schüssel die vegane Margarine mit dem Zucker cremig schlagen. Die pflanzliche Milch und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
Teig formen: Die Mehlmischung nach und nach zur Margarine-Mischung geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und ebenfalls für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Kekse ausstechen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, Kekse ausstechen und auf ein Backblech legen.
Backen: Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 10-12 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind. Auf einem Gitter abkühlen lassen.

Zeitloser Genuss

Ob klassisch oder vegan – Butterkekse sind ein zeitloser Genuss, der in keiner Keksdose fehlen darf. Beide Varianten sind einfach zuzubereiten und bieten einen köstlichen Geschmack, der Jung und Alt gleichermaßen erfreut. Perfekt zum Naschen, Verschenken oder als kleine Belohnung im Advent!

Wie wird das Wetter?


Das könnte dich auch interessieren:

Meetingstermine der Anonymen Alkoholiker für das Bundesland Salzburg
Die billigsten Tankstellen in Salzburg
Salzburg im Blick: Echtzeit-Verkehrsinfos durch Verkehrskameras
 Ein Teller voller köstlicher Butterkekse – ein klassischer Genuss für die Weihnachtszeit, der in keiner Keksdose fehlen darf. | Foto: Leonardo
Goldbraune Butterkekse – ein klassischer Genuss, der in jeder Keksdose glänzt. | Foto: Leonardo
Ein Teller voller knuspriger Butterkekse – perfekt für den Nachmittagskaffee. | Foto: Leonardo
Butterkeks: einfach aber köstlich | Foto: Leonardo
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.