Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SALZBURG (lg). Die Jungsozialisten - Jusos - in der Stadt Salzburg stellten sich im Rahmen ihrer Bezirkskonferenz neu auf. Andreas Lackner ist der neue Vorsitzende in der Stadt Salzburg, seine Stellvertreterin ist Rebekka Mayrhofer.
„Salzburg ist eine Stadt, die für unseren Geschmack immer noch zu teuer, zu konservativ und zu wenig attraktiv für junge Menschen ist. Ich bin davon überzeugt, dass es daher umso mehr kritische und linke Jugendorganisation wie die Jusos braucht. Es geht darum, eine Plattform für junge progressive Menschen zu schaffen, aber auch darum, mit anderen Gruppierungen, die ähnliches verfolgen, zusammenzuarbeiten“, erläutert Lackner.
Jusos sollen sichtbarer werden
„Junge Menschen haben berechtigte Sorgen. Es sind aber nicht etwa Asylwerber, die für steigende Wohnpreise, sinkende Reallöhne, atypische Beschäftigung und die steigende Arbeitslosigkeit verantwortlich sind, sondern die zunehmende Ungleichheit zwischen Arm und Reich. Nicht irgendwo, sondern vor unseren Augen. Darum halte ich es für enorm wichtig, dass die Jusos in der Stadt Salzburg sichtbar werden“, ergänzt Rebekka Mayrhofer.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.