Die HLWM Salzburg Annahof auf Reisen
Europafeeling in Brüssel

6Bilder

Einer Einladung der österreichischen MEP Dr. Winzig folgend begaben sich einige Schülerinnen der HLWM Salzburg Annahof von 19. bis 25. Oktober auf eine faszinierende Reise nach Brüssel, der pulsierenden Hauptstadt Belgiens und gleichzeitig dem administrativen Herz der Europäischen Union.
Die Schülerinnen hatten dort die Möglichkeit, das Europäische Parlament, die Europäische Kommission und das EU-Verbindungsbüro Salzburgs in Brüssel zu besuchen. Sie nutzten diese Termine, um mit Dr. Winzig ins Gespräch zu kommen und mehr über die Tätigkeiten des Verbindungsbüros sowie des Ausschusses der Regionen, den sie bis dahin kaum wahrgenommen hatten, zu erfahren. Besonders spannend für die Schülerinnen waren die Informationen darüber, wie viele unterschiedliche Möglichkeiten Brüssel bietet, bezahlte Praktika zu machen.

Neben diesen Besuchen der EU-Institutionen stellten zweifellos die Führung durch das Haus der Europäischen Geschichte sowie der Besuch des Emergency Response Coordination Centre (ERCC) der Europäischen Kommission weitere Highlights im Europaviertel dar.
Trotz der vielen interessanten Termine und Vorträge hatten die Schülerinnen auch genug Zeit, um das belgische Flair zu genießen. Nach einer Stadttour auf dem Fahrrad und dem Besuch des Atomiums erhielten sie eine beeindruckende Führung durch das Königliche Museum der Schönen Künste zum Thema „Menschenrechte und Kunst“.

Abgerundet wurde die Belgienreise durch Tagestrips nach Brügge und Antwerpen, wo 
das Schokoladen- und das Diamantenmuseum, die Burg Stehen sowie der zweitgrößte Hafen Europas besichtigt wurden. Auch kulinarisch lernten die Schülerinnen Belgien besser kennen. Sie konnten alles, von den bekannten belgischen Pommes, über Waffeln und Pralinen bis hin zu traditionellen belgischen Gerichten, probieren.

Die Schülerinnen hatten auf ihrer Reise jede Menge Spaß, es war zudem eine großartige Erfahrung mit vielen wertvollen Eindrücken und Einblicken in die europäische Politik. Diese Reise wurde finanziell unterstützt vom Land Salzburg und der Abgeordneten des Europäischen Parlaments, Frau Dr. Angelika Winzig.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.