Hohe Jagd 2020 - Erfolgreicher Auftritt des SSSV
Hochbetrieb auf dem Stand des Salzburger Sportschützenverbandes

Ruhe vor dem Ansturm am Sonntag. Landesoberschützenmeister Peter Ettlbrunner  mit Mitarbeitern
3Bilder
  • Ruhe vor dem Ansturm am Sonntag. Landesoberschützenmeister Peter Ettlbrunner mit Mitarbeitern
  • hochgeladen von Gerhard Köstner

Der Salzburger Sportschützenverband nahm wie in den vergangenen Jahren auch 2020 im Rahmen der Messe Hohe Jagd die Gelegenheit wahr, den Schießsport zu präsentieren und Geldmittel für die Jugendarbeit zu lukrieren.
Landesoberschützenmeister Peter Ettlbrunner, Wolfgang Haubold und ein bewährtes Team haben während der Hohen Jagd auch heuer rund 1000 Interessierte auf ihren sechs Mayton_ Anlagen betreut. Eingesetzt wurden heuer Sportwaffen der Firma Steyr, Matchgewehre und passend zum Thema Jagd Waffen der Adventure Serie mit einem fünf schussigen Magazin.
Diese Waffen wurden gut angenommen und die Möglichkeit die Schüsse sofort am Monitor anzusehen und das Ergebnis auszudrucken war sehr positiv. Ab einem 10,9 Treffer wurden alle Treffsicheren mit einem Preis belohnt. So mancher Wettkampf wurde im kleinen Kreis unter den Messebesuchern ausgetragen.
Besonderer Dank gebührt allen Helfern aus den 13 Vereinen (Abtenau, Bischofshofen, Bürmoos, Hallein, HSV-Wals, Kaprun, Lamprechtshausen, LH, Maishofen, Puch, Russbach, St. Pantaleon, Thalgau).
Diese Aktion wurde wie immer zu Gunsten des Nachwuchses im Salzburger Schießsport durchgeführt und der Reinertrag wird für eine qualifizierte Jugendarbeit eingesetzt.

Ruhe vor dem Ansturm am Sonntag. Landesoberschützenmeister Peter Ettlbrunner  mit Mitarbeitern
Treffsichere Jugend
Vollbetrieb
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.