Hohe Jagd 2020 - Erfolgreicher Auftritt des SSSV
Hochbetrieb auf dem Stand des Salzburger Sportschützenverbandes

- Ruhe vor dem Ansturm am Sonntag. Landesoberschützenmeister Peter Ettlbrunner mit Mitarbeitern
- hochgeladen von Gerhard Köstner
Der Salzburger Sportschützenverband nahm wie in den vergangenen Jahren auch 2020 im Rahmen der Messe Hohe Jagd die Gelegenheit wahr, den Schießsport zu präsentieren und Geldmittel für die Jugendarbeit zu lukrieren.
Landesoberschützenmeister Peter Ettlbrunner, Wolfgang Haubold und ein bewährtes Team haben während der Hohen Jagd auch heuer rund 1000 Interessierte auf ihren sechs Mayton_ Anlagen betreut. Eingesetzt wurden heuer Sportwaffen der Firma Steyr, Matchgewehre und passend zum Thema Jagd Waffen der Adventure Serie mit einem fünf schussigen Magazin.
Diese Waffen wurden gut angenommen und die Möglichkeit die Schüsse sofort am Monitor anzusehen und das Ergebnis auszudrucken war sehr positiv. Ab einem 10,9 Treffer wurden alle Treffsicheren mit einem Preis belohnt. So mancher Wettkampf wurde im kleinen Kreis unter den Messebesuchern ausgetragen.
Besonderer Dank gebührt allen Helfern aus den 13 Vereinen (Abtenau, Bischofshofen, Bürmoos, Hallein, HSV-Wals, Kaprun, Lamprechtshausen, LH, Maishofen, Puch, Russbach, St. Pantaleon, Thalgau).
Diese Aktion wurde wie immer zu Gunsten des Nachwuchses im Salzburger Schießsport durchgeführt und der Reinertrag wird für eine qualifizierte Jugendarbeit eingesetzt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.