Radspektakel auf die Festung Hohensalzburg
City Hill Climb Salzburg

- hochgeladen von Gebhard FRITZ
Am Donnerstag den 8.9.2022 fand das ultimative Radspektakel auf die Festung Hohen Salzburg zum 2. Mal statt. Der Veranstalter RC Alpentour und Organisator Gerhard Schönbacher hatten mit dem Regengott eine tolle Vereinbarung. Am Vormittag regnete es noch zeitweise leicht damit wurde der Weg hinauf zur Festung „Grundgereinigt“. Am Nachmittag und gegen Abend kamen sogar vereinzelt Sonnenstrahlen hervor, daher konnte das Rennen bei trockenem Wetter gestartet werden.
So ein Rennen braucht eine gute Vorbereitung. Eine Trainigsfahrt auf die Festung war sinnvoll, damit man ein Gefühl für 15 % bis 32 % Steigung bekommt. Auf trockenem festen Stotterboden wurden die 30% bewältigt. Auch der Gaisberg hat verborgene Steigungen die als Trainingsstrecken geeignet sind. Dann kommt es auch auf das Rennrad oder Mountain Bike an. Welche Übersetzung und Reifenprofil. Im Test hatte alles geklappt, aber für das Rennen wurden die Schottersteine gewalzt und regenbedingt waren sie dadurch leicht glitschig. Trotz guter Technik zur Bewältigung der 30 % rutschte das Hinterrad durch, damit musst das Rad einige Meter geschoben werden. Es wird eben für 2023 eine neue Herausforderung die 30 % beim Rennen zu erklimmen.
Sowohl im Start Bereich am Kapitelplatz als auch an vielen Stelle entlang der Rennstrecke gab es viele Zuschauer. Beim Anstieg sind die „hopp hopp“ Rufe zweifelsfrei ein Ansporn. Mit der Siegerehrung endete diese tolle Veranstaltung. Für die Kinder wurde das Rennen verkürzt, alle übrigen Teilnehmer fuhren die 900 Meter mehr oder weniger locker hinauf. Auf der City Hill Climb Website findet man die Teilnehmer und Ergebnisse. Sowie weiter Fotos. Mit den meist 20 bis 40-jährigen Fahrer hat sich auch ein Senior Jahrgang 1947 angemeldet. Alles Gute für 2023!!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.