Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Neujahrsempfang Raiffeisenverband Salzburg: Raiffeisen-Generaldirektor Günther Reibersdorfer mit Bgm. Sebastian Schönbuchner und Salzburger Künstlern, die den musikalischen Teil des Abends gestalteten
Raiffeisenverband Salzburg lud zum Neujahrsempfang
Die Bedeutung von Regionalität im Zeitalter der Globalisierung thematisierte Raiffeisen-Generaldirektor Günther Reibersdorfer vor rund 2.500 Gästen aus Wirtschaft und Politik beim traditionellen Neujahrsempfang in das Salzburger Kongresshaus. "Mit einem Kreditvolumen von rund zehn Milliarden Euro fühlen wir uns mitverantwortlich für den Wirtschaftsstandort Salzburg, dem es gut geht", so Reibersdorfer in seiner Ansprache. Und: Die Idee Raiffeisen habe auch 130 Jahre nach ihrem Beginn immer noch Gültigkeit. "Nicht die Größe einer Bank ist entscheidend, sondern ihre Fähigkeit, sich spezifischen Besonderheiten anzupassen. Unser Konzept, durch Zusammenarbeit im Konzert der Großen mitzuspielen, ist erfolgreich."
Passend zum "Konzert der Großen" in der Wirtschaft gab es dann auch ein Konzert, bzw. einen musikalischen Streifzug durch die vergangene Jahrzehnte mit Salzburger Künstlerinnen und Künstlern: Die First Line Band, der Männergesangsverein StimmLos, Trompeter Maxi Rehrl und die beiden Sängerinnen Anna Buchegger – bekannt aus der TV-Show "Die große Chance" – und Gabriele Palfinger-Camacho sorgten für Begeisterung unter den Gästen.
MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.