Hobex-App soll bargeldloses Zahlen ab Herbst auch per Smartphone ermöglichen

- Hobex-Vorstand Christian Erasim
- Foto: Hobex/Wildbild
- hochgeladen von Stefanie Schenker
Salzburger Unternehmen Hobex will damit auch bei Kleinstunternehmen ohne eigenem Terminal punkten
Mit Herbst will Hobex-Vorstand Christian Erasim einen neuen Service für Klein- und Kleinstunternehmer anbieten: Über mobile Kartenlesegeräte können Zahlungen dann auch via App per Smartphone oder Tablet abgewickelt werden. "Ideal ist diese Lösung für Taxiunternehmen, Handwerker oder Eisdielen zum Beispiel", so Erasim.
Fast 3.600 neue Kundenterminals, insgesamt rund 18.000 Kunden, 85 Mitarbeiter und ein Jahresumsatz von 3,37 Milliarden Euro (plus 8,0 Prozent): Das war das abgelaufene Wirtschaftsjahr in Zahlen für das Salzburger Unternehmen Hobex. Der Spezialist für bargeldloses Zahlen verzeichnete 18,5 Millionen Zahlungen (plus 10,0 Prozent) an insgesamt 23.000 Terminals.
Besonders erfolgreich liefen die Geschäfte in Deutschland und Italien, dort stieg der Umsatz um rund 30 Prozent.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.