Stellenmarkt
Bangen vor dem Winter in Gastronomie und Tourismus

Köche sind aktuell stark gefragt aber Mangelware. | Foto: Symbolbild Unsplash
  • Köche sind aktuell stark gefragt aber Mangelware.
  • Foto: Symbolbild Unsplash
  • hochgeladen von Johanna Janisch

Nach wie vor müssen einige Betriebe in der Gastronomie geschlossen bleiben da ihnen das Personal fehlt. Mehr als 2000 Stellen sind im Bundesland Salzburg ausgeschrieben, die Bewerber bleiben allerdings aus. 

SALZBURG. Rund 1200 Arbeitskräfte, die aus der Gastronomie und Hotellerie kommen sind laut Arbeitsmarktservice in Salzburg arbeitslos gemeldet. Dem gegenüber stehen über 2000 offene Stellen. Trotzdem finden die Betriebe in Salzburg keine Mitarbeiter. Albert Ebner Spartenobmann für Freizeitwirtschaft und Tourismus befürchtet das sich die Situation im Winter verschärfen könnte, da dann noch die derzeit geschlossenen Alpinen Betriebe auf die Suche nach Personal gehen.

Sieht man sich die Situation speziell bei gesuchten Köchen an kommt man auf über 500 offene Stellen aber beim Arbeitsmarktservice gemeldet sind derzeit nur knapp über hundert Fachkräfte. Die Sparte plant deshalb eine Kampagne, welche die Vorzüge einer Anstellung in der Gastronomie mit sich bringt. Damit hofft man ehemalige Mitarbeiter aus der Gastronomie und Hotellerie reaktivieren zu können. 

Bangen vor dem Winter

Bedenken macht Albert Ebner die Entwicklung der Infektionszahlen, die im Winter zu weiteren Einschränkungen führen könnte.

"Die Regierung verspricht es wird keinen Lockdown mehr geben aber das heißt nicht das es keine weiteren Einschränkungen mehr geben wird. Man hat uns zuvor schon mehrmals vertröstet und natürlich hat das auch Auswirkungen auf die Mitarbeiter. Viele Arbeitskräfte haben sich aufgrund der langen Arbeitslosigkeit umschulen lassen und fehlen uns jetzt."

Aktuell gelten die Regeln bis zum 12. September danach würde man die Situation neu bewerten. Sollte es erneut zu Einschränkungen bei der Reisefreiheit kommen seien die Folgen für die Tourismus und Gastronomiebranche nicht absehbar. Ohnehin zweifle Ebner daran das im Winter ein Tourismus wie vor der Krise möglich sein wird.  Aktuell versuche man die verbliebenen Beschäftigten zu halten und hofft auf eine Verbesserung der Situation.

Das könnte euch auch gefallen
So will das AMS den Wintertourismus bedienen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.