Interspar bietet in Salzburg nun online Lebensmittel an

Günter Kilian Bereichsleiter eCommerce, Gerhard Drexel Vorstandsvorsitzender SPAR Österreich, Markus Kaser GF INTERSPAR Österreich,
20.03.2017
Foto: Franz Neumayr/SB | Foto: Franz Neumayr
5Bilder
  • Günter Kilian Bereichsleiter eCommerce, Gerhard Drexel Vorstandsvorsitzender SPAR Österreich, Markus Kaser GF INTERSPAR Österreich,
    20.03.2017
    Foto: Franz Neumayr/SB
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Stefanie Schenker

Wer in der Salzburger Landeshauptstadt und Umgebung wohnt, der kann seine Lebensmittel-Einkäufe bei Interspar nun online erledigen und bekommt die Waren direkt nach Hause geliefert. Das neue Liefergebiet umfasst vorerst 40 Gemeinden in und rund um Salzburg – von Golling bis Lamprechtshausen, von Großgmain bis Mondsee. Für Interspar bedeutet das einen potenziellen Kundenkreis von 320.000 Einwohnern. Bezahlt wird online oder direkt per Rechnung an der Haustüre mit Bankomat oder Kreditkarte. Zusammengestellt und ausgeliefert werden die Bestellungen vom Interspar Hallein. Vor Ort übernimmt dort ein 20-köpfiges Team von Geschäftsleiter Markus Reinthaler die Zusammenstellung der Einkäufe.

Geliefert wird in diese Salzburger Gemeinden:

Adnet, Anif, Anthering, Bad Vigaun, Bergheim, Bürmoos, Ebenau, Elixhausen, Elsbethen, Eugendorf, Faistenau, Fuschl, Golling, Göming, Grödig, Großgmain, Hallein, Hallwang, Henndorf, Hof bei Salzburg, Koppl, Köstendorf, Kuchl, Lamprechtshausen, Mattsee, Neumarkt , Nußdorf, Oberalm, Oberndorf, Obertrum, Plainfeld, St. Gilgen, Puch, Salzburg Stadt, Schleedorf, Seeham, Seekirchen, Straßwalchen, Thalgau, Wals-Siezenheim;

Bestellungen, die bis zwölf Uhr mittags eingehen, werden noch am selben Tag im gewünschten Zwei-Stunden-Zeitfenster ausgeliefert – an die Haustür in Salzburg und Umgebung oder an eine Abholbox wie bei Interspar Hallein oder zukünftig in Salzburg Lehen.

„Die Uhren im Handel stehen niemals still und die Wünsche wie auch das Einkaufsverhalten unserer Kunden entwickeln sich stets weiter. Unser Anspruch und zugleich Auftrag ist es, auf diese Trends zu reagieren und den Lebensmittelhandel stationär wie auch online weiterzuentwickeln. Nach dem erfolgreichen Start in Wien dehnen wir daher diesen zusätzlichen Vertriebskanal auf Salzburg und Umgebung aus“, erklärt Spar- Vorstandsvorsitzender Gerhard Drexel.

In Wien und Umgebung betreibt Interspar seit September 2016 den bislang größten Online-Shop mit rund 20.000 Artikeln für Lebensmittel. "Aktuell liegt unsere Kundenzufriedenheit bei mehr als beachtlichen 95 Prozent. Damit sind wir daher für weitere Bundesländer bereit“, so Markus Kaser, Interspar Österreich-Geschäftsführer.

Günter Kilian Bereichsleiter eCommerce, Gerhard Drexel Vorstandsvorsitzender SPAR Österreich, Markus Kaser GF INTERSPAR Österreich,
20.03.2017
Foto: Franz Neumayr/SB | Foto: Franz Neumayr
Günter Kilian Bereichsleiter eCommerce, Gerhard Drexel Vorstandsvorsitzender SPAR Österreich, Markus Kaser GF INTERSPAR Österreich, | Foto: Franz Neumayr
Projektleiter Günter Kilian, Spar-Vorstandsvorsitzender Gerhard Drexel und Interspar-Österreich-Geschäftsführer Markus Kaser. | Foto: Spar/evatrifft
Projektleiter Günter Kilian, Spar-Vorstandsvorsitzender Gerhard Drexel und INterspar-Österreich-Geschäftsführer Markus Kaser. | Foto: Spar/evatrifft
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.