Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
SALZBURG (lg). Ab dem 25. März wird ÖVP-Gemeinderätin Marlene Wörndl in ihre wohl spannendste Rolle wechseln: Die Jungpolitikerin verabschiedet sich in die Babypause und blickt mit großer Vorfreude der Geburt ihres ersten Kindes entgegen. "Der Geburtstermin ist Mitte Mai, ich kann es aber jetzt schon kaum erwarten, das Baby endlich in meinen Armen halten zu dürfen", meint die werdende Mutter mit einem Strahlen im Gesicht.
Vertretung: Berti Mielach
Nach der Geburt will sich Wörndl einige Wochen "ausschließlich um ihr Baby und ihre kleine Familie kümmern", ehe sie bereits im Juli wieder in den Gemeinderat zurückkehren möchte. "Wenn man neben seiner Funktion als Gemeinderätin keinem Beruf nachgeht, sondern wie ich eben Studentin ist, dann hat man keinen Anspruch auf eine Krankenversicherung während der Karenz. Das ist sicher auch ein Hauptgrund, warum ich so schnell wie möglich wieder in den Gemeinderat zurückkehren möchte", erklärt Wörndl, die diesen Missstand im Herbst "angehen" möchte, um für andere Jungpolitiker, die sich noch in Ausbildung befinden, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen. Während ihrer Babypause wird Wörndl von Steinlechner-Wirt Berti Mielach vertreten. "Er wird die Sozial- und Jugendagenden übernehmen und sicher für frischen Wind im Gemeinderat sorgen", berichtet Wörndl.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.