Höchstes Investitionsbudget
Salzburg AG investiert 166,4 Millionen Euro in Salzburger Infrastruktur

LH Wilfried Haslauer und Salzburg AG Vorstandssprecher Leonhard Schitter | Foto: Salzburg AG
  • LH Wilfried Haslauer und Salzburg AG Vorstandssprecher Leonhard Schitter
  • Foto: Salzburg AG
  • hochgeladen von Lisa Gold

Die Salzburg AG schnürt für 2020 ihr bisher höchstes Investitionsbudget und investiert knapp 170 Millionen Euro.

SALZBURG. 166,4 Millionen Euro investiert die Salzburg AG im kommenden Jahr in die Salzburger Infrastruktur - zugleich das höchste Investitionsbudget in der Unternehmensgeschichte. "Mit dem größten Investitionsbudget der Unternehmensgeschichte gehen wir 2020 den eingeschlagenen Weg der konsequenten Digitalisierung der Salzburger Infrastruktur konsequent weiter", betont LH Wilfried Haslauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Salzburg AG.

Verbesserung bei Strom, Fernwärme, Erdgas und Wasser 

Von den 166,4 Millionen Euro Gesamtinvestition in 2020 gehen unter anderem 83,3 Millionen in die Verbesserung der Versorgungssicherheit bei Strom, Fernwärme, Erdgas und Wasser. Fast 32 Millionen Euro werden in den weiteren Ausbau des Breitbandnetzes in Salzburg investiert, 15,9 Millionen wandern in die Verbesserung und den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Und 12,9 Millionen Euro werden zur Verbesserung der Obusse und der Lokalbahn eingesetzt.

"Gemeinsam mit dem Land Salzburg wollen wir in den nächsten Jahren jeden Salzburger mit einem Gigabit pro Sekunde schnellem Internet versorgen. Denn die Voraussetzung für alle neuen digitalen Dienste ist der flächendeckende Breitbandausbau", sagt Leonhard Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG.

Sieben neue Obusse für die Stadt Salzburg

Im Bereich des öffentlichen Verkehrs werden im kommenden Jahr sieben neue Obusse angeschafft, rund 9,2 Millionen Euro sind für den Bereich Obus im Investitionsbudget vorgesehen. In punkto umweltfreundlicher Mobilität setzt das Unternehmen auch 2020 verstärkt auf den Ausbau der Ladeinfrastruktur und plant die Umsetzung von rund 300 Ladelösungen für alle Kundengruppen. Die Strategie zur Erreichung der Klimaziele soll auch 2020 fortgesetzt werden.

"Wir investieren gezielt in bestehende Kraftwerke und machen sie durch modernste Technik noch effizienter und flexibler", so Haslauer. Die Salzburg AG setzt ihren Fokus dabei unter anderem auf die Weiterentwicklung des Sonnendachs und Photovoltaik-Produkten für Gewerbe und Kommunen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.