So ist Übergewicht bei Kindern kein Thema mehr
Easykids - für einen gesünderen Lebensstil

Beim MeinMed-Semesterauftakt in Salzburg: Dr. Wolfgang Reiger (ÖGK), Stephanie Puck, Sarah Domanig (beide AVOS), Johanna Grössinger (ÖGK) und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: meinmed
2Bilder
  • Beim MeinMed-Semesterauftakt in Salzburg: Dr. Wolfgang Reiger (ÖGK), Stephanie Puck, Sarah Domanig (beide AVOS), Johanna Grössinger (ÖGK) und Moderatorin Angelika Pehab.
  • Foto: meinmed
  • hochgeladen von Angelika Pehab

SALZBURG. Rund 60.000 Kinder und Jugendliche zwischen vier und 14 Jahren leben im Bundesland Salzburg. Knapp 20.000 davon - also rund ein Drittel - gelten als übergewichtig. Die Gründe dafür sind mangifaltig. Und trotzdem lassen sich zwei Hauptgründe benennen: zum einen ist das ungesunde Ernährung und zum anderen fehlt ausreichend Bewegung in Alltag und Freizeit. Wie man dieser Probelmatik im wahrsten Sinn des Wortes zu Leibe rücken kann, darüber informierten die beiden Gesundheitsreferentinnen von AVOS, Sarah Domanig und Stephanie Puck im Rahmen des kostenlosen MeinMed-Vortragsabends im Kolpinghaus Salzburg.

Ein cooler Lebensstil

Mit dem Programm "easykids", das von der Österreichischen Gesundheitskasse finanziert, vom Verein AVOS durchgeführt und vom Land Salbzurg unterstützt wird, sind Expertinnen und Experten in allen Bezirken aktiv. Im Rahmen von wöchentlichen Gruppentreffen geht es nicht um Diäten oder Verbote, sondern um lustvolles Bewegen, selbstwirksame Verhaltensweisen und abwechslungreiche Ernährung, die schmeckt. 
Wie man sein Kind ganz unkompliziert zu einer der easykids-Gruppen anmelden kann, darüber informierte Johanna Grössinger von der Österreischischen Gesundheitskasse. Mehr Infos zum Thema und über kommende MeinMed-Vorträge erfahren Sie unter www.meinmed.at.

Beim MeinMed-Semesterauftakt in Salzburg: Dr. Wolfgang Reiger (ÖGK), Stephanie Puck, Sarah Domanig (beide AVOS), Johanna Grössinger (ÖGK) und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: meinmed
Johann Grössinger (ÖGK), Sarah Domanig und Stephanie Puck (beide AVOS) informierten über das Projekt easykids. | Foto: meinmed
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.