Umweltzeichen für die Salzburger Tischlerküche

- Umweltminister Andrä Rupprechter und Wohnwerkstatt-Geschäftsführer Josef Scheinast.
- Foto: Wohnwerkstatt
- hochgeladen von Lisa Gold
SALZBURG. Die "Wohnwerkstatt" in Schallmoos feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen.
Ein jüngst entstandenes Produkt, das im Verbund von fünf Salzburger Tischlereien auf den Markt gebracht wurde, ist die "Salzburger Tischlerküche". Dafür wurde die Wohnwerkstatt nun mit dem Umweltzeichen ausgezeichnet. Umweltminister Andrä Rupprechter überreichte dem Wohnwerkstatt-Geschäftsführer Josef Scheinast die Urkunde höchstpersönlich. "Die Salzburger Tischlerküche ist eine Massivholzküche ist von hervorragender handwerklicher Qualität, aus natürlichen Rohstoffen und regional gefertigt. Sie steht für verantwortungsbewusstes Wirtschaften, die Förderung der Regionalwirtschaft und die Schonung der Umwelt", betonte Scheinast.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.