Über 90% Erfolgsquote bei diesjähriger Berufsreifeprüfung!

- Die Freude ist groß! Die Matura ist geschafft! Gratulation an die Maturantinnen und Maturanten der Berufsreifeprüfung am BFI Salzburg
- hochgeladen von BFI Salzburg
Im Juli 2017 war es wieder soweit: 51 Maturantinnen und Maturanten erhielten feierlich ihre Gesamtzeugnisse. Zuvor hatten sie die Vorbereitungslehrgänge auf die Berufsreifeprüfung am BFI Salzburg absolviert.
Eine 20-jährige Erfolgsstory – die Berufsreifeprüfung am BFI Salzburg
Seit 1997 hat das BFI im Rahmen der Berufsreifeprüfung bereits 13.000 Prüfungen in den Maturafächern Deutsch, Englisch, Mathematik und dem berufsbezogenen Fachbereich abgenommen. Davon waren im langjährigen Durchschnitt mehr als 85% positiv! Allein im Sommersemester 2017 wurden ca. 600 Teilprüfungen, davon mehr als 200 im Rahmen der Lehre mit Matura, an 30 Prüfungsterminen, durchgeführt. Auch im Rahmen der Zentralmatura liegt die Erfolgsquote in Mathematik und Deutsch bei über 90%!
Mit der Erfahrung aus 20 Jahren Berufsreifeprüfung am BFI Salzburg haben mehr als 60 engagierte Lehrerinnen und Lehrern in 70 Kursen an insgesamt sechs Kursorten im Bundesland Salzburg die Maturantinnen und Maturanten bestens auf die Maturaprüfungen vorbereitet. Mag. Hans Pachinger betont als Verantwortlicher am BFI Salzburg, dass ein Reifeprüfungszeugnis auch ein Wertpapier und Schlüssel zur beruflichen Weiterentwicklung ist, den sich die Absolventinnen und Absolventen mit Durchhaltevermögen und viel Engagement erarbeitet haben.
Berufsreifeprüfung öffnet den Zugang zu Universitäten und Fachhochschulen
Einen Beruf ausüben und sich dennoch die Option auf eine Hochschulausbildung bewahren: Das BFI Salzburg ist dabei behilflich dies schnell, zielführend zu erreichen. Durch die Berufsreifeprüfung bietet das BFI die Möglichkeit, berufsbegleitend zu maturieren. Konkret können Arbeiter/innen und Angestellte, die bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, sowie Absolventinnen und Absolventen von mindestens dreijährigen berufsbildenden Schulen das modular aufgebaute Angebot nutzen. „Bildung beutet eine Verbesserung der Lebensqualität, sozialen Statusgewinn in der Gesellschaft und nicht zuletzt auch Zukunftschancen in der Wirtschaft.“, streicht Peter Eder als Vizepräsident der Arbeiterkammer Salzburg die Bedeutung der Berufsreifeprüfung hervor.
20 Jahre Berufsreifeprüfung bescheren 20% Rabatt
Mit der Berufsreifeprüfung richtig durchzustarten, ist 2017 auch finanziell attraktiv! Das BFI Salzburg feiert 20 Jahre Berufsreifeprüfung mit einem Jubiläumsangebot von 20% Rabatt auf das erste Semester. Details zum Jubiläumsrabatt, zu den kommenden Info-Veranstaltungen und den nächsten Lehrgängen sind unter www.bfi-sbg.at/kurse/berufsmatura zusammengefasst.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.