Interspar bietet in Salzburg nun online Lebensmittel an

- Günter Kilian Bereichsleiter eCommerce, Gerhard Drexel Vorstandsvorsitzender SPAR Österreich, Markus Kaser GF INTERSPAR Österreich,
20.03.2017
Foto: Franz Neumayr/SB - Foto: Franz Neumayr
- hochgeladen von Stefanie Schenker
Geliefert wird in 40 Gemeinden, bezahlen kann man online oder auch an der Haustür.
Wer in der Salzburger Landeshauptstadt und Umgebung wohnt, der kann seine Lebensmittel-Einkäufe bei Interspar nun online erledigen und bekommt die Waren direkt nach Hause geliefert. Das neue Liefergebiet umfasst vorerst 40 Gemeinden in und rund um Salzburg – von Golling bis Lamprechtshausen, von Großgmain bis Mondsee. Für Interspar bedeutet das einen potenziellen Kundenkreis von 320.000 Einwohnern. Bezahlt wird online oder direkt per Rechnung an der Haustüre mit Bankomat oder Kreditkarte. Zusammengestellt und ausgeliefert werden die Bestellungen vom Interspar Hallein. Vor Ort übernimmt dort ein 20-köpfiges Team von Geschäftsleiter Markus Reinthaler die Zusammenstellung der Einkäufe.
Geliefert wird in diese Salzburger Gemeinden:
Adnet, Anif, Anthering, Bad Vigaun, Bergheim, Bürmoos, Ebenau, Elixhausen, Elsbethen, Eugendorf, Faistenau, Fuschl, Golling, Göming, Grödig, Großgmain, Hallein, Hallwang, Henndorf, Hof bei Salzburg, Koppl, Köstendorf, Kuchl, Lamprechtshausen, Mattsee, Neumarkt , Nußdorf, Oberalm, Oberndorf, Obertrum, Plainfeld, St. Gilgen, Puch, Salzburg Stadt, Schleedorf, Seeham, Seekirchen, Straßwalchen, Thalgau, Wals-Siezenheim;
Bestellungen, die bis zwölf Uhr mittags eingehen, werden noch am selben Tag im gewünschten Zwei-Stunden-Zeitfenster ausgeliefert – an die Haustür in Salzburg und Umgebung oder an eine Abholbox wie bei Interspar Hallein oder zukünftig in Salzburg Lehen.
„Die Uhren im Handel stehen niemals still und die Wünsche wie auch das Einkaufsverhalten unserer Kunden entwickeln sich stets weiter. Unser Anspruch und zugleich Auftrag ist es, auf diese Trends zu reagieren und den Lebensmittelhandel stationär wie auch online weiterzuentwickeln. Nach dem erfolgreichen Start in Wien dehnen wir daher diesen zusätzlichen Vertriebskanal auf Salzburg und Umgebung aus“, erklärt Spar- Vorstandsvorsitzender Gerhard Drexel.
In Wien und Umgebung betreibt Interspar seit September 2016 den bislang größten Online-Shop mit rund 20.000 Artikeln für Lebensmittel. "Aktuell liegt unsere Kundenzufriedenheit bei mehr als beachtlichen 95 Prozent. Damit sind wir daher für weitere Bundesländer bereit“, so Markus Kaser, Interspar Österreich-Geschäftsführer.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.