Kampf ums "Grün"
Gemeinderat Kratzer stellt Anfrage wegen möglicher Bodenversiegelung

- Beim Lokalaugenschein: Schotter statt grün. Im Bild der parteifreie Gemeinderat Harald Kratzer
- Foto: Martin Schöndorfer, 2023
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Gemeinderat Kratzer stellt Anfrage wegen möglicher Bodenversiegelung im Stadtteil Riedenburg. Die MA 6/04 Straßen- und Brückenamt argumentiert mit notwendigen Sanierungsarbeiten.
SALZBURG (mgs). In der gesamten Franz-Berger-Straße im Stadtteil Riedenburg wurden im Juli von der Stadt auf einer Länge von 400 Meter die vorhandenen Grünstreifen durch gebundenen festen Schotter ersetzt.

- Rasenstreifen oder Fahrbahnbankett?
- Foto: Martin Schöndorfer, 2023
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Bankett oder Grünstreifen
Der parteilose Gemeinderat Harald Kratzer wundert sich, warum in dieser Wohnstraße ohne Grund wertvolles Grün versiegelt wurde. „Ich werde in diesem Zusammenhang an die Grüne Baustadträtin Anna Schiester eine Anfrage stellen“, so Kratzer.

- So sah der Grünstreifen zuvor aus.
- Foto: GR Harald Kratzer
- hochgeladen von Martin Schöndorfer

- "Für mich ist diese Versiegelung fragwürdig", GR Kratzer.
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Vom Büro der Stadträtin hieß es, dass laut der Fachabteilung Straßen und Brückenamt (MA 6/04 Straßen- und Brückenamt) eine Sanierung wegen des Verwuchses notwendig war. Überdies handle es sich nicht um einen Grünstreifen, sondern um ein Straßenbankett. Hier war eine Aufschotterung für die Funktionsfähigkeit unumgänglich.

- ... und so nach der Bearbeitung durch die zuständige Fachabteilung des Magistrates.
- Foto: Martin Schöndorfer, 2023
- hochgeladen von Martin Schöndorfer
Weitere Beiträge
Weitere Beiträge von Martin Schöndorfer HIER






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.